Das Überwachungssystem für den Reifendruck trägt maßgeblich zur Fahrsicherheit bei und warnt bei Druckverlust zuverlässig durch ein Symbol im Kombiinstrument. Diese Anleitung erklärt nicht nur, wie die TPMS-Sensoren nach einem Reifenwechsel korrekt angepasst werden, sondern gibt auch wichtige Hinweise zum Umgang mit Reifendichtmitteln, die die Sensoren beschädigen könnten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der richtigen Pflege des Systems für eine langfristige Funktion. Mehr erfahren: Hyundai ix-35 TPMS Wer eine zuverlässige Reifendruckkontrolle gewährleisten möchte, findet hier umfassende Erläuterungen zu Bedienung, Wartung und Sicherheitsaspekten.
Opel Grandland X. Erweiterte Einparkhilfe
Warnung:
Der Fahrer trägt die volle Verantwortung für das Akzeptieren der vom System
vorgeschlagenen Parklücke und für das Einparkmanöver.
Beim Nutzen der erweiterten Einparkhilfe stets die gesamte Fahrzeugumgebung überprüfen
und im Auge behalten.
Citroen C5 Aircross. Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
Elektronisches Stabilitätsprogramm, bestehend aus folgenden Systemen:
Antiblockiersystem (ABS) und elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
Bremsassistent (BA)
Antriebsschlupfregelung (ASR)
Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC)
Anhänger-Stabilitätssystem (TSM)
Begriffserläuterung
Antiblockiersystem (ABS) und elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
Diese Systeme sorgen für erhöhte...