Der Jeep Compass II Gen (2016–2020) bietet mit dem Parksense Vorwärts- und Rückwärts-Parkassistent ein umfassendes System für sicheres Einparken. Dank Sensoren an Front und Heck erkennt das Fahrzeug Hindernisse in beiden Richtungen und warnt den Fahrer rechtzeitig. Dieser Artikel erklärt die Funktionsweise des Systems, die Bedeutung der Seitenabstandswarnung und wie Sie Parksense über das Uconnect-Display steuern. Ob beim Einparken in der Stadt oder auf engem Raum – mit diesem Assistenten wird das Manövrieren einfacher und sicherer. Erfahren Sie, wie Sie das volle Potenzial dieser Technologie ausschöpfen.
Das ParkSense-Parkassistentsystem zeigt beim Zurücksetzen oder beim Vorwärtsfahren, z. B. bei einem Einparkmanöver, anhand von optischen und akustischen Signalen den Abstand zwischen dem Heckund/ oder Frontstoßfängerverkleidung und einem erkannten Hindernis an.
Weitere Informationen über Grenzen dieses Systems und Empfehlungen erhalten Sie unter "Vorsichtsmaßnahmen bei der Bedienung des ParkSense-Systems" in "Start und Betrieb" in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Das ParkSense-Parkassistentsystem speichert den letzten Systemstatus (aktiviert oder deaktiviert) beim letzten Einschalten der Zündung, wenn die Zündung auf ON/ RUN (Ein/Start) gestellt wird.
ParkSense ist in allen Positionen des Gangwahlhebels (einschließlich PARK) aktiviert, solange das System eingeschaltet ist. Das System bleibt aktiviert, bis die Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als ca. 7 mph (11 km/h) beträgt. Wird in der Schalthebelstellung REVERSE (Rückwärtsgang) die Betriebsgeschwindigkeit des Systems überschritten, wird eine Warnung auf der Kombiinstrumentanzeige angezeigt, die auf die überhöhte Fahrgeschwindigkeit hinweist. Das System wird wieder aktiviert, wenn die Fahrgeschwindigkeit auf unter ca. 6 mph (9 km/h) sinkt.
ParkSense-Sensoren
Die sechs in der hinteren Stoßfängerverkleidung/ im hinteren Stoßfänger integrierten Sensoren des ParkSense-Parkassistentsystems überwachen den von ihnen erfassten Bereich hinter dem Fahrzeug. Die Sensoren können Hindernisse je nach deren Lage, Art und Ausrichtung in einem Abstand von ca.30 cm (12 Zoll) bis 200 cm (79 Zoll) von der hinteren Stoßfängerverkleidung in horizontaler Richtung erkennen.
HINWEIS: Weitere Informationen über den aktiven Parkassistenten finden Sie im Abschnitt "ParkSense-Parkassistentsystem".
Die sechs in der vorderen Stoßfängerverkleidung/ im vorderen Stoßfänger integrierten Sensoren des vorderen ParkSense-Parkassistentsystems überwachen den von ihnen erfassten Bereich vor dem Fahrzeug. Die Sensoren können Hindernisse je nach deren Lage, Art und Ausrichtung in einem Abstand von ca. 30 cm (12 Zoll) bis 120 cm (47 Zoll) von der vorderen Stoßfängerverkleidung in horizontaler Richtung erkennen.
Ein- und Ausschalten von ParkSense
ParkSense
kann mit dem Park-
Sense-Schalter auf dem Bedienfeld
unter dem Uconnect-Display einund
ausgeschaltet werden.
Wenn der ParkSense-Schalter gedrückt wird, um das System auszuschalten, zeigt die Kombiinstrumentanzeige ungefähr fünf Sekunden lang die Meldung "PARKSENSE OFF" (Parkassistent aus) an. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Kombiinstrumentanzeige" in "Kennenlernen der Instrumententafel" in der Bedienungsanleitung.
Wird der Gangwahlhebel in die Stellung REVERSE (Rückwärtsgang) geschaltet, während das System ausgeschaltet ist, zeigt die Kombiinstrumentanzeige die Meldung "PARKSENSE OFF" (Parkassistent aus) an, solange die Fahrstufe REVERSE (Rückwärtsgang) eingelegt ist.
Die LED des ParkSense-Schalters leuchtet, wenn ParkSense ausgeschaltet ist oder gewartet werden muss. Die LED des Park- Sense-Schalters leuchtet nicht, wenn das System eingeschaltet ist. Wenn der Park- Sense-Schalter gedrückt wird und das System gewartet werden muss, blinkt die LED des ParkSense-Schalters kurz und leuchtet dann dauerhaft.
Seitenabstand-Warnsystem
Das Seitenabstand-Warnsystem hat die Funktion, seitlich vorhandene Hindernisse in der Nähe des Fahrzeugs mithilfe der Parksensoren am vorderen und hinteren Stoßfänger zu erkennen.
Seitenabstand-Warnanzeige
Der Seitenabstand-Warnbildschirm wird nur angezeigt, wenn im Abschnitt "Durch den Kunden programmierbare Funktionen" des Uconnect-Systems "Sound" (Ton) und "Display" (Anzeige) aktiviert sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung unter "Uconnect- Einstellungen" in "Multimedia".
Das System warnt den Fahrer durch ein akustisches Signal und wo verfügbar, mit akustischen Anzeigen an der Instrumententafel.
HINWEIS: ParkSense verringert die Lautstärke des Radios (sofern eingeschaltet), wenn das System ein akustisches Signal ausgibt.
Aktivierung - Deaktivierung
Das System arbeitet erst, nachdem eine kurze Fahrstrecke zurückgelegt wurde und wenn die Fahrgeschwindigkeit zwischen 0 und 11 km/h liegt. Das System kann über das Menü "Einstellungen" des Uconnect-Systems aktiviert bzw. deaktiviert werden. Wird das Park- Sense-System über den ParkSense-Schalter deaktiviert, wird das Seitenabstandswarnsystem automatisch deaktiviert.
Meldung auf der Anzeige für die Seitenabstandswarn- Funktion:
"Scheibenwischer-Sensoren" - Diese Meldung wird bei einem Ausfall der Sensoren des Seitenabstandswarnsystems angezeigt. Entfernen Sie mögliche Hindernisse aus dem Bereich der Stoßfänger, stellen Sie sicher, dass der vordere und der hintere Stoßfänger frei von Schnee, Eis, Schlamm, Schmutz und anderen Rückständen sind, damit das ParkSense-Parkassistentsystem einwandfrei funktioniert.
"SDW nicht verfügbar" - Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Seitenabstandswarnsystem nicht zur Verfügung steht. Der fehlerhafte Betrieb des Systems ist möglicherweise auf unzureichende Spannung der Batterie oder andere Fehler an der elektrischen Anlage zurückzuführen. Wenden Sie sich so bald wie möglich an einen Vertragshändler, um die elektrische Anlage überprüfen zu lassen.
Betrieb mit Anhänger
Das System wird automatisch deaktiviert, wenn der Netzstecker des Anhängers in die Steckdose am Abschlepphaken des Fahrzeugs gesteckt wird. Die hinteren Sensoren werden automatisch reaktiviert, wenn der Netzstecker des Anhängers entfernt wird.
Sicherheitshinweise für die Verwendung von ParkSense
Einige Bedingungen können die Leistung des seitlichen Abstandwarnsystems beeinträchtigen:
HINWEIS:
Sobald Sie ParkSense ausschalten, bleibt es darüber hinaus ausgeschaltet, bis Sie es wieder einschalten, selbst wenn Sie die Zündung aus- und wieder einschalten.
WARNUNG!
Sie sind für die Sicherheit verantwortlich und müssen daher ständig Ihre Umgebung im Auge behalten. Andernfalls kann es bei einem Unfall zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen.
Außerdem können die Sensoren die Anhängerkupplung je nach Größe und Form fälschlicherweise als Hindernis erkennen und eine entsprechende Anzeige bewirken.
VORSICHT!
Dem Fahrer wird empfohlen, bei Verwendung des ParkSense-Parkassistentsystems über die Schulter zu blicken.
Der Parksense Vorwärts- und Rückwärts-Parkassistent im Jeep Compass (2016–2020) bietet eine Rundum-Unterstützung beim Einparken. Dank Sensoren an Front und Heck erkennt das System Hindernisse zuverlässig und warnt den Fahrer frühzeitig. Dies erleichtert das Manövrieren in engen Parklücken und erhöht die Sicherheit.
Besonders hilfreich ist die automatische Aktivierung bei niedriger Geschwindigkeit sowie die Integration eines Seitenabstand-Warnsystems. Damit wird das Risiko von Parkschäden deutlich reduziert.
Häufig gestellte FragenWie funktioniert das Seitenabstand-Warnsystem?
Es nutzt die Parksensoren an Front und Heck, um seitliche Hindernisse zu erkennen und warnt den Fahrer akustisch und visuell.
Kann ich das System manuell deaktivieren?
Ja, über den ParkSense-Schalter unter dem Uconnect-Display lässt sich das System jederzeit ein- oder ausschalten.
Das Kombiinstrument des Smart Fortwo liefert zentrale Informationen wie Temperatur, Tankfüllstand und Warnhinweise zu Bremssystem und Fahrassistenz. Der Öldruckanzeige sollte besondere Beachtung geschenkt werden – bei zu geringem Öldruck kann es zu schweren Motorschäden kommen.
Renault Kadjar. Instrumententafel
KONTROLLLAMPEN
Die Anzeige der Informationen ist ABHÄNGIG VON DEN OPTIONEN UND DEM VERTRIEBSLAND.
Instrumententafel A: Leuchtet auf, wenn die Fahrertür geöffnet wird.
Beim Aufleuchten bestimmter Kontrolllampen erscheinen gleichzeitig Meldungen
an der Instrumententafel.
Lexus UX. Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird
Das Multi-Informationsdisplay zeigt Warnungen zu Systemstörungen,
fehlerhaft ausgeführten Vorgängen und zu notwendigen Wartungsarbeiten an.
Wenn eine Meldung angezeigt wird, führen Sie die entsprechenden Korrekturmaßnahmen
durch.
Multi-Informationsdisplay
Befolgen Sie die Anweisungen der Meldung auf dem Multi-Informationsdisplay.