Der Lexus UX (seit 2018) setzt neue Maßstäbe in Sachen Fahrzeugsicherheit – insbesondere bei der Ausstattung mit modernen Sicherheitsgurten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die richtige Anwendung der Gurte nicht nur Komfort, sondern auch lebenswichtigen Schutz bietet – für Erwachsene, Kinder und schwangere Frauen gleichermaßen. Ob Gurtstraffer, höhenverstellbare Schultergurtverankerung oder spezielle Hinweise für Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen – der Lexus UX 250h (seit 2018) bietet ein durchdachtes Sicherheitskonzept. Lernen Sie, wie Sie durch korrekte Nutzung der Sicherheitsgurte das Risiko schwerer Verletzungen bei Unfällen deutlich reduzieren können.
Stellen Sie vor Fahrtantritt sicher, dass alle Insassen ihren Sicherheitsgurt angelegt haben.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um das Verletzungsrisiko bei Notbremsungen, plötzlichen Ausweichmanövern oder Unfällen zu reduzieren.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ Anlegen eines Sicherheitsgurts
■ Schwangere Frauen
Fragen Sie Ihren Arzt um Rat und legen Sie den Sicherheitsgurt auf ordnungsgemäße Weise an.
Schwangere Frauen sollten den Beckengurt ebenso wie andere Insassen so tief wie möglich über den Hüften positionieren, den Schultergurt so einstellen, dass er vollständig über der Schulter verläuft, und vermeiden, dass der Gurt auf dem gewölbten Bereich des Unterbauchs aufliegt.
Wird der Sicherheitsgurt nicht ordnungsgemäß angelegt, besteht nicht nur für die schwangere Frau, sondern auch für das ungeborene Kind die Gefahr von tödlichen oder schweren Verletzungen bei plötzlichem Bremsen oder einer Kollision.
■ Personen mit gesundheitlichen Problemen
■ Beschädigungen und Verschleiß der Sicherheitsgurte
WARNUNG
Korrekte Verwendung der Sicherheitsgurte
■ Verwendung der Sicherheitsgurte bei Kindern
Die Sicherheitsgurte Ihres Fahrzeugs wurden grundsätzlich für erwachsene Personen entwickelt.
■ Sicherheitsgurtvorschriften
Wenn es in Ihrem Land Sicherheitsgurtvorschriften gibt, setzen Sie sich zwecks Ersatz oder Einbau von Sicherheitsgurten mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Anlegen und Lösen des Sicherheitsgurts
■ ELR-Rückhalteautomatik
Bei plötzlichem Bremsen oder einem Aufprall blockiert die ELR-Rückhalteautomatik den Gurt. Er kann auch blockiert werden, wenn Sie sich zu schnell nach vorn beugen. Bei langsamen und gleichmäßigen Bewegungen gibt der Gurt nach, sodass Sie sich frei bewegen können.
Einstellen der Höhe der Schultergurtverankerung (Vordersitze)
Drücken Sie die Entriegelungstaste A und schieben Sie dabei die Schultergurtverankerung nach oben bzw. nach unten.
Bewegen Sie den Höheneinsteller wie erforderlich auf und ab, bis ein Klicken zu hören ist.
WARNUNG
■ Höhenverstellbare Schultergurtverankerung
Achten Sie stets darauf, dass der Schultergurt über die Mitte der Schulter verläuft. Der Gurt darf weder am Hals anliegen noch von der Schulter rutschen. Anderenfalls wird die Schutzwirkung des Gurtes bei einem Unfall vermindert, was bei plötzlichem Bremsen, einem plötzlichen Ausweichmanöver oder einem Unfall zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
Gurtstraffer (Vordersitze und äußere Rücksitze)
Die Gurtstraffer sorgen durch Einziehen der Sicherheitsgurte dafür, dass die Gurte die Insassen schnell zurückhalten, wenn das Fahrzeug von bestimmten schweren Frontal- oder Seitenkollisionen betroffen ist.
Bei einem geringfügigen Frontal- oder Seitenaufprall, einem Heckaufprall oder beim Überschlagen des Fahrzeugs werden die Gurtstraffer nicht aktiviert.
■ Austauschen des Gurts nach einer Aktivierung des Gurtstraffers
Wenn das Fahrzeug in mehrere Kollisionen verwickelt ist, wird der Gurtstraffer bei der ersten Kollision aktiviert, jedoch nicht mehr bei weiteren Kollisionen.
■ Mit dem PCS verknüpfte Gurtstraffer- Steuerung (Fahrzeuge mit Lexus Safety System+)
Wenn das PCS (Pre-Collision System) feststellt, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen Zusammenstoß mit einem Fahrzeug besteht, werden die Gurtstraffer für eine Aktivierung vorbereitet.
WARNUNG
■ Gurtstraffer
Wurde der Gurtstraffer aktiviert, leuchtet die SRS-Warnleuchte auf. In diesem Fall kann der Sicherheitsgurt nicht erneut verwendet werden und muss von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt ausgetauscht werden.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
Die Sicherheitsgurte im Lexus UX (seit 2018) sind ein integraler Bestandteil des umfassenden Sicherheitskonzepts. Sie bieten nicht nur Schutz bei Unfällen, sondern sind auch auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Fahrzeuginsassen abgestimmt – von Kindern bis zu schwangeren Frauen. Die korrekte Anwendung ist entscheidend für die maximale Schutzwirkung.
Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus ELR-Rückhalteautomatik und Gurtstraffern, die bei einem Aufprall blitzschnell reagieren. Lexus UX 250h (seit 2018) setzt hier auf bewährte Technik, die regelmäßig gewartet und überprüft werden sollte, um die Sicherheit dauerhaft zu gewährleisten.
Ob bei alltäglichen Fahrten oder in Ausnahmesituationen – die Sicherheitsgurte im Lexus UX sind darauf ausgelegt, Leben zu retten. Eine regelmäßige Kontrolle und sachgemäße Nutzung sind daher unerlässlich für alle, die mit diesem Fahrzeug unterwegs sind.
Das Starten und Stoppen des Motors erfolgt bei diesem Fahrzeugmodell bequem über einen Knopf in Kombination mit dem Smart-Key-System. Die Anleitung geht detailliert auf die Unterschiede zwischen Benzin- und Dieselmotoren ein, erklärt die Vorglühfunktion und gibt sicherheitsrelevante Hinweise zum korrekten Umgang mit der Start-Stopp-Taste. Auch Empfehlungen zur Abkühlung des Turboladers nach längeren Fahrten sind enthalten. Mehr erfahren: Hyundai ix-35 Engine Start/Stop Wer eine fehlerfreie Handhabung und maximale Lebensdauer des Motors anstrebt, findet hier alle relevanten Informationen zur richtigen Bedienung.
Jeep Compass. Jeep Compass Betriebsanleitung
Bedienungsanleitung für den Jeep Compass der zweiten Generation. Dieses Handbuch zeigt und beschreibt den Betrieb von Funktionen und Geräten, die entweder serienmäßig oder als Sonderausstattung bei diesem Fahrzeug vorhanden sind. Es kann auch Beschreibungen von Funktionen und Geräten enthalten, die nicht mehr verfügbar sind, oder die nicht für dieses Fahrzeug bestellt wurden.
Renault Kadjar. Lenkrad/Servolenkung
LENKRAD/SERVOLENKUNG
Schalter zur Höhen- und Tiefeneinstellung des Lenkrads
Den Hebel 1 herabdrücken und das Lenkrad in die gewünschte Position bringen.
Richten Sie dann den Hebel wieder vollständig auf, über den Druckpunkt hinaus,
um das Lenkrad zu verriegeln.