Jeep Compass > Abstandstempomat (ACC) - je nach Ausstattung

Schalter Abstandstempomat
- Normaler Tempomatmodus (feste Geschwindigkeit)
ein/aus
- SET (+) (Geschwindigkeit erhöhen)
- RES (Wiederaufnahme)
- SET (-) (Geschwindigkeit verringern)
- Aktiver Geschwindigkeitsbegrenzer
- Abstandstempomat (ACC) ein/aus
- Abstandseinstellung
- CANC (Abbrechen)
Mit dem Abstandstempomaten (ACC)
können Sie bei leichter bis mäßiger
Verkehrsdichte den Tempomaten eingeschaltet
lassen, ohne ihn dauernd zurücksetzen
zu müssen. Der Abstandstempomat
(ACC) erfasst ein direkt vor Ihnen fahrendes
Fahrzeug mit einem Radarsensor und einer
nach vorn gerichteten Kamera.
HINWEIS:
- Wenn der Sensor kein Fahrzeug vor Ihnen
erkennt, hält der Abstandstempomat
(ACC) eine fest eingestellte Geschwindigkeit
ein.
- Wenn der Abstandstempomatsensor ein
vorausfahrendes Fahrzeug erkennt,
beschleunigt oder verzögert er automatisch
(wobei die ursprünglich eingestellte
Geschwindigkeit nicht überschritten
wird), um dem Fahrzeug mit einem voreingestellten
Abstand zu folgen.
Aktivierung/Deaktivierung
Drücken Sie kurz die Taste "Adaptive Cruise
Control (ACC) on/off" (Abstandstempomat
(ACC) Ein/Aus). Im Menü für den Abstandstempomaten
auf der Kombiinstrumentanzeige
wird "ACC READY"
(Abstandstempomat (ACC) bereit) angezeigt.
Um das System auszuschalten, drücken Sie
kurz erneut die Taste "Adaptive Cruise
Control (ACC) on/off" (Abstandstempomat
(ACC) Ein/Aus). Jetzt schaltet sich das
System ab, und auf der Kombiinstrumentanzeige
wird "Adaptive Cruise Control (ACC)
OFF" (Abstandstempomat aus) angezeigt.
WARNUNG!
Es ist gefährlich, den Abstandstempomat
(ACC) eingeschaltet zu lassen, wenn er
nicht benutzt wird. Das System kann
versehentlich aktiviert und die
Geschwindigkeit stärker als gewünscht
erhöht werden. Sie können die Kontrolle
über das Fahrzeug verlieren und einen
Unfall verursachen. Lassen Sie daher das
System immer ausgeschaltet, wenn Sie es
nicht verwenden.
Einstellen der gewünschten Geschwindigkeit
für den Abstandstempomat (ACC)
Wenn das Fahrzeug die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht hat, drücken Sie
die Taste SET (+) oder SET (-) kurz. Die
Kombiinstrumentanzeige zeigt die eingestellte
Geschwindigkeit an.
Bei Aktivierung des Systems bei einer Fahrgeschwindigkeit
unter 30 km/h (19 mph)
wird die eingestellte Geschwindigkeit standardmäßig
auf 30 km/h (19 mph) gesetzt.
Bei Aktivierung des Systems bei einer Fahrgeschwindigkeit
über 30 km/h (19 mph)
bleibt die aktuelle Fahrgeschwindigkeit
erhalten.
HINWEIS:
Der Abstandstempomat (ACC) kann nicht
eingestellt werden, wenn in unmittelbarer
Nähe ein Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug stillsteht.
Den Fuß vom Gaspedal nehmen. Wenn Sie
dies nicht tun, kann das Fahrzeug eventuell
über die eingestellte Geschwindigkeit hinaus
beschleunigen. Falls dies eintritt, geschieht
Folgendes:
- Die Meldung "DRIVER OVERRIDE"
(manuelle Umgehung durch Fahrer) wird
auf dem Kombiinstrument-Display angezeigt.
- Das System regelt nicht den Abstand
zwischen Ihrem und dem vorausfahrenden
Fahrzeug. Die Fahrgeschwindigkeit wird
lediglich von der Stellung des Gaspedals
bestimmt.
Wiederaufnahme
Wenn eine Soll-Geschwindigkeit gespeichert
ist, drücken Sie die Taste RES (Wiederaufnahme)
und nehmen dann Ihren Fuß vom
Gaspedal. Die Kombiinstrumentanzeige zeigt
die letzte eingestellte Geschwindigkeit an.
WARNUNG!
Die Wiederaufnahmefunktion sollte nur
verwendet werden, wenn Verkehr und
Straßenbedingungen dies zulassen. Die
Wiederaufnahme einer für den
herrschenden Straßenverkehr zu hohen
oder zu niedrigen voreingestellten
Geschwindigkeit kann zur Folge haben,
dass das Fahrzeug abrupt beschleunigt
oder bremst und dadurch die Sicherheit
gefährdet wird. Bei Nichtbeachtung dieser
Warn- und Sicherheitshinweise kann es zu
einem Unfall und/oder schweren oder
tödlichen Verletzungen kommen.
Ändern der Geschwindigkeitseinstellung
Erhöhen der Geschwindigkeit
Wenn der Abstandstempomat (ACC) eingeschaltet
ist, können Sie durch Drücken der
Taste SET (+) die Soll-Geschwindigkeit
erhöhen.
Die vom Fahrer bevorzugten Maßeinheiten
können über die Einstellungen der Instrumententafel
(je nach Ausstattung) ausgewählt
werden. Weitere Informationen finden
Sie unter "Kennenlernen der Instrumententafel"
in Ihrer Bedienungsanleitung. Die
dargestellte Geschwindigkeitserhöhung ist
abhängig von der gewählten Maßeinheit für
die Geschwindigkeit: imperial (mph) oder
metrisch (km/h):
US-Geschwindigkeit (mph)
- Einmaliges Drücken der Taste SET (+)
erhöht die Soll-Geschwindigkeit um etwa
1 mph. Jedes nachfolgende Antippen der
Taste führt zu einer Erhöhung der
Geschwindigkeit um 1 mph.
- Durch ununterbrochenes Drücken der
Taste steigt die Soll-Geschwindigkeit
schrittweise um je 5 mph, bis die Taste
losgelassen wird. Die Erhöhung der eingestellten
Geschwindigkeit wird auf der
Kombiinstrumentanzeige angezeigt.
Metrische Geschwindigkeit (km/h)
- Einmaliges Drücken der Taste SET (+)
erhöht die Soll-Geschwindigkeit um etwa
1 km/h. Jedes nachfolgende Antippen der
Taste führt zu einer Erhöhung um 1 km/h.
- Durch ununterbrochenes Drücken der
Taste steigt die Soll-Geschwindigkeit
schrittweise um je 10 km/h, bis die Taste
losgelassen wird. Die Erhöhung der eingestellten
Geschwindigkeit wird auf der
Kombiinstrumentanzeige angezeigt.
Reduzieren der Geschwindigkeit
Wenn der Abstandstempomat (ACC) eingeschaltet
ist, kann die Soll-Geschwindigkeit
durch Drücken der Taste SET (-) verringert
werden.
Die vom Fahrer bevorzugten Maßeinheiten
können über die Einstellungen der Instrumententafel
(je nach Ausstattung) ausgewählt
werden. Weitere Informationen finden
Sie unter "Kennenlernen der Instrumententafel"
in Ihrer Bedienungsanleitung. Die
dargestellte Geschwindigkeitsverminderung
ist abhängig von der gewählten Maßeinheit
für die Geschwindigkeit: imperial (mph) oder
metrisch (km/h):
US-Geschwindigkeit (mph)
- Einmaliges Drücken der Taste SET (-)
verringert die Soll-Geschwindigkeit um
etwa 1 mph. Jedes nachfolgende
Antippen der Taste führt zu einer Verringerung
um 1 mph.
- Durch ununterbrochenes Drücken der
Taste verringert sich die Soll-Geschwindigkeit
schrittweise um je 5 mph, bis die
Taste losgelassen wird. Die Abnahme der
eingestellten Geschwindigkeit wird auf der
Kombiinstrumentanzeige angezeigt.
Metrische Geschwindigkeit (km/h)
- Einmaliges Drücken der Taste SET (-)
verringert die Soll-Geschwindigkeit um
etwa 1 km/h. Jedes nachfolgende
Antippen der Taste führt zu einer Verringerung
um 1 km/h.
- Durch ununterbrochenes Drücken der
Taste verringert sich die Soll-Geschwindigkeit
schrittweise um je 10 km/h, bis
die Taste losgelassen wird. Die Abnahme
der eingestellten Geschwindigkeit wird auf
der Kombiinstrumentanzeige angezeigt.
HINWEIS:
- Wenn Sie dies umgehen und die Taste
SET (+) oder die Taste SET (-) drücken,
entspricht die neue eingestellte Geschwindigkeit
der aktuellen Fahrgeschwindigkeit.
- Wenn Sie mit der Taste SET (-) die
Abbremsung des Fahrzeugs veranlassen
und die Bremswirkung des Motors nicht
ausreicht, um die Geschwindigkeit auf
den eingestellten Wert zu senken, wird das
Fahrzeug automatisch mithilfe der Bremsanlage
verzögert.
- Bei Ausstattung mit Schaltgetriebe bremst
der Abstandstempomat (ACC) beim
Fahren hinter einem vorausfahrenden
Fahrzeug auf 24 km/h (15 mph) ab.
- Bei Ausstattung mit Automatikgetriebe
verzögert der Abstandstempomat (ACC)
das Fahrzeug hinter einem vorausfahrenden
Fahrzeug bis zum vollständigen
Stillstand. Wenn ein Fahrzeug mit
Abstandstempomat (ACC) einem Zielfahrzeug
bis zum Stillstand folgt, muss der
Fahrer nach zwei Sekunden entweder die
Taste RES drücken oder das Gaspedal
betätigen, um den Abstandstempomat
(ACC) wieder auf die eingestellte
Geschwindigkeit zu bringen.
- Der Abstandstempomat (ACC) sorgt bei
Bergauf- und Bergabfahrt für die Beibehaltung
der Soll-Geschwindigkeit. Eine
leichte Geschwindigkeitsänderung bei
leichten Steigungen ist normal. Darüber
hinaus kann bei Bergauf- und Bergabfahrt
das Getriebe herunterschalten. Dies ist ein
normaler Vorgang und erforderlich, um die
Soll-Geschwindigkeit zu halten. Bei
Bergauf- und Bergabfahrt wird der
Abstandstempomat (ACC) abgebrochen,
wenn die Bremsentemperaturen normalen
Bereich überschreitet (überhitzt).
Einstellen des Folgeabstands für den
Abstandstempomaten (ACC)
Der festgelegte Folgeabstand für den
Abstandstempomaten (ACC) kann durch
Ändern der Abstandseinstellung zwischen
vier Balken (längster), drei Balken (lang),
zwei Balken (mittel) und einem Balken
(kurz) festgelegt werden. Anhand der
Abstandseinstellung und der Fahrgeschwindigkeit
berechnet und definiert der
Abstandstempomat (ACC) den Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug. Diese Abstandseinstellung
wird im Display des Kombiinstruments
angezeigt.
Zum Verkleinern der Abstandseinstellung
drücken Sie die Taste "Distance" (Abstand)
kurz. Bei jedem Drücken der Taste verringert
sich die Abstandseinstellung um einen
Balken (kürzer). Sobald die längste Einstellung
erreicht ist, wird bei erneutem Drücken
der Taste die kürzeste verfügbare Einstellung
eingestellt.
MEHR SEHEN:
Liste der Ablagemöglichkeiten
Zusatzablage/kabelloses Ladegerät (falls vorhanden)
Handschuhfach
Flaschenhalter
Becherhalter
Konsolenkasten
Münzhalter
WARNUNG
■ Gegenstände, die nicht im Fahrzeug zurückgelassen werden sollten
Lassen Sie keine Brillen, Feuerzeuge oder Spraydosen in den Ablagefächern,
da dies beim Ansteigen der Temperatur im Innenraum zu folgenden Schäden führen kann:
Brillen können durch Wärme verformt werden oder Risse bekommen, wenn
sie in Kontakt m
Funktion der Fernbedienung
Mit der Fernbedienung können, je nach Version, folgende Funktionen aus der Ferne
genutzt werden:
Entriegelung / Verriegelung / Sicherheitsverriegelung des Fahrzeugs
Entriegelung - Öffnen / Schließen des Kofferraums
Beleuchtung per Fernbedienung
Aktivierung / Deaktivierung der Alarmanlage
Ortung des Fahrzeugs
Öffnen / Schließen der Fenster
Schließen des Schiebedachs
Aktivierung der elektronischen Anlasssperre
Die Fernbedienung enthält einen herkömmli