Jeep Compass / Jeep Compass Betriebsanleitung / Start und Betrieb / Betanken des Fahrzeugs

Jeep Compass: Betanken des Fahrzeugs

Der Jeep Compass (2016–2020) setzt auf ein modernes, deckelloses Kraftstoffsystem, das nicht nur den Tankvorgang vereinfacht, sondern auch aktiv vor Fehlbetankung schützt. Mit praktischen Funktionen wie der automatischen Klappenöffnung und der Notbetankung per Trichter zeigt sich der SUV besonders benutzerfreundlich. In diesem Beitrag erhalten Sie eine detaillierte Anleitung zum korrekten Betanken des Jeep Compass sowie wichtige Sicherheitshinweise für den Umgang mit Kraftstoff. Ob Alltag oder Notfall – mit dem richtigen Wissen tanken Sie effizient und sicher.

Die deckellose Kraftstoffanlage verfügt über eine Klappe am Einfüllstutzen des Kraftstofftanks, die sich beim Einsetzen/Herausziehen der Zapfpistole automatisch öffnet und schließt. In bestimmten Ländern ist das deckellose Kraftstoffsystem so konzipiert, dass das Einfüllen eines falschen Kraftstoffs verhindert wird.

1. Entriegeln Sie die Tankklappe durch Drücken der Entriegelungstaste auf dem Schlüssel-Griffstück oder der Entriegelungstaste in der Fahrertürverkleidung.

2. Öffnen Sie die Tankklappe durch Drücken auf die Außenkante der Tankklappe.

Jeep Compass. Betanken des Fahrzeugs
Tankklappe

Jeep Compass. Betanken des Fahrzeugs
Vorgehensweise beim Befüllen

3. Es gibt keinen Verschluss für den Kraftstoff- Einfüllstutzen. Das System wird durch eine innenliegende Luftklappe abgedichtet.

4. Führen Sie die Zapfpistole völlig in den Einfüllstutzen ein; während des Auftankens öffnet und hält die Zapfpistole die Luftklappe.

5. Betanken Sie das Fahrzeug. Wenn die Zapfpistole "klickt" oder abschaltet, ist der Kraftstoffbehälter voll.

6. Warten Sie 10 Sekunden vor dem Entnehmen der Zapfpistole, damit sämtlicher Kraftstoff aus der Zapfpistole ablaufen kann.

7. Entfernen Sie die Zapfpistole und schließen Sie die Tankklappe

Notbetankung mit Reservekanister

Die meisten Benzinkanister öffnen die Tankklappe nicht. Es wird ein Trichter bereitgestellt, um die Tankklappe zu öffnen und eine Notbetankung mit einem Reservekanister zu ermöglichen.

1. Entnehmen Sie den Trichter dem Reserverad- Staufachbereich.

2. Führen Sie den Trichter in die gleiche Füllstutzenöffnung wie die Zapfpistole ein.

Jeep Compass. Betanken des Fahrzeugs
Kraftstofftrichter

3. Stellen Sie sicher, dass der Trichter vollständig eingeführt ist, um die Tankklappe offen zu halten.

4. Füllen Sie Kraftstoff in die Trichteröffnung.

5. Entfernen Sie den Trichter aus dem Füllstutzen und säubern Sie ihn, bevor Sie ihn zurück in den Reserverad-Staufachbereich legen.

HINWEIS:

  • Bei kalten Außentemperaturen kann Eis ein Öffnen der Tankklappe verhindern.

    Drücken Sie in diesem Fall leicht gegen die Tankklappe, um das Eis zu lösen, und entriegeln Sie dann die Tankklappe erneut mit der inneren Entriegelungstaste.

    Ziehen Sie nicht mit Gewalt an der Tankklappe.

  • Wenn ein Klicken der Zapfpistole zu hören ist oder die Zapfpistole abschaltet, ist der Kraftstoffbehälter voll.

WARNUNG!

  • Wenn die Tankklappe des Fahrzeugs offen ist bzw. wenn das Fahrzeug betankt wird, darf im oder in der Nähe des Fahrzeugs nicht geraucht und nicht mit offenem Feuer hantiert werden.
  • Niemals bei laufendem Motor tanken.

    Dies ist in den meisten Ländern ein Verstoß gegen die Brandschutzbestimmungen, der möglicherweise auch die "Systemkontrollleuchte" aufleuchten lässt.

  • Verwenden Sie keine Objekte/Kappen am Ende des Stutzens, die nicht für das Auto bereitgestellt wurden. Die Verwendung von nicht-konformen Objekten/ Stopfen könnte zu einem Druckanstieg im Tank und dadurch zu gefährlichen Situationen führen.
  • Werden tragbare Behälter oder Kanister im Innen- oder Gepäckraum eines Fahrzeugs mit Kraftstoff gefüllt, besteht Brandgefahr. Sie können sich Brandverletzungen zuziehen. Stellen Sie Kraftstoffbehälter zum Befüllen immer auf dem Boden ab.

Tankklappen-Notentriegelung

Wenn Sie die Tankklappe nicht öffnen können, verwenden Sie die Tankklappen- Notentriegelung.

1. Öffnen Sie die Heckklappe.

2. Entfernen Sie die Gepäckablage, je nach Ausstattung.

3. Entfernen Sie die Zugangsklappe für den Entriegelungszug an der rechten inneren Verkleidung mit der Spitze des Schlüssels.

4. Ergreifen Sie den Entriegelungszug, und ziehen Sie ihn sanft nach oben, um die Tankklappe zu entriegeln.

HINWEIS: Durch übermäßige Kraftanwendung kann der Entriegelungszug brechen.

Jeep Compass. Betanken des Fahrzeugs
Tankklappe entriegeln

5. Drücken Sie auf den äußeren Rand, um die Tankklappe öffnen.

Jeep Compass. Betanken des Fahrzeugs
Tankklappe

Jeep Compass. Betanken des Fahrzeugs
Füllstutzen

Das innovative tankdeckellose Kraftstoffsystem des Jeep Compass (2016–2020) erleichtert den Tankvorgang erheblich und minimiert das Risiko von Fehlbetankungen. Die automatische Klappenöffnung sorgt für eine komfortable und saubere Handhabung.

Besonders praktisch ist die Notbetankungsfunktion mit dem mitgelieferten Trichter, die auch in schwierigen Situationen eine sichere Kraftstoffzufuhr gewährleistet.

Der Jeep Compass überzeugt hier mit durchdachter Technik, die den Alltag erleichtert und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards erfüllt.

Der Spurhalteassistent des Peugeot 5008 sorgt dafür, dass das Fahrzeug innerhalb der markierten Fahrspur bleibt, indem es die Fahrbahnbegrenzungen erkennt und aktiv steuert. Diese Funktion eignet sich besonders für Autobahnen und Hauptverkehrsstraßen. Die aktivierte Spurhalteassistenz arbeitet in Verbindung mit dem adaptiven Geschwindigkeitsregler, wodurch das Fahrzeug bei aktivierter Funktion automatisch an den gewählten Spurmittelpunkt angepasst wird.

Andere Materialien:

Lexus UX. Anzeigen und Instrumente (außerF SPORT-Modelle)
Instrumentenanzeige ■ Anordnung der Anzeigen und Instrumente Die Positionen einiger angezeigter Elemente und die Maßeinheiten können je nach vorgesehenem Bestimmungsland des Fahrzeugs abweichen.

Lexus UX. Parkunterstützungsbremsfunktion
Parkunterstützungsbremsfunktion (für statische Objekte) Wenn die Sensoren ein statisches Objekt (wie eine Wand) in der Fahrtrichtung des Fahrzeugs erfassen und das System feststellt, dass eine Kollisionsgefahr besteht, da sich das Fahrzeug aufgrund einer versehentlichen Betätigung des Gaspedals plötzlich vorwärts bewegt oder aufgrund der Auswahl der falschen Fahrstufe nicht in die geplante...

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.suvdeauto.com