LaneSense-Betrieb
Das LaneSense-System arbeitet in einem Bereich zwischen 37 mph (60 km/h) und 112 mph (180 km/h). Mithilfe einer Vorwärtskamera erfasst das Lane- Sense-System die Fahrspurmarkierungen und die Fahrzeugposition innerhalb der Fahrspurgrenzen.
Wenn beide Fahrspurmarkierungen erkannt wurden und der Fahrer unabsichtlich aus der Fahrspur driftet (kein Blinker gesetzt), bietet das LaneSense-System eine haptische Warnung in Form eines am Lenkrad angelegten Drehmoments sowie eine visuelle Warnung in der Kombiinstrumentanzeige, welche den Fahrer auffordern, innerhalb der Fahrspurbegrenzungen zu bleiben.
Der Fahrer kann die haptische Warnung manuell jederzeit übersteuern, indem er ein Drehmoment am Lenkrad erzeugt.
Wenn nur eine einzelne Fahrspurmarkierung erkannt wurde und der Fahrer unabsichtlich über die Fahrspurmarkierung driftet (kein Blinker gesetzt), gibt das LaneSense-System eine visuelle Warnung über die Kombiinstrumentanzeige aus, um den Fahrer aufzufordern, innerhalb der Fahrspurbegrenzungen zu bleiben. Wenn nur eine einzelne Fahrspurmarkierung erkannt wurde, wird keine haptische Drehmomentwarnung ausgegeben.
HINWEIS: Wenn die Betriebsbedingungen erfüllt sind, überwacht das LaneSense-System, ob sich die Hände des Fahrers am Lenkrad befinden.
Werden die Hände des Fahrers nicht auf dem Lenkrad erfasst, ertönt ein akustisches Warnsignal, und eine visuelle Warnung wird angezeigt. Das System wird deaktiviert, wenn die Hände des Fahrers nicht zum Lenkrad zurückkehren.
LaneSense ein- oder ausschalten
Die
Standardeinstellung des Lane-
Sense ist "Off" (Aus).
Die LaneSense-Taste befindet sich auf dem Bedienfeld unter dem Uconnect- Display.
Zum Einschalten des LaneSense-Systems drücken Sie die LaneSense-Taste (LED erlischt). Die Meldung "LaneSense On" (LaneSense ein) wird auf der Kombiinstrumentanzeige angezeigt.
Zum Ausschalten des LaneSense-Systems drücken Sie die LaneSense-Taste einmal (LED leuchtet).
HINWEIS: Das LaneSense-System speichert den letzten Systemstatus (EIN oder AUS) beim letzten Einschalten der Zündung, wenn die Zündung auf ON/RUN (Ein/Start) gestellt wird.
LaneSense - Warnmeldung
Das LaneSense-System zeigt den aktuellen Abtrieb von der Fahrspur auf der Kombiinstrumentanzeige an.
Standard-Kombiinstrumentanzeige - je nach Ausstattung
Bei eingeschaltetem LaneSense-System werden
die Fahrspurlinien grau dargestellt, wenn beide
Fahrspurbegrenzungen nicht erkannt worden
sind, und die LaneSense-Kontrollleuchte
ist
dauerhaft weiß.
Linke Fahrspurabweichung - nur linke Fahrspur erkannt
HINWEIS: Das LaneSense-System arbeitet in entsprechender Weise bei einer rechten Fahrspurabweichung, wenn nur die rechte Fahrspurmarkierung erkannt wurde.
Linke Fahrspurabweichung - beide Fahrspuren erkannt
Zu diesem Zeitpunkt wird ein Drehmoment auf das Lenkrad in der entgegengesetzten Richtung zur Fahrspurbegrenzung übertragen.
Beispiel: Wenn eine Annäherung an die linke Seite der Fahrspur erfolgt, wird das Lenkrad nach rechts ge20d143252063+ reht.
Beispiel: Wenn eine Annäherung an die linke Seite der Fahrspur erfolgt, wird das Lenkrad nach rechts gedreht.
HINWEIS: Das LaneSense-System arbeitet bei einer rechten Fahrspurabweichung in entsprechender Weise.
Premium-Kombiinstrumentanzeige - je nach Ausstattung
Bei eingeschaltetem LaneSense-System
werden die Fahrspurlinien grau dargestellt,
wenn beide Fahrspurbegrenzungen nicht
erkannt worden sind, und die
LaneSense-Kontrollleuchte
ist dauerhaft
weiß.
Linke Fahrspurabweichung - nur linke Fahrspur erkannt
HINWEIS: Das LaneSense-System arbeitet in entsprechender Weise bei einer rechten Fahrspurabweichung, wenn nur die rechte Fahrspurmarkierung erkannt wurde.
Linke Fahrspurabweichung - beide Fahrspuren erkannt
Zu diesem Zeitpunkt wird ein Drehmoment auf das Lenkrad in der entgegengesetzten Richtung zur Fahrspurbegrenzung übertragen.
Beispiel: Wenn eine Annäherung an die linke Seite der Fahrspur erfolgt, wird das Lenkrad nach rechts gedreht.
Die LaneSense-Kontrollleuchte
bleibt
dauerhaft gelb. Zu diesem Zeitpunkt wird
ein Drehmoment auf das Lenkrad in der
entgegengesetzten Richtung zur Fahrspurbegrenzung
übertragen.
Beispiel: Wenn eine Annäherung an die linke Seite der Fahrspur erfolgt, wird das Lenkrad nach rechts gedreht.
HINWEIS: Das LaneSense-System arbeitet bei einer rechten Fahrspurabweichung in entsprechender Weise.
Änderung des LaneSense-Status
Beim LaneSense-System können die Intensität der Drehmomentwarnung (niedrig/ mittel/hoch) und die Warnzonenempfindlichkeit (früh/mittel/spät) über den Bildschirm des Uconnect-Systems eingestellt werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung unter "Uconnect- Einstellungen" in "Multimedia".
HINWEIS:
Parkview-Rückfahrkamera - je nach Ausstattung
Sobald sich das Getriebe in der Stellung REVERSE (Rückwärtsgang) befindet, wird Ihnen ein Bild des Bereichs hinter Ihrem Fahrzeug angezeigt. Das Bild der Park- View-Rückfahrkamera wird auf dem Uconnect- Display in der Mitte der Instrumententafel angezeigt.
Wenn das Uconnect-Display verschwommen ist, reinigen Sie die Kameralinse. Sie befindet sich am Heck des Fahrzeugs, oberhalb des Nummernschilds.
Weitere Informationen finden Sie unter "ParkView Rückfahrkamera" in "Start und Betrieb" in der Bedienungsanleitung.
WARNUNG! Auch wenn das ParkView- Rückfahrkamerasystem aktiviert ist, muss der Fahrer beim Zurücksetzen die nötige Vorsicht walten lassen. Vergewissern Sie sich vor dem Zurücksetzen stets, dass sich hinter Ihrem Fahrzeug keine Fußgänger, Tiere, andere Fahrzeuge oder nicht einsehbare Bereiche befinden. Sie sind für die Sicherheit in Ihrer Umgebung verantwortlich und müssen beim Zurücksetzen die nötige Vorsicht walten lassen. Andernfalls kann es bei einem Unfall zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen.
VORSICHT!
Citroen C5 Aircross. Kraftstoffkompatibilität
Benzinkraftstoffe gemäß EN 228 enthalten
bis zu 5 % bzw. 10 % Äthanol.
Dieselkraftstoffe gemäß EN 590, EN
16734 und EN 16709 enthalten jeweils bis zu 7 %, 10 %, 20 % und 30 % Fettsäuremethylester.
Die Verwendung von B20- oder B30-Kraftstoffen, selbst wenn es nur gelegentlich ist,
ist mit besonderen Wartungsbedingungen ("erschwerte Bedingungen") verbunden.
Jeep Compass. Reifenreparatursatz - je nach Ausstattung
Ihr Fahrzeug ist eventuell mit einem Reifenreparatursatz
ausgestattet. Kleine Löcher bis
6 mm (1/4 Zoll) in der Reifenlauffläche
können mit dem Reifenwartungssatz repariert
werden. Fremdkörper (z. B. Schrauben
oder Nägel) dürfen nicht aus dem Reifen
gezogen werden.