Liste der Innenraumleuchten
Anordnung der Innenraumleuchten
■ Automatische Aktivierung/Deaktivierung der Fahrgastleuchten/Innenraumleuchten
■ Situationen, in denen die vordere Innenraumleuchte und die Fahrgastleuchten nicht wie gewöhnlich reagieren
■ In den folgenden Fällen werden die Innenraumleuchten automatisch eingeschaltet
Wenn einer der SRS-Airbags ausgelöst (aufgeblasen) wird oder wenn es zu einem starken Heckaufprall kommt, werden die Innenraumleuchten automatisch eingeschaltet. Die Innenraumleuchten schalten sich nach ca. 20 Minuten automatisch aus.
Die Innenraumleuchten können von Hand ausgeschaltet werden. Es ist jedoch zur Verhinderung weiterer Kollisionen empfehlenswert, sie eingeschaltet zu lassen, bis sichergestellt ist, dass keine Gefahr mehr besteht.
(Je nach Stärke des Aufpralls und Umständen der Kollision werden die Innenraumleuchten möglicherweise nicht automatisch eingeschaltet.)
■ Persönliche Einstellungen
Bestimmte Einstellungen (z. B. der Zeitraum bis zum Ausschalten der Leuchten) können geändert werden.
HINWEIS
■ Ausbauen der Linsen der Leuchten
Bauen Sie niemals die Linsen der vorderen Innenraumleuchte bzw. der Fahrgastleuchten aus. Anderenfalls werden die Leuchten beschädigt. Falls eine Linse entfernt werden muss, setzen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
■ So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Schalten Sie die Leuchten bei ausgeschaltetem Hybridsystem nicht länger als nötig ein.
Betätigen der Innenraumleuchten
■ Aktivieren der Türstellung
Drücken Sie den Schalter für die mit der Tür verknüpften Innenraumleuchten Die Leuchten werden anschließend immer einund ausgeschaltet, wenn die Türen geöffnet bzw. geschlossen werden.
■ Ein-/Ausschalten der Leuchten
Vorn
Die Leuchten ein-/ausschalten (berühren Sie die Leuchte)
Wenn eine Tür geöffnet wird, während die Türstellung aktiviert ist, werden die Leuchten eingeschaltet.
Hinten
Ein/Aus
Die hintere Innenraumleuchte wird mit der vorderen Innenraumleuchte ein- bzw. ausgeschaltet.
Wenn eine Tür geöffnet wird, während die Türstellung aktiviert ist, werden die Leuchten eingeschaltet.
Betätigen der Fahrgastleuchten
■ Ein-/Ausschalten der Leuchten
Die Leuchten ein-/ausschalten (berühren Sie die Leuchte)
Der BMW Display Schlüssel im 5er-Modell vereint ein modernes Bedienkonzept mit einem Touchscreen-Display, über das zahlreiche Fahrzeugfunktionen kontrolliert und Informationen abgerufen werden können. Der Schlüssel zeigt Ladezustand, Reichweite, Klimatisierung, Fensterstellung und ermöglicht sogar ferngesteuertes Parken. Die Anleitung erklärt die Menüführung, Touchgesten und Symbolik sowie Hinweise zum USB- oder induktiven Laden. Sicherheitswarnungen bei Funkunterbrechung und Fehlerbehebung bei Ausfällen sind ebenfalls enthalten. Alle Informationen zur Bedienlogik, Systemdiagnose und Tipps bei unresponsivem Bildschirm findest du unter BMW 5er Display Schlüssel, mit Anleitungen zur Notöffnung und Wiederherstellung.
Citroen C5 Aircross. Adaptiver Geschwindikgkeitsregler
Siehe Allgemeine Hinweise zu Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen und Spezielle
Empfehlungen zum Geschwindigkeitsregler.
Dieses System hält die Fahrzeuggeschwindigkeit automatisch auf einem einprogrammierten
Wert und hält dabei einen, vom Fahrer eingestellten, sicheren Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug (Zielfahrzeug) ein.
Citroen C5 Aircross. Sparsame Fahrweise
Die sparsame Fahrweise beinhaltet eine Reihe von Anwendungen für jeden Tag, die
es dem Autofahrer ermöglichen, den Energieverbrauch (Kraftstoff und/oder Strom)
und die CO2- Emissionen zu reduzieren.
Optimieren Sie die Nutzung Ihrer Gangschaltung
Bei einem Schaltgetriebe fahren Sie vorsichtig los und legen Sie unverzüglich
den höheren Gang ein.