Die SRS-Airbags werden ausgelöst, wenn das Fahrzeug bestimmten schweren Aufprallarten ausgesetzt ist, die bei den Insassen schwere Verletzungen verursachen können. Gemeinsam mit den Sicherheitsgurten tragen sie dazu bei, das Risiko tödlicher oder schwerer Verletzungen zu verringern.
SRS-Airbagsystem
■ Einbauorte der SRS-Airbags
SRS-Frontairbags
SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterairbags
■ SRS-Airbagsystembauteile
Die wichtigsten Bauteile des SRS-Airbagsystems sind oben dargestellt. Das SRS-Airbagsystem wird von der Airbagsensor-Baugruppe gesteuert. Beim Auslösen werden die Airbags durch eine chemische Reaktion in den Airbag-Gasgeneratoren schlagartig mit ungiftigem Gas gefüllt, um die Bewegung der Insassen aufzufangen.
■ Wenn die SRS-Airbags ausgelöst (aufgeblasen) werden
Wenn die Insassen nicht antworten können, wird der Anruf automatisch als Notfall betrachtet und der Mitarbeiter verständigt die benötigten Rettungsdienste.
*: In einigen Fällen kann der Notruf nicht ausgelöst werden.
■ Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags (SRS-Frontairbags)
Das erforderliche Auslösemoment erhöht sich in den folgenden Situationen jedoch beträchtlich:
■ Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags (SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterairbags)
■ Mögliche Bedingungen für das Auslösen (Aufblasen) der SRS-Airbags, abgesehen von einem Unfall
Die SRS-Frontairbags und die SRS-Kopf- /Schulterairbags können auch durch einen heftigen Stoß gegen die Unterseite des Fahrzeugs ausgelöst werden. Mögliche Beispiele hierfür sind in der Abbildung aufgeführt.
■ Unfälle, bei denen die SRS-Airbags möglicherweise nicht ausgelöst werden (SRS-Frontairbags)
Bei einem Seiten- oder Heckaufprall, beim Überschlagen des Fahrzeugs oder bei einem Frontalaufprall mit niedriger Geschwindigkeit werden die SRS-Frontairbags in der Regel nicht ausgelöst. Kommt es bei einem Unfall jedoch zu einer starken Verzögerung der Vorwärtsbewegung des Fahrzeugs, können die SRS-Frontairbags ausgelöst werden.
■ Unfälle, bei denen die SRS-Airbags möglicherweise nicht ausgelöst werden (SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterairbags)
Bei einem schräg versetzten seitlichen Aufprall bzw. einem Seitenaufprall auf einen anderen Karosseriebereich als die Fahrgastzelle werden die SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterairbags unter Umständen nicht ausgelöst.
Bei einem Frontal- oder Heckaufprall, beim Überschlagen des Fahrzeugs oder bei einem Seitenaufprall mit niedriger Geschwindigkeit werden die SRS-Seitenairbags in der Regel nicht ausgelöst.
Bei einem Heckaufprall, beim Überschlagen oder bei einem Seiten- oder Frontalaufprall mit niedriger Geschwindigkeit werden die SRS-Kopf-/ Schulterairbags in der Regel nicht ausgelöst.
■ Fälle, in denen es erforderlich ist, dass Sie sich mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung setzen
In den folgenden Fällen muss das Fahrzeug überprüft und/oder repariert werden. Setzen Sie sich so bald wie möglich mit einem Lexus- Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
WARNUNG
■ Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf SRS-Airbags
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf die SRS-Airbags.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
Die SRS-Airbags sind Zusatzvorrichtungen, die nur zusammen mit den Sicherheitsgurten optimalen Schutz bieten.
Da die Gefahrenzone des Fahrerairbags in den ersten 50-75 mm vor der Auslösestelle liegt, sollten Sie zur Sicherheit einen Abstand von 250 mm einhalten. Dieser Abstand bezieht sich auf die Entfernung zwischen der Mitte des Lenkrads und Ihrem Brustbein. Falls Ihre Sitzposition diesen Abstand von 250 mm derzeit nicht gewährleistet, gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre Position anders einzustellen:
Auf diese Weise ist der Airbag auf Ihren Oberkörper und nicht auf Ihren Kopf und Hals gerichtet.
Stellen Sie den Sitz wie oben beschrieben ein, aber stellen Sie gleichzeitig sicher, dass Sie die Fußpedale und das Lenkrad bequem erreichen und eine gute Sicht auf die Bedienelemente auf der Instrumententafel haben.
WARNUNG
Diese Gegenstände können zu Geschossen werden, wenn die SRS-Airbags für Fahrer und Beifahrer und die Knieairbags ausgelöst werden.
Solche Gegenstände können beim Auslösen der SRS-Kopf-/Schulterairbags zu Geschossen werden und tödliche oder schwere Verletzungen verursachen.
Anderenfalls kann es zu einer Funktionsstörung der SRS-Airbags kommen.
Waschen Sie etwaige Rückstände so schnell wie möglich ab, um Hautreizungen zu vermeiden.
WARNUNG
■ Veränderung und Entsorgung von SRSAirbagsystembauteilen
Entsorgen Sie Ihr Fahrzeug nicht und nehmen Sie keine der folgenden Veränderungen vor, ohne sich vorher mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung gesetzt zu haben.
Anderenfalls könnte es zu Funktionsstörungen der SRS-Airbags kommen oder sie könnten unerwartet ausgelöst (aufgeblasen) werden, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf Abgase
Abgase enthalten Substanzen, die schädlich für den menschlichen Körper sind, wenn sie eingeatmet werden.
WARNUNG
Abgase enthalten schädliches Kohlenmonoxid (CO), das farb- und geruchlos ist. Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls können Abgase in das Fahrzeug eindringen, was zu einem Unfall aufgrund der eintretenden Benommenheit oder zum Tod bzw. zu schwerwiegenden Gesundheitsschäden führen kann.
■ Wichtige Punkte beim Fahren
■ Beim Parken
Lässt sich eine solche Situation nicht vermeiden, parken Sie das Fahrzeug auf offener Fläche und stellen Sie sicher, dass keine Abgase in den Fahrzeuginnenraum gelangen können.
■ Beim Parken
Lässt sich eine solche Situation nicht vermeiden, parken Sie das Fahrzeug auf offener Fläche und stellen Sie sicher, dass keine Abgase in den Fahrzeuginnenraum gelangen können.
Wenn sich bei laufendem Hybridsystem Schneewehen um das Fahrzeug bilden, können sich Abgase anstauen und ins Fahrzeuginnere eindringen.
■ Auspuffrohr
Das Auspuffsystem muss regelmäßig überprüft werden. Treten durch Korrosion verursachte Löcher oder Risse, Schäden an Verbindungsstellen oder ungewöhnliche Auspuffgeräusche auf, lassen Sie das Fahrzeug unbedingt von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Lexus UX. Energie-Überwachungsanzeige/Verbrauchsbildschirm
Der Status des Hybridsystems und die Kraftstoffverbrauchsdaten können
auf dem Multi-Informationsdisplay und dem Zentraldisplay angezeigt werden.
10,3-Zoll-Display: Die Energie-Überwachungsanzeige und der Verbrauchsbildschirm
können auf der seitlichen Anzeige angezeigt werden.
Opel Grandland X. Schlüssel, Verriegelung
Schlüssel
Achtung:
Keine schweren oder sperrigen Objekte am Zündschlüssel anbringen.
Ersatz von Schlüsseln
Die Schlüsselnummer ist auf einem abnehmbaren Anhänger vermerkt.
Bei Bestellung eines Ersatzschlüssels muss die Schlüsselnummer angegeben werden,
da diese ein Bestandteil der Wegfahrsperre ist.