Der Renault Kadjar (2015–2022) ist ein vielseitiger Begleiter für Alltag und Abenteuer. Doch auch bei diesem Modell kann es zu Problemen mit dem Zündsystem kommen – insbesondere mit dem Anlasser, der für den Startvorgang unerlässlich ist. In diesem Beitrag gehen wir auf typische Symptome eines defekten Anlassers ein, erklären die Ursachen und zeigen Ihnen, wie Sie den Austausch beim Renault Kadjar I Gen professionell durchführen. So starten Sie wieder sicher durch – ohne böse Überraschungen.
REIFEN
Der Bodenkontakt des Fahrzeugs wird ausschließlich durch die Reifen hergestellt.
Ihrem einwandfreien Zustand kommt folglich größte Bedeutung zu.
Es sind unbedingt die Bestimmungen der jeweiligen Straßenverkehrsordnung einzuhalten.
Überprüfung der Reifen
Die Reifen müssen in einwandfreiem Zustand sein, und ihre Laufflächen müssen ein ausreichendes Profil aufweisen; die werkseitig geprüften Reifen sind mit einer Verschleißkontrolle 1 versehen. Es handelt sich dabei um Noppen in den Reifenprofilen, die in der Lauffläche verteilt sind.
Wenn das Profil bis zur Höhe der Noppen abgefahren ist, werden diese sichtbar 2: die Reifen müssen jetzt ausgewechselt werden, da die Profiltiefe nur noch 1,6 mm beträgt und somit zu einer schlechten Bodenhaftung auf nassen Straßen führt.
Auch Überladung des Fahrzeugs, lange Autobahnfahrten, insbesondere bei hohen Außentemperaturen und regelmäßiges Befahren schlechter Wege führen zu vorzeitigem Reifenverschleiß und beeinträchtigen die Fahrsicherheit.
Ungünstige Fahrmanöver wie das
Fahren über Bordsteine können Reifen und Felgen beschädigen und zur Beeinträchtigung
der Achsgeometrie führen. Lassen Sie gegebenenfalls den Zustand in einer Vertragswerkstatt
überprüfen.
Reifendruck
Die vorgeschriebenen Reifendrücke müssen eingehalten werden (gilt auch für das Reserverad); sie müssen mindestens einmal pro Monat und vor jeder Reise kontrolliert werden (siehe Aufkleber an der Fahrertürkante).
Ungenügender Reifendruck
hat einen vorzeitigen Verschleiß sowie eine anormale Erhitzung der Reifen zur Folge.
Dies beeinträchtigt die Sicherheit Ihres Fahrzeugs durch:
Der Reifendruck hängt von der Beladung und der Geschwindigkeit ab. Passen Sie den Druck den Einsatzbedingungen an (Näheres hierzu finden Sie auf dem Aufkleber an der Fahrertürkante).
Der Reifendruck muss kalt gemessen werden; liegt der Druck infolge warmen Wetters bzw. schnellen Fahrens über den angegebenen Werten, ist dem keine Bedeutung beizumessen.
Ist eine Messung bei kalten Reifen nicht möglich, den Reifendruck um 0,2 bis 0,3 bar (3 psi) gegenüber dem Sollwert erhöhen.
Niemals Luft aus einem warmen Reifen ablassen.
Besonderheit
Je nach Fahrzeug verfügen Sie über einen Adapter, der vor der Reifendruckkorrektur am Ventil angebracht werden muss.
Achtung: Ein fehlender oder nicht
korrekt verschraubter Ventilstopfen kann zur Undichtigkeit des Reifens und zu Druckverlust
führen.
Stets nur originale Stopfen verwenden und diese korrekt verschrauben.
Fahrzeug mit automatischer Reifendruckkontrolle
Ist der Reifendruck zu gering (Reifenpanne, zu geringer Reifendruck, ...), leuchtet
die Kontrolllampe an der Instrumententafel
auf, siehe dazu unter "Automatische Reifendruckkontrolle" in Kapitel 2.
Reserverad
Siehe Kapitel 5 unter "Reserverad" und "Radwechsel".
Radwechsel
Da das Reifendruck-Überwachungssystem je nach Fahrweise mehrere Minuten benötigt, bis es die Position der Räder erkannt und den jeweiligen Druck festgestellt hat, muss der Reifendruck nach jeder Arbeit überprüft werden.
Reifenwechsel
Zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung
der geltenden Rechtsvorschriften.
Wenn Reifen erneuert werden, dürfen nur solche gleicher Marke, Größe, gleichen Typs und gleichen Profils an einer Achse montiert werden.
Sie müssen: eine maximale Tragfähigkeit und eine maximal zulässige Geschwindigkeit aufweisen, die entweder den Originalreifen oder den von Ihrer Vertragswerkstatt empfohlenen Reifen entsprechen.
Die Nicht-Einhaltung dieser Anweisungen kann Ihre Sicherheit gefährden und einen Verstoß gegen die Konformität Ihres Fahrzeugs darstellen.
Gefahr des Verlustes der Kontrolle über das Fahrzeug.
Winterbetrieb
Schneeketten
Schneeketten dürfen nur auf die vorderen Antriebsräder aufgezogen werden; die Montage auf die Hinterräder ist aus Sicherheitsgründen strikt untersagt.
Bei Montage von Reifen, die größer sind als die Originalreifen, kann es sein, dass keine Schneeketten mehr angelegt werden können.
Winterreifen bzw. M+S-Reifen
Um eine ausreichende Bodenhaftung Ihres Fahrzeugs zu erhalten, empfiehlt es sich, Winterreifen auf alle vier Räder zu montieren.
Achtung: Diese Reifen weisen manchmal eine Laufrichtung sowie einen Geschwindigkeitsindex auf, der unter der Höchstgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs liegen kann.
Schneeketten können nur auf Reifen
montiert werden, die genauso groß sind wie die ursprünglich an Ihrem Fahrzeug montierten
Reifen.
Reifen mit Spikes
Reifen mit Spikes sind nicht in allen Ländern zulässig und meistens auch nur für eine vom Gesetzgeber vorgegebene Zeitspanne.
Zudem gelten die allgemeinen Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Werden nur zwei Reifen mit Spikes aufgezogen, diese auf die Vorderräder montieren.
Lassen Sie sich in einer Vertragswerkstatt beraten, welche Winterausrüstung für Ihr Fahrzeug am besten geeignet ist.
Auf 18-Zoll-Reifen oder
größere Reifen dürfen keine Schneeketten aufgezogen werden.
Informationen zu geeigneten Spezialausrüstungen erhalten Sie in Ihrer Vertragswerkstatt.
Die Reifen des Renault Kadjar (2015–2022) sind entscheidend für Fahrkomfort und Sicherheit. Regelmäßige Kontrolle von Profil und Reifendruck ist unerlässlich, um optimale Bodenhaftung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Besonders bei nasser Fahrbahn oder hohen Temperaturen zeigt sich die Bedeutung eines guten Reifenzustands.
Für den Winterbetrieb empfiehlt sich die Montage von M+S- oder Winterreifen auf allen vier Rädern. Schneeketten dürfen ausschließlich auf die vorderen Antriebsräder montiert werden, wobei bei größeren Reifendimensionen Einschränkungen bestehen können.
Häufig gestellte Fragen
Wie erkenne ich, ob meine Reifen gewechselt werden müssen?
Wenn die Profilnoppen sichtbar sind und die Profiltiefe unter 1,6 mm liegt, ist ein Wechsel erforderlich.
Darf ich Schneeketten auf 18-Zoll-Reifen montieren?
Nein, auf Reifen ab 18 Zoll dürfen keine Schneeketten verwendet werden. Lassen Sie sich in Ihrer Vertragswerkstatt beraten.
Jeep Compass. Starten des Motors
Stellen Sie vor dem Anlassen des Motors den
Sitz, den Rückspiegel und die Außenspiegel
ein, und legen Sie den Sicherheitsgurt an.
WARNUNG!
Entfernen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs
stets das Schlüssel-Griffstück aus
dem Fahrzeug, und schließen Sie das
Fahrzeug ab.
Lexus UX. Anzeigen und Instrumente (außerF SPORT-Modelle)
Instrumentenanzeige
■ Anordnung der Anzeigen und Instrumente
Die Positionen einiger angezeigter Elemente und die Maßeinheiten können je nach
vorgesehenem Bestimmungsland des Fahrzeugs abweichen.