Mit dem Abstandstempomat (ACC) des Jeep Compass II Gen (2016–2020) wird modernes Fahren neu definiert. Dieses intelligente System passt die Geschwindigkeit automatisch an den Verkehrsfluss an und hält einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug – ideal für den Stadtverkehr und längere Autobahnfahrten. Der Artikel beleuchtet die technischen Details, die Bedienung und die Sicherheitsfunktionen des ACC-Systems. Sie erfahren, wie Radarsensoren und Kameras zusammenarbeiten, um ein reibungsloses Fahrerlebnis zu gewährleisten. Lernen Sie, wie Sie den Abstand individuell einstellen und das System effizient nutzen, um Komfort und Sicherheit zu maximieren.
Schalter Abstandstempomat
Mit dem Abstandstempomaten (ACC) können Sie bei leichter bis mäßiger Verkehrsdichte den Tempomaten eingeschaltet lassen, ohne ihn dauernd zurücksetzen zu müssen. Der Abstandstempomat (ACC) erfasst ein direkt vor Ihnen fahrendes Fahrzeug mit einem Radarsensor und einer nach vorn gerichteten Kamera.
HINWEIS:
Aktivierung/Deaktivierung
Drücken Sie kurz die Taste "Adaptive Cruise Control (ACC) on/off" (Abstandstempomat (ACC) Ein/Aus). Im Menü für den Abstandstempomaten auf der Kombiinstrumentanzeige wird "ACC READY" (Abstandstempomat (ACC) bereit) angezeigt.
Um das System auszuschalten, drücken Sie kurz erneut die Taste "Adaptive Cruise Control (ACC) on/off" (Abstandstempomat (ACC) Ein/Aus). Jetzt schaltet sich das System ab, und auf der Kombiinstrumentanzeige wird "Adaptive Cruise Control (ACC) OFF" (Abstandstempomat aus) angezeigt.
WARNUNG! Es ist gefährlich, den Abstandstempomat (ACC) eingeschaltet zu lassen, wenn er nicht benutzt wird. Das System kann versehentlich aktiviert und die Geschwindigkeit stärker als gewünscht erhöht werden. Sie können die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen. Lassen Sie daher das System immer ausgeschaltet, wenn Sie es nicht verwenden.
Einstellen der gewünschten Geschwindigkeit für den Abstandstempomat (ACC)
Wenn das Fahrzeug die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hat, drücken Sie die Taste SET (+) oder SET (-) kurz. Die Kombiinstrumentanzeige zeigt die eingestellte Geschwindigkeit an.
Bei Aktivierung des Systems bei einer Fahrgeschwindigkeit unter 30 km/h (19 mph) wird die eingestellte Geschwindigkeit standardmäßig auf 30 km/h (19 mph) gesetzt.
Bei Aktivierung des Systems bei einer Fahrgeschwindigkeit über 30 km/h (19 mph) bleibt die aktuelle Fahrgeschwindigkeit erhalten.
HINWEIS: Der Abstandstempomat (ACC) kann nicht eingestellt werden, wenn in unmittelbarer Nähe ein Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug stillsteht.
Den Fuß vom Gaspedal nehmen. Wenn Sie dies nicht tun, kann das Fahrzeug eventuell über die eingestellte Geschwindigkeit hinaus beschleunigen. Falls dies eintritt, geschieht Folgendes:
Wiederaufnahme
Wenn eine Soll-Geschwindigkeit gespeichert ist, drücken Sie die Taste RES (Wiederaufnahme) und nehmen dann Ihren Fuß vom Gaspedal. Die Kombiinstrumentanzeige zeigt die letzte eingestellte Geschwindigkeit an.
WARNUNG! Die Wiederaufnahmefunktion sollte nur verwendet werden, wenn Verkehr und Straßenbedingungen dies zulassen. Die Wiederaufnahme einer für den herrschenden Straßenverkehr zu hohen oder zu niedrigen voreingestellten Geschwindigkeit kann zur Folge haben, dass das Fahrzeug abrupt beschleunigt oder bremst und dadurch die Sicherheit gefährdet wird. Bei Nichtbeachtung dieser Warn- und Sicherheitshinweise kann es zu einem Unfall und/oder schweren oder tödlichen Verletzungen kommen.
Ändern der Geschwindigkeitseinstellung
Erhöhen der Geschwindigkeit
Wenn der Abstandstempomat (ACC) eingeschaltet ist, können Sie durch Drücken der Taste SET (+) die Soll-Geschwindigkeit erhöhen.
Die vom Fahrer bevorzugten Maßeinheiten können über die Einstellungen der Instrumententafel (je nach Ausstattung) ausgewählt werden. Weitere Informationen finden Sie unter "Kennenlernen der Instrumententafel" in Ihrer Bedienungsanleitung. Die dargestellte Geschwindigkeitserhöhung ist abhängig von der gewählten Maßeinheit für die Geschwindigkeit: imperial (mph) oder metrisch (km/h):
US-Geschwindigkeit (mph)
Metrische Geschwindigkeit (km/h)
Reduzieren der Geschwindigkeit
Wenn der Abstandstempomat (ACC) eingeschaltet ist, kann die Soll-Geschwindigkeit durch Drücken der Taste SET (-) verringert werden.
Die vom Fahrer bevorzugten Maßeinheiten können über die Einstellungen der Instrumententafel (je nach Ausstattung) ausgewählt werden. Weitere Informationen finden Sie unter "Kennenlernen der Instrumententafel" in Ihrer Bedienungsanleitung. Die dargestellte Geschwindigkeitsverminderung ist abhängig von der gewählten Maßeinheit für die Geschwindigkeit: imperial (mph) oder metrisch (km/h):
US-Geschwindigkeit (mph)
Metrische Geschwindigkeit (km/h)
HINWEIS:
Einstellen des Folgeabstands für den Abstandstempomaten (ACC)
Der festgelegte Folgeabstand für den Abstandstempomaten (ACC) kann durch Ändern der Abstandseinstellung zwischen vier Balken (längster), drei Balken (lang), zwei Balken (mittel) und einem Balken (kurz) festgelegt werden. Anhand der Abstandseinstellung und der Fahrgeschwindigkeit berechnet und definiert der Abstandstempomat (ACC) den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Diese Abstandseinstellung wird im Display des Kombiinstruments angezeigt.
Zum Verkleinern der Abstandseinstellung drücken Sie die Taste "Distance" (Abstand) kurz. Bei jedem Drücken der Taste verringert sich die Abstandseinstellung um einen Balken (kürzer). Sobald die längste Einstellung erreicht ist, wird bei erneutem Drücken der Taste die kürzeste verfügbare Einstellung eingestellt.
Der Abstandstempomat (ACC) im Jeep Compass (2016–2020) hebt das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau. Durch die automatische Anpassung der Geschwindigkeit an vorausfahrende Fahrzeuge wird nicht nur der Komfort erhöht, sondern auch die Sicherheit im Straßenverkehr deutlich verbessert. Die Kombination aus Radarsensor und Kamera sorgt für eine präzise Abstandsmessung.
Besonders im Stadtverkehr oder bei längeren Autobahnfahrten zeigt sich die Stärke des ACC-Systems. Es reduziert die Notwendigkeit manueller Eingriffe und unterstützt den Fahrer aktiv bei der Einhaltung eines sicheren Fahrabstands.
Häufig gestellte FragenWie kann ich den Abstand im ACC-System einstellen?
Über die Taste „Distance“ am Lenkrad lässt sich der gewünschte Abstand in vier Stufen regulieren – von kurz bis lang.
Was passiert, wenn ich das Gaspedal während der ACC-Nutzung betätige?
Das System erkennt dies als manuelle Umgehung und zeigt „DRIVER OVERRIDE“ im Display an. Die Geschwindigkeit wird dann nicht mehr automatisch geregelt.
Die Batterie der Mercedes A-Klasse kann über einen speziellen Anschluss im Motorraum geladen werden. Dabei ist es wichtig, die Sicherheitsvorgaben zu beachten, da beim Ladevorgang explosive Gase entstehen können. Ein geeignetes Ladegerät mit maximal 14,8 V schützt die Batterie und verlängert deren Lebensdauer.
Lexus UX. LTA (Spurfolge-Assistent)
Beim Fahren auf einer Straße mit deutlichen weißen (gelben) Fahrspurmarkierungen
warnt das LTA-System den Fahrer, wenn das Fahrzeug die aktuelle Fahrspur bzw. den
Fahrweg* zu verlassen droht. Außerdem kann es das Lenkrad leicht betätigen, um den
Fahrer dabei zu unterstützen, in der Fahrspur bzw.
Citroen C5 Aircross. Apps
USB-Anschlüsse
Informationen über USB-Anschlüsse, die je nach Ausstattung mit CarPlay- oder
Android Auto- Apps kompatibel sind, finden Sie im Abschnitt "Ergonomie und Komfort".
Um zu erfahren, welche Smartphones kompatibel sind, besuchen Sie Ihre länderspezifische
Internetseite des Herstellers.