Die Warnblinkanlage des Jeep Compass II Gen (2016–2020) ist ein zentrales Sicherheitselement, das in kritischen Situationen Leben retten kann. Ihre einfache Bedienung und die Möglichkeit zur Aktivierung auch bei ausgeschalteter Zündung machen sie besonders zuverlässig. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Warnblinkanlage korrekt einsetzen und welche Rolle sie im Notfall spielt. Zusätzlich erhalten Sie Hinweise zum Glühlampenwechsel und zur Wartung der Beleuchtung – für maximale Sichtbarkeit und Sicherheit.
Der Warnblinkschalter befindet sich unten in der Mitte der Instrumententafel.
Drücken Sie
zum Einschalten der
Warnblinkanlage auf den Schalter.
Bei aktiviertem Schalter blinken alle Fahrtrichtungsanzeiger, um passierende Fahrzeuge zu warnen. Durch erneutes Drücken des Schalters wird die Warnblinkanlage ausgeschaltet.
Die Warnblinkanlage nicht während der Fahrt einschalten. Die Warnblinkanlage nur dann einschalten, wenn Ihr Fahrzeug nicht mehr fahrbar ist und die Sicherheit anderer Fahrer gefährdet.
Die Warnblinkanlage arbeitet auch bei Zündschalter in Stellung OFF (Verriegeln), sodass Sie das Fahrzeug verlassen können, um Hilfe zu holen.
HINWEIS: Bleibt die Warnblinkanlage längere Zeit eingeschaltet, so entlädt sich die Batterie.
Glühlampenwechsel
Ersatz-Glühlampen
Innenraumglühlampen
Außenglühlampen
Außenglühlampen
Scheinwerfer mit Gasentladungslampen (HID) - je nach Ausstattung
Die Scheinwerfer enthalten eine Lichtquelle mit Hochspannungsentladung. Auch wenn der Scheinwerferschalter ausgeschaltet ist, kann an diesem Stromkreis noch Hochspannung anliegen. Deshalb sollten Sie nicht versuchen, einen HID-Scheinwerfer mit Gasentladungslampen selbst zu warten.
Bringen Sie das Fahrzeug zu einem Vertragshändler, falls ein HID-Scheinwerfer mit Gasentladungslampen ausfällt.
HINWEIS: Bei Fahrzeugen mit Scheinwerfern mit Gasentladungslampen (HID) geben die Scheinwerfer nach dem Einschalten ein bläuliches Licht ab. Nach etwa 10 Sekunden, wenn das System lädt, wird das Licht weiß.
WARNUNG! Wenn der Lichthauptschalter eingeschaltet ist, liegt an den Fassungen der Gasentladungslampen (HID) Hochspannung an. Diese können einen schweren oder tödlichen elektrischen Schlag bewirken, wenn Wartungsmaßnahmen nicht vorschriftsmäßig durchgeführt werden.
Lassen Sie diese Wartungsmaßnahme in Ihrer Vertragswerkstatt durchführen.
Austauschen der Außenglühlampen
Hauptscheinwerfer
Abblend-/Fernlicht-Halogenlampe
Die Glühlampen sind von der Radverkleidung aus durch Ausführung folgender Arbeitsschritte zugänglich:
1. Die Vorderräder vollständig einschlagen.
2. Entfernen Sie die Radverkleidung.
3. Entfernen Sie die Glühlampenkappe des Scheinwerfers.
Scheinwerfer
4. Drehen Sie die Scheinwerfer-Lampenfassung nach links und ziehen Sie sie dann nach außen.
Scheinwerfer-Lampenfassung
5. Drücken Sie auf die Sicherungslasche auf dem Scheinwerferlampen-Steckverbinder und entfernen Sie die Lampe und die Fassung.
6. Setzen Sie eine neue Scheinwerfer-Glühlampe ein und achten Sie darauf, dass sie richtig sitzt.
7. Montieren Sie die Glühlampe und die Fassung; drehen Sie sie im Uhrzeigersinn und achten Sie darauf, dass sie richtig sitzen.
8. Setzen Sie die Radverkleidung wieder ein.
HINWEIS: Wir empfehlen, sich an einen Vertragshändler zu wenden.
WARNUNG! Den Austausch der Leuchten nur bei abgestelltem Motor vornehmen. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Motor kalt ist, um die Gefahr von Verbrennungen zu vermeiden.
Blinkleuchten/Standleuchten/Tagfahrlicht
Zum Austausch der Glühlampen wie folgt vorgehen:
1. Die Vorderräder vollständig einschlagen.
2. Entfernen Sie die Radverkleidung.
3. Entfernen Sie die Steckverbinder.
4. Bei Glühlampen für das Tagfahrlicht fassen Sie die Glühlampe an der oberen und unteren Sicherungslasche und drücken Sie zum Entfernen der Lampe.
5. Zum Auswechseln der Glühlampe für das Tagfahrlicht die Glühlampe vorsichtig zum Gehäuse drücken. Achten Sie darauf, das "Klicken" der oberen und der unteren Sicherungslasche zu hören, um sicherzustellen, dass die Glühlampe richtig eingesetzt ist.
6. Die Blinker-Glühlampe gegen den Uhrzeigersinn drehen und die Glühlampe und Glühlampenfassung entfernen.
Entfernen Sie die Glühlampe axial durch Ziehen aus der Fassung.
7. Setzen Sie Glühlampe und Fassung ein, drehen Sie sie im Uhrzeigersinn und stellen Sie sicher, dass sie korrekt eingerastet sind.
8. Schließen Sie die Steckverbinder wieder an.
9. Setzen Sie die Radverkleidung wieder ein.
HINWEIS: Wir empfehlen, sich an einen Vertragshändler zu wenden.
Nebelscheinwerfer
Zum Austausch der Glühlampen wie folgt vorgehen:
1. Die Vorderräder vollständig einschlagen.
2. Entfernen Sie die Radverkleidung.
3. Drücken Sie den Steckverbinderansatz und entfernen Sie so den Steckverbinder.
4. Die Glühlampe gegen den Uhrzeigersinn drehen und dann die Lampe austauschen.
Nebelscheinwerfergehäuse
5. Setzen Sie die neue Glühlampe in der Fassung, und achten Sie darauf, dass die Glühlampe eingerastet ist.
6. Schließen Sie den Steckverbinder wieder an.
7. Setzen Sie die Radverkleidung wieder ein.
HINWEIS: Wir empfehlen, sich an einen Vertragshändler zu wenden.
Rückleuchten hintere Karosserieseite
Folgende Leuchten sind enthalten:
Zum Austausch der Glühlampen wie folgt vorgehen:
1. Öffnen Sie die Heckklappe.
2. Mit einem geeigneten Werkzeug die Befestigungselemente entfernen.
Öffnen der Schlussleuchte Karosserieseite
3. Den elektrischen Steckverbinder durch Drücken der Entriegelung trennen.
4. Entfernen Sie die Schlussleuchte hintere Karosserieseite, indem Sie sie von der Rückseite des Fahrzeugs schieben.
Schlussleuchte Karosserieseite
5. Ersetzen Sie die Glühlampe bei Bedarf durch Drehen und Entfernen des Lampengehäuses.
Innenseite der Schlussleuchte
6. Setzen Sie die neue Glühlampe ein und achten Sie darauf, dass sie richtig einrastet.
7. Platzieren Sie die Schlussleuchte hintere Karosserieseite wieder auf dem Fahrzeug.
8. Schließen Sie den Steckverbinder wieder an.
9. Setzen Sie die Schlussleuchte Karosserieseite wieder ein und achten Sie darauf, die Kugelzapfen auszurichten.
Schlussleuchte Karosserieseite
10.Befestigungselemente montieren und Leuchtengehäuse Karosserieseite festziehen.
11.Schließen Sie zum Schluss die Heckklappe.
HINWEIS: Wir empfehlen, sich an einen Vertragshändler zu wenden.
Nebelschlussleuchten
1. Ein geeignetes Werkzeug vorsichtig an der oberen inneren Kante des Nebelscheinwerfers einführen, um die Rasthalterung zu lösen.
2. Den Steckverbinder durch Herunterdrücken des Verriegelungsmechanismus trennen.
3. Entfernen Sie die Fassung durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn, und entfernen Sie sie von der Leuchte.
4. Entfernen Sie die Glühlampe durch Ziehen aus der Fassung.
5. Ersetzen Sie die Glühlampe, und drehen Sie die Fassung im Uhrzeigersinn, um sie wieder einzusetzen.
6. Schließen Sie den Steckverbinder wieder an.
7. Setzen Sie die Leuchte wieder ein, indem die Sicherungslaschen an der linken und rechten Kante des Nebelscheinwerfers einrasten.
HINWEIS: Wir empfehlen, sich an einen Vertragshändler zu wenden.
Rückfahrleuchte
1. Öffnen Sie die Heckklappe.
2. Mit einem geeigneten Werkzeug die Zugangsklappe für die Schlussleuchte hintere Karosserieseite entfernen und die Heckklappenabdeckung für die Heckklappenleuchten entfernen.
Heckklappe
3. Den elektrischen Steckverbinder durch Drücken der Entriegelung trennen.
4. Entfernen und tauschen Sie die Glühlampe aus und achten Sie darauf, dass sie richtig eingerastet ist.
5. Schließen Sie den Steckverbinder wieder an.
6. Setzen Sie die Zugangsklappen wieder ein und achten Sie darauf, dass sie richtig eingerastet sind.
7. Schließen Sie zum Schluss die Heckklappe.
Dritte Bremsleuchte
Die hochgesetzte Zusatzbremsleuchte ist eine LED. Wenden Sie sich für deren Austausch an einen Vertragshändler.
Kennzeichenbeleuchtung
Die Kennzeichenleuchte ist eine LED.
Wenden Sie sich für deren Austausch an einen Vertragshändler.
Die Warnblinkanlage des Jeep Compass (2016–2020) ist ein essenzielles Sicherheitsmerkmal, das bei Pannen oder Gefahrensituationen andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig warnt. Die einfache Bedienung über den zentralen Schalter macht sie besonders benutzerfreundlich.
Zusätzlich bietet der Jeep Compass eine Vielzahl an Optionen für den Glühlampenwechsel, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Die klare Anleitung erleichtert den Austausch und sorgt für optimale Sichtverhältnisse.
Mit hochwertigen HID-Scheinwerfern und LED-Komponenten setzt der Jeep Compass Maßstäbe in Sachen Beleuchtung und Sicherheit.
Das Pannenset im Skoda Kodiaq ermöglicht eine schnelle Reparatur bei einem Reifenschaden, indem ein Dichtungsmittel in den Reifen gespritzt wird. Der Reifenfüllprozess beginnt mit dem Entfernen des Ventileinsatzes, dem Einfüllen des Dichtmittels und dem anschließenden Aufpumpen des Reifens mit einem Luftkompressor. Falls der Reifendruck nicht auf mindestens 2,0 bar steigt, sollte das Fahrzeug nicht weiter bewegt werden, sondern stattdessen ein Fachbetrieb kontaktiert werden.
Jeep Compass. Kennenlernen der Instrumententafel. Kombiinstruent- Anzeige
Ihr Fahrzeug ist möglicherweise mit einer
Kombiinstrumentanzeige ausgestattet, die
nützliche Informationen für den Fahrer
bietet. Wenn sich die Zündung im Modus
OFF (Aus) befindet, wird durch Öffnen/
Schließen einer Tür das Display aktiviert und
es werden die insgesamt gefahrenen Meilen
oder Kilometer im Kilometerzähler angezeigt.
Opel Grandland X. Abschleppen
Eigenes Fahrzeug abschleppen
Entfernen Sie den Verschlussdeckel.
Die Abschleppöse befindet sich beim Wagenwerkzeug.
Abschleppöse bis zum Anschlag in waagrechter Stellung einschrauben.
Abschleppseil - besser Abschleppstange - an der Abschleppöse befestigen.