Das folgende Instrument ist verfügbar:
Übersicht
Blinker
Sicherheitsgurt anlegen
Airbag-System, Gurtstraffer
Airbagabschaltung
Generator
Abgas
Fehlfunktion, Service
Motor ausschalten
Systemprüfung
Bremssystem, Kupplungssystem
,
Elektrische Parkbremse
Störung der elektrischen Parkbremse
Antiblockiersystem
Gangwechsel
Spurverlassenswarnung
Spurhalteassistent
Elektronische Stabilitätsregelung
und Traktionskontrolle
Kühlmitteltemperatur hoch
Vorglühen
Abgasfilter
AdBlue
Reifendruckverlust-Überwachungssystem
Motoröldruck
Kraftstoffmangel
Autostopp
Außenbeleuchtung
Abblendlicht
Fernlicht
Fernlichtassistent
Nebelscheinwerfer
Nebelschlussleuchte
Regensensor
Geschwindigkeitsregler
Toter-Winkel-Warnung
Aktive Gefahrenbremsung
Geschwindigkeitsbegrenzer
Tür offen
Tachometer
Anzeige der Geschwindigkeit.
Kilometerzähler
Die erfasste Gesamtfahrstrecke wird in km angezeigt.
Driver Information Center
Tageskilometerzähler
Im Driver Information Center wird die seit dem letzten Zurücksetzen erfasste Fahrstrecke angezeigt.
Der Tageskilometerzähler zählt bis maximal 9.999 km und kehrt dann zu 0 zurück.
2 Sekunden lang drücken, um den
Tageskilometerzähler zurückzusetzen.
Im Bordcomputermenü können zwei Tageskilometerzählerseiten für separate Fahrten ausgewählt werden.
Drehzahlmesser
Anzeige der Motordrehzahl.
Nach Möglichkeit in jedem Gang im niedrigen Drehzahlbereich fahren.
Achtung:
Befindet sich der Zeiger im roten Warnfeld, ist die zulässige Höchstdrehzahl überschritten. Gefahr für den Motor.
Kraftstoffanzeige
Zeigt den Füllstand im Kraftstofftank an.
Bei geringem Füllstand leuchtet die Kontrollleuchte
.
Kraftstofftank niemals leer fahren! Wegen des im Tank vorhandenen Kraftstoffrests kann die Nachfüllmenge geringer sein als das spezifizierte Fassungsvermögen des Kraftstofftanks.
Kühlmitteltemperaturanzeige
Zeigt die Kühlmitteltemperatur an.
50 : Motor noch nicht auf Betriebstemperatur
90 : normale Betriebstemperatur
130 : Temperatur zu hoch
Wenn die Kühlmitteltemperatur zu hoch ist, leuchtet die Kontrollleuchte
auf. Den Motor sofort ausschalten.
Achtung:
Wenn die Kühlmitteltemperatur zu hoch ist, Fahrzeug anhalten und Motor abstellen. Gefahr eines Motorschadens. Kühlmittelstand überprüfen.
Motorölstandsanzeige
Nach dem Einschalten der Zündung wird nach den Serviceinformationen einige Sekunden lang der Motorölstandstatus im Fahrerinfodisplay angezeigt.
Ein korrekter Ölstand wird durch eine entsprechende Meldung angezeigt.
Bei niedrigem Ölstand blinkt und
eine Meldung wird zusammen mit der Anzeige
angezeigt. Den Ölstand mit dem Ölmessstab
überprüfen und Motoröl nach Bedarf auffüllen.
Eine Messstörung wird durch eine entsprechende Meldung angezeigt.
Den Ölstand manuell mit dem Ölmessstab messen.
Serviceanzeige
Das Servicesystem informiert den Fahrer über den erforderlichen Zeitpunkt eines Motoröl- und Filterwechsels bzw. einer Fahrzeugwartung.
Abhängig von den Fahrbedingungen kann das Intervall, in dem ein Motoröl- und Filterwechsel erforderlich ist, stark schwanken.
Nach dem Einschalten der Zündung wird ein erforderlicher und fälliger Service im Driver Information Center 7 Sekunden lang angezeigt.
Wenn der nächste Service in frühestens 3.000 km erforderlich ist, werden im Display keine Serviceinformationen angezeigt.
Wenn der nächste Service innerhalb der nächsten 3.000 km fällig ist, wird einige Sekunden lang die verbleibende Fahrstrecke bzw. Zeit bis zum betreffenden Service angezeigt.
Gleichzeitig beginnt das Symbol
zur Erinnerung dauerhaft zu leuchten.
Wenn der Service in weniger als 1.000 km fällig ist, blinkt
und leuchtet dann dauerhaft. Die verbleibende
Fahrstrecke oder Zeit wird einige Sekunden lang angezeigt.
Ein überfälliger Service wird mit einer Meldung im Driver Information Center
angezeigt, die auch die Fahrstrecke seit Fälligkeit angibt.
blinkt und leuchtet dann dauerhaft,
bis der Service ausgeführt wird.
Zurücksetzen des Wartungsintervalls
Damit die Serviceanzeige ihre Funktion ordnungsgemäß erfüllt, muss sie nach jedem Service zurückgesetzt werden. Es wird empfohlen, hierzu eine Werkstatt aufzusuchen.
Wenn der Service eigenständig ausgeführt wird, wie folgt vorgehen:
Das Symbol erlischt.
Serviceinformationen abrufen
Die aktuellen Serviceinformationen können jederzeit durch Drücken der Taste CHECK abgerufen werden. Die Serviceinformationen werden einige Sekunden lang angezeigt.
Citroen C5 Aircross. Konfiguration
Die Profile konfigurieren
Drücken Sie auf Einstellungen, um
die Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf "Profile".
Wählen Sie "Profil 1", "Profil 2", "Profil 3" oder "Gemeins. Profil" aus.
Drücken Sie auf diese Taste, um
mithilfe der virtuellen Tastatur einen Profilnamen einzugeben.
Jeep Compass. Aussenleuchten
Kombischalterhebel
Der Kombischalterhebel steuert die Funktionen
der Blinker, von Abblend- und Fernlicht
und der Lichthupe. Der
Kombischalterhebel ist links an der Lenksäule
eingebaut.
Lichthauptschalter
Der Lichthauptschalter befindet sich auf der
linken Seite der Instrumententafel.