Lexus UX > Sicherheitsgurte
Stellen Sie vor Fahrtantritt sicher, dass alle Insassen ihren Sicherheitsgurt
angelegt haben.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um das Verletzungsrisiko bei
Notbremsungen, plötzlichen Ausweichmanövern oder Unfällen zu reduzieren.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ Anlegen eines Sicherheitsgurts
- Vergewissern Sie sich, dass alle Mitfahrer ihren Sicherheitsgurt angelegt
haben.
- Legen Sie die Sicherheitsgurte stets ordnungsgemäß an.
- Jeder Sicherheitsgurt darf nur für eine Person verwendet werden. Verwenden
Sie einen Sicherheitsgurt niemals für mehr als eine Person gleichzeitig. Das
gilt auch für Kinder.
- Lexus empfiehlt, dass Kinder auf den Rücksitzen sitzen und immer durch
einen Sicherheitsgurt und/oder einen entsprechenden Kindersitz gesichert werden.
- Für eine ordnungsgemäße Sitzposition neigen Sie die Rückenlehne nicht
mehr als nötig zurück. Die Sicherheitsgurte sind am effektivsten, wenn die Insassen
gerade und weit hinten auf dem Sitz sitzen.
- Führen Sie den Schultergurt nicht unter Ihrem Arm durch.
- Tragen Sie den Sicherheitsgurt stets tief und eng anliegend über den
Hüften.
■ Schwangere Frauen

Fragen Sie Ihren Arzt um Rat und legen Sie den Sicherheitsgurt auf ordnungsgemäße
Weise an.
Schwangere Frauen sollten den Beckengurt ebenso wie andere Insassen so tief wie
möglich über den Hüften positionieren, den Schultergurt so einstellen, dass er vollständig
über der Schulter verläuft, und vermeiden, dass der Gurt auf dem gewölbten Bereich
des Unterbauchs aufliegt.
Wird der Sicherheitsgurt nicht ordnungsgemäß angelegt, besteht nicht nur für
die schwangere Frau, sondern auch für das ungeborene Kind die Gefahr von tödlichen
oder schweren Verletzungen bei plötzlichem Bremsen oder einer Kollision.
■ Personen mit gesundheitlichen Problemen
- Fragen Sie Ihren Arzt um Rat und legen Sie den Sicherheitsgurt auf ordnungsgemäße
Weise an.
■ Beschädigungen und Verschleiß der Sicherheitsgurte
- Vermeiden Sie eine Beschädigung der Sicherheitsgurte durch Einklemmen
der Gurte, Gurtzungen oder Gurtschlösser in den Türen.
WARNUNG
- Überprüfen Sie das Sicherheitsgurtsystem regelmäßig. Überprüfen Sie
die Gurte auf Einschnitte, ausgefranste Kanten und lose Teile. Verwenden Sie
keine beschädigten Sicherheitsgurte, sondern lassen Sie diese austauschen. Beschädigte
Sicherheitsgurte bieten für die Insassen keinen ausreichenden Schutz vor tödlichen
oder schweren Verletzungen.
- Stellen Sie sicher, dass die Gurtzunge im Gurtschloss eingerastet und
der Gurt nicht verdreht ist.
Falls der Sicherheitsgurt nicht richtig funktioniert, setzen Sie sich sofort
mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus- Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
- Lassen Sie die Sitz-Baugruppe inklusive der Sicherheitsgurte austauschen,
wenn Ihr Fahrzeug in einen schweren Unfall verwickelt war, selbst wenn keine
offensichtliche Beschädigung vorliegt.
- Versuchen Sie nicht, die Sicherheitsgurte ein- oder auszubauen, zu verändern,
zu zerlegen oder zu entsorgen. Lassen Sie alle notwendigen Reparaturen von einem
Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus- Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt ausführen. Eine unsachgemäße Handhabung kann zu einer
fehlerhaften Funktion führen.
Korrekte Verwendung der Sicherheitsgurte
- Stellen Sie den Schultergurt so ein, dass er vollständig über der Schulter
verläuft, ohne dabei jedoch in Kontakt mit dem Hals zu kommen oder von der Schulter
zu rutschen.
- Positionieren Sie den Beckengurt so tief wie möglich über den Hüften.
- Stellen Sie die Rückenlehne ein. Sitzen Sie möglichst gerade und weit hinten
auf dem Sitz.

- Verdrehen Sie den Sicherheitsgurt nicht.
■ Verwendung der Sicherheitsgurte bei Kindern
Die Sicherheitsgurte Ihres Fahrzeugs wurden grundsätzlich für erwachsene Personen
entwickelt.
- Verwenden Sie so lange einen für das Alter und die Größe des Kindes geeigneten
Kindersitz, bis das Kind groß genug ist, um den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs
ordnungsgemäß anlegen zu können.
- Ist das Kind groß genug, um den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs ordnungsgemäß
anzulegen, befolgen Sie die Anweisungen zur Verwendung des Sicherheitsgurts.
■ Sicherheitsgurtvorschriften
Wenn es in Ihrem Land Sicherheitsgurtvorschriften gibt, setzen Sie sich zwecks
Ersatz oder Einbau von Sicherheitsgurten mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Anlegen und Lösen des Sicherheitsgurts

- Stecken Sie zum Anlegen des Sicherheitsgurts die Gurtzunge in das Gurtschloss,
bis sie hörbar einrastet.
- Um den Sicherheitsgurt zu lösen, drücken Sie die Gurtlösetaste A.
■ ELR-Rückhalteautomatik
Bei plötzlichem Bremsen oder einem Aufprall blockiert die ELR-Rückhalteautomatik
den Gurt. Er kann auch blockiert werden, wenn Sie sich zu schnell nach vorn beugen.
Bei langsamen und gleichmäßigen Bewegungen gibt der Gurt nach, sodass Sie sich frei
bewegen können.
Einstellen der Höhe der Schultergurtverankerung (Vordersitze)
Drücken Sie die Entriegelungstaste A und schieben Sie dabei die Schultergurtverankerung
nach oben bzw. nach unten.
Bewegen Sie den Höheneinsteller wie erforderlich auf und ab, bis ein Klicken
zu hören ist.

WARNUNG
■ Höhenverstellbare Schultergurtverankerung
Achten Sie stets darauf, dass der Schultergurt über die Mitte der Schulter
verläuft. Der Gurt darf weder am Hals anliegen noch von der Schulter rutschen. Anderenfalls
wird die Schutzwirkung des Gurtes bei einem Unfall vermindert, was bei plötzlichem
Bremsen, einem plötzlichen Ausweichmanöver oder einem Unfall zu tödlichen oder schweren
Verletzungen führen kann.
Gurtstraffer (Vordersitze und äußere Rücksitze)

Die Gurtstraffer sorgen durch Einziehen der Sicherheitsgurte dafür, dass die
Gurte die Insassen schnell zurückhalten, wenn das Fahrzeug von bestimmten schweren
Frontal- oder Seitenkollisionen betroffen ist.
Bei einem geringfügigen Frontal- oder Seitenaufprall, einem Heckaufprall oder
beim Überschlagen des Fahrzeugs werden die Gurtstraffer nicht aktiviert.
■ Austauschen des Gurts nach einer Aktivierung des Gurtstraffers
Wenn das Fahrzeug in mehrere Kollisionen verwickelt ist, wird der Gurtstraffer
bei der ersten Kollision aktiviert, jedoch nicht mehr bei weiteren Kollisionen.
■ Mit dem PCS verknüpfte Gurtstraffer- Steuerung (Fahrzeuge mit Lexus
Safety System+)
Wenn das PCS (Pre-Collision System) feststellt, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit
für einen Zusammenstoß mit einem Fahrzeug besteht, werden die Gurtstraffer für eine
Aktivierung vorbereitet.
WARNUNG
■ Gurtstraffer
Wurde der Gurtstraffer aktiviert, leuchtet die SRS-Warnleuchte auf. In diesem
Fall kann der Sicherheitsgurt nicht erneut verwendet werden und muss von einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt ausgetauscht
werden.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
MEHR SEHEN:
Die folgenden Vorgänge können einfach durch Mitführen des elektronischen
Schlüssels (einschließlich des Kartenschlüssels), z. B. in der Tasche, ausgeführt
werden. Der Fahrer sollte den elektronischen Schlüssel stets bei sich haben.
Türen verriegeln und entriegeln (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Heckklappe verriegeln und entriegeln (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Hybridsystem starten
■ Antennenpositionen
Antennen außerhalb des Innenraums (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Ant
Mit dem Uconnect-System können Sie auf
durch den Kunden programmierbare Funktionseinstellungen
zugreifen, wie beispielsweise
Display, Einheiten, Sprache, Uhr,
Sicherheit und Fahrhilfe, Beleuchtung,
Türen und Schlösser, Fernstart-Komfortsystem,
Optionen bei abgestelltem Motor,
Audio, Telefon/Bluetooth, Einstellungen
wiederherstellen, persönliche Daten löschen
und Systeminformationen, indem Sie
Schaltflächen auf dem Touchscreen
verwenden.