Sicherheit beginnt vor dem Start: Der Lexus UX (seit 2018) legt großen Wert auf die richtige Vorbereitung vor jeder Fahrt. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Bodenmatten korrekt befestigt werden und welche Sitz- und Spiegelpositionen für eine sichere Fahrhaltung entscheidend sind. Die Hinweise zur korrekten Nutzung der Sicherheitsgurte und zur Vermeidung von gefährlichen Situationen unterstreichen die Philosophie von Lexus – maximale Sicherheit für Fahrer und Insassen. Wer den Lexus UX 250h verantwortungsvoll bewegen will, sollte diese Empfehlungen unbedingt beachten.
Beachten Sie für eine sichere Fahrt vor dem Losfahren mit dem Fahrzeug Folgendes.
Anbringen der Bodenmatten
Verwenden Sie nur Bodenmatten, die speziell für Fahrzeuge des gleichen Modells und Modelljahres wie Ihr Fahrzeug entwickelt wurden. Befestigen Sie sie ordnungsgemäß am Bodenteppich.
1. Setzen Sie die Befestigungshaken (Klammern) in die Ösen der Bodenmatte ein.
2. Drehen Sie den oberen Knopf jedes Befestigungshakens (Klammer), um die Bodenmatten zu sichern.
Richten Sie stets die
-Markierungen
aufeinander aus (siehe A).
Die Form der Befestigungshaken (Klammern) kann von der in der Abbildung gezeigten abweichen.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann die Fahrer-Bodenmatte verrutschen und eventuell während der Fahrt die Betätigung der Pedale beeinträchtigen.
Dies kann zu einem unerwarteten Anstieg der Geschwindigkeit führen oder es kann schwierig werden, das Fahrzeug anzuhalten.
In der Folge kann es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ Beim Anbringen der Fahrer-Bodenmatte
■ Vor Fahrtantritt
Für das sichere Führen Ihres Fahrzeugs
Damit Sie das Fahrzeug sicher führen können, stellen Sie vor Fahrtantritt Sitz und Spiegel entsprechend ein.
Richtige Fahrhaltung
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
Ein Kissen kann eine korrekte Sitzhaltung verhindern und die Effektivität des Sicherheitsgurts und der Kopfstütze beeinträchtigen.
Gegenstände unter den Vordersitzen können in den Sitzschienen eingeklemmt werden und verhindern, dass der Sitz korrekt einrastet. Dies kann zu einem Unfall führen und der Einstellmechanismus kann ebenfalls beschädigt werden.
Korrekte Verwendung der Sicherheitsgurte
Stellen Sie vor Fahrtantritt sicher, dass alle Insassen ihren Sicherheitsgurt angelegt haben.
Verwenden Sie so lange einen für das Alter und die Größe des Kindes geeigneten Kindersitz, bis das Kind groß genug ist, um den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs ordnungsgemäß anlegen zu können.
Einstellen der Spiegel
Stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Sicht nach hinten haben, indem Sie den Innenrückspiegel und die Außenspiegel richtig einstellen.
Der Lexus UX (seit 2018) setzt Maßstäbe in puncto Sicherheit und Ergonomie. Vor jeder Fahrt ist es entscheidend, die Bodenmatten korrekt zu befestigen und die Sitzposition optimal einzustellen. Diese scheinbar kleinen Details tragen wesentlich zur Unfallvermeidung bei.
Auch die richtige Einstellung der Spiegel und die Verwendung der Sicherheitsgurte sind essenziell für eine sichere Fahrt. Der Lexus UX 250h (seit 2018) unterstützt den Fahrer mit intelligenten Assistenzsystemen, deren Wirkung durch eine korrekte Vorbereitung maximiert wird.
Häufig gestellte Fragen
Warum ist die richtige Befestigung der Bodenmatten so wichtig?
Eine falsch befestigte Matte kann die Pedalbetätigung behindern und zu gefährlichen Situationen führen.
Wie stelle ich die Sitzposition im Lexus UX optimal ein?
Die Rückenlehne sollte aufrecht sein, die Arme leicht angewinkelt und die Kopfstütze auf Ohrhöhe eingestellt werden.
Beim Parkassistenten handelt es sich um ein Fahrerassistenzsystem, das durch Sensoren an Front und Heck Hindernisse erkennt und den Fahrer optisch wie auch akustisch warnt. Diese Dokumentation beschreibt detailliert, wie das System aktiviert wird, welche Objekte erkannt werden können und welche Einschränkungen bei reflektierenden Flächen oder ungewöhnlichen Formen bestehen. Die Informationen helfen, das Parken sicherer und effizienter zu gestalten. Mehr erfahren: Hyundai ix-35 Parkassistent Wer die Sensorik und Warnfunktionen korrekt einsetzen will, erhält hier eine vollständige Übersicht zur idealen Nutzung des Systems.
Lexus UX. BSM (Spurwechsel-Assistent)
Der Spurwechsel-Assistent ist ein System, das den Fahrer mithilfe
von rechts und links im Heckstoßfänger montierten Heckradarsensoren bei einem Fahrspurwechsel
bei der Überprüfung der Umgebung auf freie Fahrt unterstützt.
WARNUNG
■ Vorsichtsmaßregeln für die Verwendung des Systems
Als Fahrer sind allein Sie für das sichere Führen Ihres Fahrzeugs verantwortlich.
Citroen C5 Aircross. Kraftstoffkompatibilität
Benzinkraftstoffe gemäß EN 228 enthalten
bis zu 5 % bzw. 10 % Äthanol.
Dieselkraftstoffe gemäß EN 590, EN
16734 und EN 16709 enthalten jeweils bis zu 7 %, 10 %, 20 % und 30 % Fettsäuremethylester.
Die Verwendung von B20- oder B30-Kraftstoffen, selbst wenn es nur gelegentlich ist,
ist mit besonderen Wartungsbedingungen ("erschwerte Bedingungen") verbunden.