Der Renault Kadjar (2015–2022) kombiniert französische Eleganz mit robuster Technik – ein SUV, das sich sowohl in der Stadt als auch auf langen Strecken bewährt. Ein oft unterschätzter Aspekt ist die Innenraumbeleuchtung, die nicht nur für Komfort sorgt, sondern auch zur Sicherheit beiträgt. In diesem Beitrag beleuchten wir die verschiedenen Leuchtmittel im Innenraum des Renault Kadjar I Gen, zeigen Ihnen, wie Sie diese austauschen können, und geben wertvolle Hinweise zur Auswahl der passenden Lampen. So bringen Sie Licht ins Dunkel – effizient und stilvoll.
REIFENPANNE, RESERVERAD
Reifenpanne
Im Fall einer Reifenpanne verfügen Sie je nach Fahrzeug über ein Reserverad oder ein Reifenreparatur-Set (siehe folgende Seiten).
Besonderheit
Die Funktion "Automatische Reifendruckkontrolle" kontrolliert nicht das Reserverad (das durch das Reserverad er-setzte Rad verschwindet von der Anzeige an der Instrumententafel).
Siehe "Automatische Reifendruckkontrolle" in Abschnitt 2.
Wenn das Reserverad über längere
Zeit gelagert wurde, lassen Sie von einem Mechaniker überprüfen, ob es noch gefahrlos
eingesetzt werden kann.
Fahrzeuge mit einem Reserverad, das kleiner ist als die vier anderen Räder:
Reserverad A
Um darauf zuzugreifen:
Reserverad B
Fahrzeug mit einem Subwoofer unter der Gepäckraummatte
Um an das Rad zu gelangen:
Hinweis: Räumen Sie das kaputte Rad in der im Werkzeugkasten mitgeliefertes Hülle auf und verstauen Sie es im Gepäckraum.
Wenn Sie das Fahrzeug auf dem
Standstreifen abstellen, müssen Sie andere Verkehrsteilnehmer mit Hilfe eines Warndreiecks
bzw. der im jeweiligen Aufenthaltsland gesetzlich vorgeschriebenen Vorrichtungen
auf Ihr Fahrzeug aufmerksam machen.
REIFENFÜLLSET
Mit dem Mobilitätsset können
Reifen repariert werden, deren Lauffläche A von Fremdkörpern mit maximal 4 mm Durchmesser
durchstoßen wurde. Schnitte oder Löcher von mehr als 4 mm bzw.
Schnitte in der Reifenflanke B können auf diese Weise nicht repariert werden.
Vergewissern Sie sich auch, dass die Felge in Ordnung ist.
Wenn der Fremdkörper, der die Reifenpanne verursacht hat, noch im Reifen steckt, sollten Sie diesen nicht herausziehen.
Das Reifenfüllset darf nicht
verwendet werden, wenn der Reifen bereits durch Fahren ohne Luft beschädigt wurde.
Kontrollieren Sie daher vor der Reparatur sorgfältig die Reifenflanken.
Ebenso kann das Fahren mit platten Reifen ein Sicherheitsrisiko darstellen und zu irreparablen Schäden führen.
Diese Reparatur ist ein Notbehelf.
Den Reifen danach unbedingt schnellstmöglich von einem Fachmann überprüfen lassen. Nur er kann entscheiden, ob der Reifen repariert werden kann oder durch einen neuen ersetzt werden muss.
Beim Austausch eines Reifens, der mittels Reifenfüllset repariert wurde, müssen Sie den Fachmann davon in Kenntnis setzen.
Während der Fahrt können bedingt durch das Dichtungsmittel im Reifen Vibrationen im Lenkrad spürbar werden.
Das Reifenfüllset ist nur für
das Befüllen von Reifen eines Fahrzeugs zugelassen, das werkseitig mit diesem Reifenfüllset
ausgerüstet ist.
Unter keinen Umständen zum Befüllen von Reifen eines anderen Fahrzeugs oder zum Aufpumpen anderer Gegenstände verwenden (Rettungsring, Schlauchboot...).
Beim Umgang mit der Flasche mit dem Reparaturprodukt darauf achten, dass keine Spritzer an die Haut gelangen.
Sollte dies dennoch passieren, ausgiebig mit klarem Wasser spülen.
Den Reparatursatz für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Werfen Sie die Patrone keinesfalls weg.
Geben Sie sie in Ihrer Vertragswerkstatt bzw. an den entsprechenden Sammelstellen ab.
Die Patrone unterliegt einem Verfallsdatum, das auf ihrem Etikett angegeben ist. Überprüfen Sie das Haltbarkeitsdatum.
Besorgen Sie sich bei Ihrem Vertragshändler einen neuen Druckschlauch und eine neue Patrone mit Reparaturmittel.
Bei einer Reifenpanne können Sie das Reifenfüllset verwenden, das sich im Gepäckraum unter der Gepäckraummatte befindet.
Wenn Sie das Fahrzeug auf dem
Standstreifen abstellen, müssen Sie andere Verkehrsteilnehmer mit Hilfe eines Warndreiecks
bzw. der im jeweiligen Aufenthaltsland gesetzlich vorgeschriebenen Vorrichtungen
auf Ihr Fahrzeug aufmerksam machen.
Bei laufendem Motor und mit angezogener Parkbremse:
Hinweis: Während sich die Flasche entleert (Dauer ca. 30 Sekunden), zeigt das Manometer 1 kurzzeitig einen Druck von bis zu 6 bar an. Anschließend fällt der Druck.
Wenn der empfohlene Druck von 1,8 bar nach 10 Minuten nicht erreicht ist, ist eine Reparatur nicht möglich. Fahren Sie das Fahrzeug nicht. Wenden Sie sich an 1 einen Markenhändler.
Vor dem Einsatz des Reifenfüllsets
das Fahrzeug ausreichend weit vom Verkehr entfernt abstellen, den Warnblinker einschalten
und die Handbremse anziehen.
Alle Insassen des Fahrzeugs müssen aussteigen und sich vom Verkehr fern halten.
Nachdem der Reifen korrekt befüllt ist, nehmen Sie das Füllset ab: Schrauben Sie den Reifenfüllanschluss der Flasche 3 langsam ab, um Produktspritzer zu vermeiden, und bewahren Sie die Flasche in einer Kunststoffverpackung auf, um zu vermeiden, dass Produkt ausläuft.
Sicherheitshinweise für die Verwendung des Reifenfüllsets
Das Reifenfüllset darf ohne Unterbrechung nicht länger als zehn Minuten betrieben werden.
Die Flasche muss nach der ersten Verwendung ersetzt werden, auch wenn sie noch Flüssigkeit enthält.
Achtung: Ein fehlender oder nicht
korrekt verschraubter Ventilstopfen kann zur Undichtigkeit des Reifens und zu Druckverlust
führen.
Stets nur originale Ventilkappen verwenden und diese korrekt verschrauben.
Nach Instandsetzungen mittels
Reifenfüllset maximal 200 km weit fahren. Außerdem eine Geschwindigkeit von 80 km/h
auf keinen Fall überschreiten. Der Aufkleber, den Sie an eine sichtbare Stelle am
Armaturenbrett kleben sollten, erinnert Sie daran.
In einigen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, einen mit Hilfe des Reifenfüllsets reparierten Reifen zu ersetzt.
Der Renault Kadjar (2015–2022) bietet im Falle einer Reifenpanne praktische Lösungen wie ein Reserverad oder ein Reifenfüllset. Beide Optionen sind auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt, wobei das Reserverad besonders bei längeren Fahrten eine zuverlässige Alternative darstellt. Die automatische Reifendruckkontrolle erkennt jedoch das Reserverad nicht, was bei der Nutzung zu beachten ist.
Das Reifenfüllset eignet sich ideal für kleinere Schäden an der Lauffläche und ermöglicht eine temporäre Reparatur bis zur nächsten Werkstatt. Wichtig ist, dass die Patrone nach der ersten Anwendung ersetzt wird und die gesetzlich vorgeschriebenen Hinweise beachtet werden.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange darf ich mit einem reparierten Reifen fahren?
Nach der Anwendung des Reifenfüllsets sollte die Fahrt auf maximal 200 km begrenzt werden, bei einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.
Kann ich das Reifenfüllset für andere Fahrzeuge verwenden?
Nein, das Set ist ausschließlich für Fahrzeuge vorgesehen, die werkseitig damit ausgestattet sind.
Citroen C5 Aircross. Fahrempfehlungen
► Halten Sie sich grundsätzlich an die Straßenverkehrsordnung und fahren Sie
stets umsichtig.
► Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre Umgebung, und lassen Sie Ihre Hände
am Lenkrad, um jederzeit auf jede Eventualität reagieren zu können.
Jeep Compass. Zusätzliche Fahrsysteme
System zur Überwachung der toten Winkel
(BSM) - je nach Ausstattung
Das System zur Überwachung der toten
Winkel (BSM) erfasst mithilfe von zwei
Radarsensoren innerhalb der hinteren Stoßfängerverkleidung
kennzeichnungspflichtige Fahrzeuge (PKW, LKW, Motorräder usw.