Renault Kadjar / Renault Kadjar Betriebsanleitung / Fahren / Tempomat (Regler-Funktion)

Renault Kadjar: Tempomat (Regler-Funktion)

Der Renault Kadjar I Gen (2015–2022) bietet mit seinem Tempomat-System eine durchdachte Lösung für komfortables und sicheres Reisen. Die Regler-Funktion ermöglicht es, eine konstante Geschwindigkeit ab 30 km/h zu halten, ohne das Gaspedal dauerhaft betätigen zu müssen – ideal für lange Autobahnfahrten und gleichmäßiges Fahren. Besonders hervorzuheben ist die intuitive Bedienung über das Multifunktionslenkrad sowie die visuelle Rückmeldung im Cockpit. Obwohl der Tempomat keine aktive Bremsfunktion besitzt, unterstützt er den Fahrer effektiv bei der Einhaltung der Geschwindigkeit und trägt zur Reduzierung von Ermüdung bei. Ein echtes Komfort-Upgrade für den Renault Kadjar der ersten Generation.

TEMPOMAT: Regler-Funktion

Renault Kadjar. TEMPOMAT: Regler-Funktion

Der Tempomat (Regler-Funktion) dient dazu, eine vom Fahrer vorgewählte Geschwindigkeit, die so genannte Regelgeschwindigkeit, konstant einzuhalten.

Die Einstellung dieser Regelgeschwindigkeit ist ab 30 km/h stufenlos möglich.

Die Funktion Tempomat (Regler- Funktion) greift auf keinen Fall in das Bremssystem ein.

Renault Kadjar. TEMPOMAT: Regler-Funktion

Betätigungen

  1. Hauptschalter Ein/Aus.
  2. Steuerung für:
    1. Aktivieren, Speichern und stufenloses Erhöhen der Regelgeschwindigkeit (+);
    2. Verringern der Regelgeschwindigkeit (-).
  3. Aktivieren und Abrufen der gespeicherten Regelgeschwindigkeit (R).
  4. Unterbrechen der Funktion (mit Speichern der Regelgeschwindigkeit) (O).

Diese Funktion dient als zusätzliche Fahrhilfe. Sie greift jedoch nicht aktiv anstelle des Fahrers ein. Sie kann weder die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen überwachen noch die Wachsamkeit und die Verantwortung des Fahrers ersetzen (der Fahrer muss stets bremsbereit sein). Der Tempomat (Regler-Funktion) darf nicht in dichtem Verkehr, auf kurvenreicher Strecke oder glatter Fahrbahn (Glatteis, Aquaplaning, Rollsplitt) oder bei ungünstigen Witterungsbedingungen (Nebel, Regen, Seitenwind...) genutzt werden.

Unfallgefahr!

Renault Kadjar. TEMPOMAT: Regler-Funktion

Einschalten

Auf den Schalter 1 an der Seite mit dem Symbol drücken.

Die Kontrolllampe   leuchtet grün auf, und die Meldung "Tempopilot prüfen" erscheint zusammen mit Strichen an der Instrumententafel, um anzuzeigen, dass der Tempomat aktiviert ist und auf die Eingabe einer Regelgeschwindigkeit wartet.

Aktivieren des Tempomats (Regler-Funktion)

Drücken Sie auf die Taste 2 neben dem Symbol a (+), sobald Sie die gewünschte Geschwindigkeit erreicht haben (über ca. 30 km/h): die Funktion ist aktiviert und die momentane Geschwindigkeit gespeichert.

Die Striche werden durch die Regelgeschwindigkeit ersetzt und die Aktivierung der Regler-Funktion wird durch die Anzeige in Grün der Regelgeschwindigkeit und die Meldung "Tempopilot prüfen" sowie das Aufleuchten der Kontrolllampe angezeigt.

Wenn Sie versuchen, die Funktion unter 30 km/h zu aktivieren, erscheint die Meldung "Geschwin.unguelt" und die Funktion Einschalten bleibt inaktiv.

Renault Kadjar. TEMPOMAT: Regler-Funktion

Fahren

Bei gespeicherter Regelgeschwindigkeit und aktivierter Regler-Funktion können Sie den Fuß vom Gaspedal nehmen.

Achtung, es wird unbedingt empfohlen, die Füße in der Nähe der Pedale zu lassen, um im Notfall schnell reagieren zu können.

Renault Kadjar. TEMPOMAT: Regler-Funktion

Ändern der Regelgeschwindigkeit

Sie können die Regelgeschwindigkeit ändern, indem Sie mehrmals hintereinander auf den Schalter 2 drücken:

  • neben dem Symbol a (+), zum Erhöhen der Geschwindigkeit;
  • neben dem Symbol b (-), zum Verringern der Geschwindigkeit.

Die Funktion Tempomat (Regler- Funktion) greift auf keinen Fall in das Bremssystem ein.

Überschreiten der Regelgeschwindigkeit

Die Überschreitung der vorgewählten Regelgeschwindigkeit ist jederzeit durch Drücken des Gaspedals möglich. Während des Überschreitens blinkt die Regelgeschwindigkeit rot an der Instrumententafel.

Nehmen Sie nach der Ausnahmesituation den Fuß vom Gaspedal: nach einigen Sekunden fährt das Fahrzeug automatisch wieder mit der ursprünglichen Regelgeschwindigkeit.

Einhalten der Regelgeschwindigkeit nicht möglich

Bei starkem Gefälle kann die Regelgeschwindigkeit vom System nicht eingehalten werden: Die gespeicherte Geschwindigkeit wird rot angezeigt und blinkt an der Instrumententafel, um Sie darauf hinzuweisen.

Renault Kadjar. TEMPOMAT: Regler-Funktion

Unterbrechen der Funktion

Die Funktion wird unterbrochen beim Betätigen:

  • des Schalters 4 (O);
  • des Bremspedals
  • des Kupplungspedals bzw. beim Verschieben des Fahrstufenwahlhebels in

Leerlaufstellung (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe).

In diesen drei Fällen bleibt die Regelgeschwindigkeit gespeichert und die Meldung "Gespeichert" erscheint zusammen mit dem entsprechenden Geschwindigkeitswert an der Instrumententafel.

Die Unterbrechung wird durch die Anzeige der Regelgeschwindigkeit in Grau und die Meldung "Gespeichert" bestätigt.

Aufrufen der Regelgeschwindigkeit

Wurde eine Regelgeschwindigkeit gespeichert, können Sie diese, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Verkehrsbedingungen dies zulassen (Verkehrsaufkommen, Fahrbahn- und Wetterbedingungen, usw.), abrufen. Drücken Sie auf die Taste 3 (R), wenn die Geschwindigkeit des Fahrzeugs 30 km/h übersteigt.

Bei Abruf der gespeicherten Geschwindigkeit wird die Aktivierung des Tempomaten durch das Aufleuchten in Grün der Regelgeschwindigkeit und der Meldung "Tempopilot prüfen" angezeigt.

Hinweis: liegt die zuvor gespeicherte Regelgeschwindigkeit weit über der momentanen Fahrgeschwindigkeit, wird das Fahrzeug stark beschleunigen, um den eingestellten Wert zu erreichen.

Wurde die Regler-Funktion unterbrochen, wird sie durch Drücken auf das Symbol a (+) des Schalters 2 ohne Berücksichtigung der zuvor gespeicherten Regelgeschwindigkeit wieder aktiviert: gespeichert wird die aktuelle Fahrgeschwindigkeit.

Renault Kadjar. TEMPOMAT: Regler-Funktion

Abschalten der Funktion

Die Regler-Funktion des Tempomaten wird unterbrochen, wenn Sie den Schalter 1 betätigen.

In diesem Falle wird die Regelgeschwindigkeit nicht gespeichert. Das Erlöschen der grünen Kontrolllampe an der Instrumententafel bestätigt die Deaktivierung der Funktion.

Die Unterbrechung bzw. das Ausschalten des Tempomaten (Regler-Funktion) bedeutet nicht, dass die Geschwindigkeit rasch abnimmt. Sie müssen durch Betätigen des Bremspedals bremsen.

Der Tempomat im Renault Kadjar I Gen (2015–2022) bietet eine komfortable Möglichkeit, längere Fahrten entspannter zu gestalten. Durch die präzise Regelung der Geschwindigkeit wird nicht nur der Fahrkomfort erhöht, sondern auch der Kraftstoffverbrauch optimiert. Besonders auf Autobahnen und langen Landstraßen zeigt sich die Stärke dieses Systems.

Die intuitive Bedienung über das Multifunktionslenkrad ermöglicht eine schnelle Anpassung der Regelgeschwindigkeit. Dabei bleibt die Kontrolle stets beim Fahrer, denn der Tempomat greift nicht in das Bremssystem ein. Dies unterstreicht die sicherheitsorientierte Konzeption des Renault Kadjar.

Insgesamt zeigt sich die Regler-Funktion als durchdachte Ergänzung für den Renault Kadjar (2015–2022), die sowohl Komfort als auch Effizienz steigert. Wer häufig längere Strecken fährt, wird diese Funktion schnell zu schätzen wissen.

Andere Materialien:

Lexus UX. Vorsichtsmaßregeln für Wartungsarbeitenin Eigenregie
Wenn Sie Wartungsarbeiten selbst ausführen, befolgen Sie unbedingt die in diesen Abschnitten beschriebenen Schritte. Wartung Zustand der 12-V-Batterie Fett Herkömmlicher Schlüssel (für Batterieklemmen- Befestigungsschrauben) Füllstand des Motor-/Leistungssteuereinheit- Kühlmittels "Toyota Super Long Life Coolant" (Toyota-Langzeitkühlmittel) oder ein gleichermaßen hochwertiges,...

Citroen C5 Aircross. Kraftstoffkompatibilität
Benzinkraftstoffe gemäß EN 228 enthalten bis zu 5 % bzw. 10 % Äthanol. Dieselkraftstoffe gemäß EN 590, EN 16734 und EN 16709 enthalten jeweils bis zu 7 %, 10 %, 20 % und 30 % Fettsäuremethylester. Die Verwendung von B20- oder B30-Kraftstoffen, selbst wenn es nur gelegentlich ist, ist mit besonderen Wartungsbedingungen ("erschwerte Bedingungen") verbunden.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.suvdeauto.com