Renault Kadjar / Renault Kadjar Betriebsanleitung / Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut / Lenkrad/Servolenkung

Renault Kadjar: Lenkrad/Servolenkung

Das Lenksystem des Renault Kadjar I Gen (2015–2022) kombiniert Komfort mit Präzision. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie die höhen- und tiefenverstellbare Lenksäule sowie die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung für ein optimales Handling sorgen. Die Anpassung an individuelle Fahrstile wird durch einfache Bedienung und klare Sicherheitsvorgaben unterstützt. Auch die Außenspiegel und der Innenspiegel bieten praktische Funktionen wie automatische Abblendung und Begrüßungsfunktionen. Der Renault Kadjar (2015–2022) zeigt, wie durchdachte Details das Fahrerlebnis verbessern und gleichzeitig die Sicherheit erhöhen. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

LENKRAD/SERVOLENKUNG

Renault Kadjar. LENKRAD/SERVOLENKUNG

Schalter zur Höhen- und Tiefeneinstellung des Lenkrads

Den Hebel 1 herabdrücken und das Lenkrad in die gewünschte Position bringen.

Richten Sie dann den Hebel wieder vollständig auf, über den Druckpunkt hinaus, um das Lenkrad zu verriegeln.

Vergewissern Sie sich, dass das Lenkrad gut verriegelt ist.

Diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug vornehmen.

Servolenkung

Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung

Die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung umfasst ein elektronisches Steuergerät, das den Grad der Lenkunterstützung an die Fahrgeschwindigkeit anpasst.

Die Lenkunterstützung ist folglich beim Einparken groß, wohingegen das Lenken mit zunehmender Geschwindigkeit schwerer wird (für mehr Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten).

Das Lenkrad bei stehendem Fahrzeug nicht in voll eingeschlagener Position festhalten.

Bei Motor im Stillstand oder Ausfall des Systems ist ein Drehen des Lenkrads immer noch möglich. Nur der Kraftaufwand ist größer.

Den Motor besonders in Gefällstrecken, aber auch grundsätzlich während der Fahrt nicht abstellen (bei abgestelltem Motor ist die Brems- und Lenkkraftverstärkung außer Funktion).

UHRZEIT UND AUSSENTEMPERATUR

Renault Kadjar. UHRZEIT UND AUSSENTEMPERATUR

Display 1

Fahrzeuge mit Multimedia-Display, Navigationssystem usw.

Uhrzeit und Außentemperatur werden im Multimedia-Display 1 angezeigt.

Ziehen Sie die Bedienungsanleitung dieser Ausstattung zu Rate.

Außentemperaturanzeige

Besonderheit: Wenn die Außentemperatur zwischen -3 ºC und +3 ºC liegt, blinken die Zeichen ºC (Anzeige von Glatteisgefahr).

Außentemperaturanzeige

Landschaftliche Begebenheiten sowie hohe Luftfeuchtigkeit können Glatteisbildung begünstigen. Die Temperatur allein sagt noch nichts über eine Glatteisgefahr aus!

Nach einer Stromunterbrechung (z. B. nach Abklemmen der Batterie, Unterbrechung eines Stromkabels ...) wird die Uhrzeit nach einigen Minuten automatisch wieder richtig eingestellt, wenn das System GPS-Informationen empfangen kann.

RÜCKSPIEGEL

Renault Kadjar. RÜCKSPIEGEL

Außenspiegel

Einstellung

Den Außenspiegel durch Betätigen des Schalters 1 auswählen und mithilfe des Bedienelements 2 in die gewünschte Stellung bringen.

Außenspiegelheizung

Die Außenspiegelheizung wird zusammen mit der Heckscheibenheizung ein- und ausgeschaltet.

Siehe unter "Klimaanlage mit manueller Regelung" und "Klimaanlage mit Regelautomatik" in Kapitel 3.

Einklappbare Außenspiegel

Durch Drücken des Schalters 3 werden die Außenspiegel eingeklappt. Durch erneutes Drücken des Schalters 3 werden die Außenspiegel wieder ausgeklappt.

Begrüßungs- und Verabschiedungs- Funktion (je nach Fahrzeug)

Wenn die Außenspiegel durch Drücken des Schalters 3 nicht eingeklappt werden:

  • klappen sie beim Verriegeln des Fahrzeugs automatisch ein;
  • klappen sie beim Entriegeln des Fahrzeugs automatisch aus.

Im Außenspiegel erscheinende Objekte sind in Wirklichkeit näher, als es den Anschein hat.

Zu Ihrer eigenen Sicherheit: Berücksichtigen Sie dies, um den Abstand vor Einleitung eines Manövers richtig einzuschätzen.

Nehmen Sie diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug vor.

Renault Kadjar. RÜCKSPIEGEL

Innenspiegel

Der Innenspiegel kann nach Bedarf verstellt werden.

Innenspiegel mit Hebel 4

Zum Abblenden des Innenspiegels bei Nachtfahrten: Den kleinen Hebel an der Spiegelunterkante 4 verstellen.

Nehmen Sie diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug vor.

Renault Kadjar. RÜCKSPIEGEL

Innenspiegel ohne Hebel 4

Der Innenspiegel blendet automatisch ab, wenn ein Fahrzeug mit eingeschalteten Scheinwerfern hinter Ihnen fährt.

Je nach Fahrzeug können Sie diese Funktion aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Taste 6 drücken. Die Kontrolllampe 5 leuchtet, wenn die Funktion aktiviert ist.

Hinweis: Die Funktion wird reaktiviert, sobald der Motor abgestellt und die Türen verriegelt/entriegelt werden.

Das Lenkrad und die Servolenkung des Renault Kadjar I Gen (2015–2022) bieten ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit. Die Höhen- und Tiefenverstellung ermöglicht eine individuelle Anpassung, während die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung für optimale Kontrolle sorgt.

Zusätzliche Funktionen wie die Außenspiegelheizung und die automatische Abblendung des Innenspiegels erhöhen den Fahrkomfort bei unterschiedlichen Wetterbedingungen.

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung im Renault Kadjar?
Die Lenkunterstützung passt sich automatisch der Fahrgeschwindigkeit an – mehr Unterstützung beim Einparken, weniger bei hohen Geschwindigkeiten.

Kann ich die Außenspiegel manuell einklappen?
Ja, über einen Schalter im Innenraum lassen sich die Spiegel ein- und ausklappen.

Andere Materialien:

Jeep Compass. Uconnect - Einstellungen
Mit dem Uconnect-System können Sie auf durch den Kunden programmierbare Funktionseinstellungen zugreifen, wie beispielsweise Display, Einheiten, Sprache, Uhr, Sicherheit und Fahrhilfe, Beleuchtung, Türen und Schlösser, Fernstart-Komfortsystem, Optionen bei abgestelltem Motor, Audio, Telefon/Bluetooth, Einstellungen wiederherstellen, persönliche Daten löschen und Systeminformationen, indem...

Renault Kadjar. Tempomat (Regler-Funktion)
TEMPOMAT: Regler-Funktion Der Tempomat (Regler-Funktion) dient dazu, eine vom Fahrer vorgewählte Geschwindigkeit, die so genannte Regelgeschwindigkeit, konstant einzuhalten. Die Einstellung dieser Regelgeschwindigkeit ist ab 30 km/h stufenlos möglich.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.suvdeauto.com