Der Einstieg in die Bedienung des Citroën C5 Aircross I Gen (2017–2025) gelingt dank eines klar strukturierten Touchscreen-Systems und praktischer Lenkradsteuerung besonders leicht. Bereits beim ersten Kontakt mit dem Infotainment zeigt sich, wie benutzerfreundlich und logisch die Menüführung gestaltet ist. Ob Lautstärkeregelung, Medienauswahl oder Navigation durch die Einstellungen – der Citroën C5 Aircross bietet eine Vielzahl an Funktionen, die sich schnell und intuitiv nutzen lassen. Die Möglichkeit, Profile zu erstellen und Favoriten zu speichern, macht das System besonders effizient für den täglichen Einsatz.
Bei laufendem Motor ermöglicht ein
kurzes Drücken die Stummschaltung.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das System durch kurzes Drücken eingeschaltet.
Die Lautstärke mit dem Rad bzw. den "Plus"- und "Minus"-Tasten (je nach Ausstattung) erhöhen oder verringern.
Verwenden Sie die Menütasten auf beiden Seiten oder unterhalb des Touchscreens, um auf die Menüs zuzugreifen, und drücken Sie dann auf die erscheinenden Buttons des Touchscreens.
Verwenden Sie je nach Modell die Tasten "Quelle" oder "Menü", um auf die Menüs zuzugreifen, und drücken Sie dann auf die auf dem Touchscreen erscheinenden Buttons.
Das Menürad kann jederzeit durch einen kurzen Druck mit drei Fingern auf dem Touchscreen angezeigt werden.
Alle zu berührenden Bereiche des Touchscreens sind weiß.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um eine Ebene nach oben zu gehen.
Drücken Sie zur Bestätigung auf "OK".
Der Touchscreen ist "kapazitiv".
Um den Touchscreen zu reinigen, wird empfohlen, ein weiches, nicht scheuerndes Tuch (z. B. Brillenputztuch) ohne Reinigungsmittel zu verwenden.
Verwenden Sie auf dem Touchscreen keine spitzen Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit nassen Händen.
Bestimmte Informationen werden ständig auf den seitlichen oder der oberen Leiste des Touchscreens angezeigt (je nach Ausstattung):
Auswahl der Audioquelle (je nach Ausstattung):
Im Menü "Einstellungen" können Sie ein Profil für eine einzelne Person oder für eine Gruppe von Personen erstellen, die Gemeinsamkeiten aufweisen, sowie zahlreiche Einstellungen vornehmen (Radiospeicher, Audioeinstellungen, Navigationsverlauf, Kontaktfavoriten usw.). Die Einstellungen werden automatisch berücksichtigt.
Bei sehr starker Hitze kann die Lautstärke begrenzt werden, um das System zu schützen. Das System kann in den Standby- Modus umschalten (vollständiges Ausschalten des Touchscreens und des Tons); dieses Ausschalten dauert mindestens 5 Minuten.
Wenn die Temperatur im Fahrzeuginnenraum gesunken ist, kehrt die Lautstärke zu ihrem normalen Niveau zurück.
Bedienelemente am Lenkrad
Sprachsteuerung:
Dieser Schalter befindet sich am Lenkrad oder am Ende des Lichtschalterhebels (je nach Ausstattung).
Kurzes Drücken, Sprachsteuerung des Systems.
Langes Drücken, Sprachbefehle vom Smartphone oder CarPlay, Android Auto über das System.
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Den Ton stummschalten durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Erhöhung und Verringerung der Lautstärke (je nach Ausstattung).
Den Ton wieder einschalten durch Drücken einer der beiden Lautstärketasten.
Media (kurzes Drücken): Multimediaquelle
wechseln.
Telefon (kurzes Drücken): Telefon
abheben.
Während eines Gesprächs (kurzes Drücken): Zugriff auf das Telefonmenü.
Telefon (langes Drücken): Ablehnen eines ankommenden Anrufs, Auflegen eines laufenden Anrufs; außerhalb eines laufenden Anrufs, Zugang zum Telefonmenü.
Radio (drehen): automatische Suche
des vorherigen/nächsten Senders.
Media (drehen): vorheriger / nächster Titel, Verschieben in den Listen.
Kurzes Drücken: Bestätigung einer Auswahl; wird nichts ausgewählt, Zugriff auf die Speicher.
Radio: Senderliste anzeigen.
Media: Titelliste anzeigen.
Radio (gedrückt halten): Liste der empfangbaren Sender aktualisieren.
Der Einstieg in die Bedienung des Citroën C5 Aircross I Gen (2017–2025) gelingt dank klarer Menüstruktur und intuitiver Touchscreen-Steuerung. Die wichtigsten Funktionen wie Lautstärke, Audioquelle und Navigation sind schnell erreichbar.
Die kapazitive Touch-Technologie sorgt für präzise Eingaben, während die Lenkradbedienung zusätzliche Sicherheit und Komfort bietet. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Profile für verschiedene Nutzer zu erstellen und automatisch zu laden.
Mit diesen Funktionen wird der Citroën C5 Aircross zu einem digitalen Begleiter, der sich flexibel an die Bedürfnisse seiner Fahrer anpasst und ein modernes Fahrerlebnis garantiert.
Peugeot 107 Fahrbetrieb bietet eine ausführliche Beschreibung des innovativen 2-Tronic-Getriebes, das eine flexible Kombination aus automatischem und manuellem Fahrmodus ermöglicht. Fahrer können wahlweise im „E“-Modus bequem automatisch schalten lassen oder im „M“-Modus die Gänge selbst wechseln, je nach Fahrpräferenz und Situation. Das Dokument enthält präzise Anleitungen zur richtigen Bedienung des Gangwählhebels, zur Verwendung der Schaltwippen am Lenkrad sowie zur Interpretation der Anzeigen im Kombiinstrument. Außerdem werden Funktionen wie die Berganfahrhilfe und der Easy-Modus detailliert erläutert, um den Fahrkomfort zu erhöhen. Mehr erfahren: Peugeot 107 Fahrbetrieb
Lexus UX. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen. Seitentüren
Ent- und Verriegeln der Türen von außen
■ Intelligentes Zugangs- und Startsystem (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Für diese Funktion müssen Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen.
Fassen Sie den Vordertürgriff an, um die Türen zu entriegeln.
Citroen C5 Aircross. Zugang. Freihändige Heckklappe
Ein Auslösen der Heckklappenbetätigung darf nur bei stehendem Fahrzeug erfolgen.
Achten Sie darauf, dass für das Ausfahren der motorisierten Heckklappe genügend
Platz zur Verfügung steht.