Die F SPORT-Modelle des Lexus UX (seit 2018) bieten ein sportlich-dynamisches Fahrerlebnis, das sich auch in der Gestaltung der Instrumente widerspiegelt. Die zentrale Positionierung des Hauptinstruments und die anpassbare Drehzahlanzeige unterstreichen den Performance-Anspruch dieser Variante. Mit der Hybridsystem-Anzeige und der Spitzendrehzahlfunktion wird jede Fahrt zum Erlebnis. Der Lexus UX 250h F SPORT verbindet sportliches Design mit intelligenter Technik und bietet ein Cockpit, das sowohl optisch als auch funktional begeistert.
Instrumentenanzeige
■ Anordnung der Anzeigen und Instrumente
Wenn sich das Hauptinstrument in der seitlichen Position befindet, ändern sich einige der Instrumentenanzeigen und das Anzeigelayout.
Wenn sich das Hauptinstrument in der mittleren Position befindet
Die Positionen einiger angezeigter Elemente und die Maßeinheiten können je nach vorgesehenem Bestimmungsland des Fahrzeugs abweichen.
Wenn sich das Hauptinstrument in der seitlichen Position befindet
Die Positionen einiger angezeigter Elemente und die Maßeinheiten können je nach vorgesehenem Bestimmungsland des Fahrzeugs abweichen.
■ Hybridsystem-Anzeige
Die zurückgewonnene Energie wird zum Aufladen der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) genutzt.
Der Ottomotor startet und stoppt unter verschiedenen Bedingungen automatisch.
Sie können eine umweltfreundlichere Fahrweise erzielen, indem Sie darauf achten, dass die Balkenanzeige im Eco-Bereich bleibt.
*: Der in dieser Anleitung verwendete Begriff "Rückgewinnung" bezieht sich auf die Umwandlung der durch die Fahrzeugbewegung erzeugten Energie in elektrische Energie.
■ Drehzahlanzeige
Wenn die Motordrehzahl einen festgelegten Wert oder den roten Bereich erreicht, erscheint auf dem Drehzahlmesser eine ringförmige Anzeige (A).
Die Anzeigen werden orange angezeigt, wenn die Motordrehzahl den festgelegten Wert erreicht, und sie werden rot angezeigt, wenn die Motordrehzahl den roten Bereich erreicht.
Die Motordrehzahl, ab welcher die Drehzahlanzeige erscheint, kann über
auf dem Multi-Informationsdisplay
festgelegt werden.
■ Spitzendrehzahl
Wenn die Motordrehzahl 4000 rpm (min-1) erreicht oder überschreitet, wird ca. 1 Sekunde lang ein Bild des Drehzahlmessers bei der höchsten Motordrehzahl angezeigt.
■ Motordrehzahl
Bei Hybridfahrzeugen erfolgt u. a. zur Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs und zur Reduzierung der Abgasemissionen eine präzise Steuerung der Motordrehzahl.
Es kann vorkommen, dass sich die angezeigte Motordrehzahl trotz gleichbleibender Fahrweise und Fahrbedingungen ändert.
■ Voraussetzungen für die Anzeige der Hybridsystem-Anzeige
Die Hybridsystem-Anzeige wird in den folgenden Situationen angezeigt:
■ Außentemperaturanzeige
■ Persönliche Einstellungen
Die Anzeigen und Instrumente können über
auf dem Multi-Informationsdisplay
an den persönlichen Bedarf angepasst werden.
WARNUNG
■ Das Informationsdisplay bei niedrigen Temperaturen
Lassen Sie vor der Verwendung des Flüssigkristall- Informationsdisplays den Fahrzeuginnenraum aufwärmen. Bei sehr niedrigen Temperaturen kann es sein, dass das Informationsdisplay langsam reagiert und die Anzeige verzögert umgeschaltet wird.
So kann es beispielsweise zu einer Verzögerung zwischen dem Schaltvorgang des Fahrers und der Anzeige des neuen Gangs auf dem Display kommen. Diese Verzögerung kann dazu führen, dass der Fahrer erneut zurückschaltet, wodurch es zu einer abrupten und übermäßig starken Motorbremswirkung und in der Folge zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen kann.
HINWEIS
■ So vermeiden Sie Schäden am Motor und seinen Bauteilen
Kilometerzähler- und Tageskilometerzähleranzeige
■ Angezeigte Elemente
Zeigt die mit dem Fahrzeug zurückgelegte Gesamtfahrstrecke an.
Zeigt die Fahrstrecke an, die das Fahrzeug seit dem letzten Zurücksetzen des Zählers zurückgelegt hat. Die Tageskilometerzähler A und B können unabhängig voneinander zur Speicherung und Anzeige verschiedener Fahrstrecken verwendet werden.
Zeigt die Strecke an, die das Fahrzeug noch gefahren werden kann, bevor ein Ölwechsel nötig ist.
■ Umschalten der Anzeige
Bei jedem Drücken des Schalters "ODO TRIP" wechselt das angezeigte Element.
Wenn der Tageskilometerzähler angezeigt wird, können Sie diesen durch langes Drücken des Schalters zurücksetzen.
■ Pop-up-Anzeige
Die Strecke bis zum nächsten Motorölwechsel wird angezeigt, wenn eine Warnmeldung erscheint, die darauf hinweist, dass ein Ölwechsel bald durchgeführt werden sollte oder bereits erforderlich ist.
Ändern der Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung
Sie können die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung einstellen.
■ Anpassung der Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung
Die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung kann für helle und dunkle Umgebung (Tag und Nacht usw.) individuell eingestellt werden.
Verschieben der Anzeige
Sie können für die Anzeige die mittlere oder die seitliche Position wählen.
Die Anzeigen und Instrumente im Lexus UX F SPORT (seit 2018) sind speziell auf sportliche Fahrer abgestimmt. Mit einem zentral positionierten Drehzahlmesser und dynamischen Layouts bietet das Cockpit ein intensives Fahrerlebnis. Die Hybridsystem-Anzeige liefert dabei wichtige Informationen zur Energieeffizienz und unterstützt eine leistungsorientierte Fahrweise.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, die Anzeige zwischen mittlerer und seitlicher Position zu verschieben – ein Feature, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch funktional überzeugt.
Häufig gestellte Fragen
Was zeigt die Spitzendrehzahl-Anzeige?
Sie informiert über die höchste erreichte Motordrehzahl und hilft, die Leistungsauslastung besser zu verstehen.
Kann ich die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung individuell einstellen?
Ja, die Helligkeit lässt sich für Tag- und Nachtbetrieb separat anpassen und über das Multi-Informationsdisplay konfigurieren.
Eine umfassende Betriebsanleitung ist für die effiziente Nutzung moderner Fahrzeuge unverzichtbar – insbesondere bei komplexen Modellen wie diesem. Das Handbuch liefert eine vollständige Übersicht über alle sicherheitsrelevanten Systeme, technische Einstellungen und die optimale Bedienung der Bordelektronik. Neben der detaillierten Erklärung der Fahrerassistenzsysteme werden auch Wartungsintervalle und Empfehlungen zur Fahrweise unter verschiedenen Bedingungen erläutert. Mehr erfahren: Peugeot 2008 Betriebsanleitung Wer sein Fahrzeug in vollem Umfang verstehen möchte, findet hier fundierte Informationen.
Renault Kadjar. Kopfstützen - Sitze
KOPFSTÜTZEN VORNE
Anheben der Kopfstütze
Ziehen Sie die Kopfstütze bis in die gewünschte Position nach oben. Überprüfen
Sie die korrekte Verriegelung.
Absenken der Kopfstütze
Drücken Sie auf den Knopf 3 und führen Sie die Kopfstütze bis in die gewünschte
Position nach unten.
Lexus UX. Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelungüber den gesamten
Geschwindigkeitsbereich
Im Abstandsregelungsmodus erfolgen Beschleunigung, Abbremsen und
Anhalten des Fahrzeugs automatisch in Übereinstimmung mit der sich ändernden Geschwindigkeit
des vorausfahrenden Fahrzeugs, auch wenn das Gaspedal nicht getreten wird. Im Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus
fährt das Fahrzeug mit gleichbleibender Geschwindigkeit.