Die deckellose Kraftstoffanlage verfügt über eine Klappe am Einfüllstutzen des Kraftstofftanks, die sich beim Einsetzen/Herausziehen der Zapfpistole automatisch öffnet und schließt. In bestimmten Ländern ist das deckellose Kraftstoffsystem so konzipiert, dass das Einfüllen eines falschen Kraftstoffs verhindert wird.
1. Entriegeln Sie die Tankklappe durch Drücken der Entriegelungstaste auf dem Schlüssel-Griffstück oder der Entriegelungstaste in der Fahrertürverkleidung.
2. Öffnen Sie die Tankklappe durch Drücken auf die Außenkante der Tankklappe.
Tankklappe
Vorgehensweise beim Befüllen
3. Es gibt keinen Verschluss für den Kraftstoff- Einfüllstutzen. Das System wird durch eine innenliegende Luftklappe abgedichtet.
4. Führen Sie die Zapfpistole völlig in den Einfüllstutzen ein; während des Auftankens öffnet und hält die Zapfpistole die Luftklappe.
5. Betanken Sie das Fahrzeug. Wenn die Zapfpistole "klickt" oder abschaltet, ist der Kraftstoffbehälter voll.
6. Warten Sie 10 Sekunden vor dem Entnehmen der Zapfpistole, damit sämtlicher Kraftstoff aus der Zapfpistole ablaufen kann.
7. Entfernen Sie die Zapfpistole und schließen Sie die Tankklappe
Notbetankung mit Reservekanister
Die meisten Benzinkanister öffnen die Tankklappe nicht. Es wird ein Trichter bereitgestellt, um die Tankklappe zu öffnen und eine Notbetankung mit einem Reservekanister zu ermöglichen.
1. Entnehmen Sie den Trichter dem Reserverad- Staufachbereich.
2. Führen Sie den Trichter in die gleiche Füllstutzenöffnung wie die Zapfpistole ein.
Kraftstofftrichter
3. Stellen Sie sicher, dass der Trichter vollständig eingeführt ist, um die Tankklappe offen zu halten.
4. Füllen Sie Kraftstoff in die Trichteröffnung.
5. Entfernen Sie den Trichter aus dem Füllstutzen und säubern Sie ihn, bevor Sie ihn zurück in den Reserverad-Staufachbereich legen.
HINWEIS:
Drücken Sie in diesem Fall leicht gegen die Tankklappe, um das Eis zu lösen, und entriegeln Sie dann die Tankklappe erneut mit der inneren Entriegelungstaste.
Ziehen Sie nicht mit Gewalt an der Tankklappe.
WARNUNG!
Dies ist in den meisten Ländern ein Verstoß gegen die Brandschutzbestimmungen, der möglicherweise auch die "Systemkontrollleuchte" aufleuchten lässt.
Tankklappen-Notentriegelung
Wenn Sie die Tankklappe nicht öffnen können, verwenden Sie die Tankklappen- Notentriegelung.
1. Öffnen Sie die Heckklappe.
2. Entfernen Sie die Gepäckablage, je nach Ausstattung.
3. Entfernen Sie die Zugangsklappe für den Entriegelungszug an der rechten inneren Verkleidung mit der Spitze des Schlüssels.
4. Ergreifen Sie den Entriegelungszug, und ziehen Sie ihn sanft nach oben, um die Tankklappe zu entriegeln.
HINWEIS: Durch übermäßige Kraftanwendung kann der Entriegelungszug brechen.
Tankklappe entriegeln
5. Drücken Sie auf den äußeren Rand, um die Tankklappe öffnen.
Tankklappe
Füllstutzen
Der Spurhalteassistent des Peugeot 5008 sorgt dafür, dass das Fahrzeug innerhalb der markierten Fahrspur bleibt, indem es die Fahrbahnbegrenzungen erkennt und aktiv steuert. Diese Funktion eignet sich besonders für Autobahnen und Hauptverkehrsstraßen. Die aktivierte Spurhalteassistenz arbeitet in Verbindung mit dem adaptiven Geschwindigkeitsregler, wodurch das Fahrzeug bei aktivierter Funktion automatisch an den gewählten Spurmittelpunkt angepasst wird.
Lexus UX. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
Scheinwerferschalter
Die Scheinwerfer können manuell oder automatisch betätigt werden.
Einschalten der Scheinwerfer
Bei Betätigung des Schalters
werden
die Leuchten wie folgt eingeschaltet:
Die vorderen Standlichter,
die Schlussleuchten, die Kennzeichenleuchten und die Instrumentenbeleuchtung
werden eingeschaltet.
Citroen C5 Aircross. Media
USB-Anschluss
Stecken Sie den USB-Stick in den
USB-Anschluss oder schließen Sie das USB-Gerät mithilfe eines passenden Kabels (nicht
im Lieferumfang enthalten) an den USB-Anschluss an.
Um das System zu schützen, verwenden Sie keinen USB-Verteiler.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung innerhalb weniger Sekunden bis
hin zu mehreren Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).