Der Opel Grandland X I Gen (2017–2024) bietet eine intuitive Bedienung für alle, die sofort losfahren möchten. In diesem Abschnitt erhalten Sie kompakte, visuelle Anleitungen zur Entriegelung, Sitzverstellung, Spiegeljustierung und mehr – ideal für den schnellen Einstieg in Ihr Fahrzeug. Ob Sie die Heckklappe öffnen oder die Instrumententafel verstehen möchten – hier finden Sie alle essenziellen Informationen auf einen Blick. Der Opel Grandland X überzeugt durch durchdachte Ergonomie und smarte Funktionen, die den Alltag erleichtern und das Fahrerlebnis optimieren.
Informationen für die erste Fahrt
Fahrzeug entriegeln

drücken, um das Fahrzeug zu entriegeln.
Türen durch Ziehen an den Griffen öffnen.
drücken, um nur die Heckklappe zu
entriegeln.
Heckklappe

Nach dem Entriegeln die Heckklappentaste drücken und die Heckklappe öffnen.
Sitzeinstellung
Längsverstellung

Griff ziehen, Sitz verschieben, Griff loslassen. Versuchen, den Sitz nach hinten und vorn zu bewegen, um sicherzustellen, dass der Sitz richtig eingerastet ist.
Neigung der Rückenlehnen

Sitzhöhe

Pumpbewegung des Hebels
nach oben : Sitz höher
nach unten : Sitz niedriger
Sitzneigung

Schalter drücken
oben : Vorderteil höher
unten : Vorderteil niedriger
Kopfstützeneinstellung

Entriegelungsknopf drücken, Höhe einstellen, einrasten.
Sicherheitsgurt

Sicherheitsgurt herausziehen und im Gurtschloss einrasten. Der Sicherheitsgurt muss unverdreht und eng am Körper anliegen. Die Rückenlehne darf nicht zu weit nach hinten geneigt sein (maximal ca. 25º).
Zum Lösen rote Taste am Gurtschloss drücken.
Spiegeleinstellung
Innenspiegel

Zum Einstellen des Spiegels das Spiegelgehäuse in die gewünschte Richtung bewegen.
Manuell abblendbarer Innenspiegel.
Automatisch abblendbarer Innenspiegel.
Außenspiegel

Die Spiegeltaste nach links oder rechts schieben, um den gewünschten Außenspiegel auszuwählen. Mit dem vierstufigen Schalter den betreffenden Spiegel einstellen.
Lenkradeinstellung

Griff entriegeln, Lenkrad einstellen, Griff einrasten und darauf achten, dass er komplett verriegelt ist. Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug und gelöster Lenkradsperre einstellen.
Instrumententafelübersicht

Außenbeleuchtung

: Automatisches Fahrlicht, schaltet
automatisch zwischen Tagfahr- und Scheinwerferlicht um
: Standlicht
: Scheinwerfer
Nebelleuchten
Taste am Lichtschalter drücken:
: Nebelscheinwerfer
: Nebelschlussleuchte
Lichthupe und Fernlicht

Hebel ziehen : Lichthupe
Hebel drücken : Fernlicht
Blinker

Hebel nach oben : Blinker rechts
Hebel nach unten : Blinker links
Warnblinker

Wird durch Drücken von
bedient.
Hupe

drücken.
Scheibenwischer und Waschanlage
Scheibenwischer

HI : schnell
LO : langsam
INT : Intervallwischen
oder
AUTO : Wischautomatik mit Regensensor
OFF : aus
Zum einmaligen Wischen bei ausgeschaltetem Scheibenwischer den Hebel nach unten auf die Position 1x drücken.
Windschutzscheibenwaschanlage

Hebel ziehen.
Heckscheibenwischer

Zum Einschalten des Heckscheibenwischers die äußere Kappe drehen:
OFF : aus
INT : Intervallbetrieb
ON : Dauerbetrieb
Heckscheibenwaschanlage

Hebel drücken.
Waschflüssigkeit spritzt auf die Heckscheibe und der Wischer wird für einige Wischbewegungen eingeschaltet.
Heckscheibenwischer und Waschanlage.
Klimatisierung
Heckscheibenheizung
Heizung und Belüftung, Klimaanlage

Die Heizung wird durch Drücken von
bedient.
Elektronische Klimatisierungsautomatik

Die Heizung wird durch Drücken von
bedient.
Heizbare Außenspiegel
Durch Drücken auf
werden auch die
heizbaren Außenspiegel aktiviert.
Entfeuchtung und Enteisung der Scheiben
Heizung und Belüftung, Klimaanlage

drücken: Die Luft wird in Richtung
Windschutzscheibe verteilt
auf die
wärmste Stufe stellen
auf
die höchste Stufe stellen
einschalten
einschaltenElektronische Klimatisierungsautomatik

drücken. Die LED in der Taste
leuchtet auf, um die Aktivierung anzuzeigen.
einschalten.
einschalten.
erneut drücken.Getriebe
Schaltgetriebe

Zum Einlegen des Rückwärtsgangs beim 6-Gang-Getriebe das Kupplungspedal betätigen, den Ring unter dem Wählhebel nach oben ziehen und den Wählhebel nach links und nach vorne bewegen.
Automatikgetriebe

P : Parkstellung
R : Rückwärtsgang
N : Leerlaufmodus
D : Automatikbetrieb
M : Manuell-Modus
+ : Hochschalten
- : Herunterschalten
Losfahren
Vor dem Losfahren prüfen
Motor anlassen
Zündschloss

Der Dieselmotor startet nach dem Erlöschen der Kontrollleuchte
für das Vorglühen.
An-/Aus-Schalter

Stopp-Start-Automatik

Bei geringer Fahrgeschwindigkeit oder im Stillstand wird unter bestimmten Bedingungen ein Autostopp aktiviert.
Ein Autostopp wird durch die Kontrollleuchte
angezeigt.
Schaltgetriebe: Kupplungspedal erneut betätigen, um den Motor wieder zu starten.
Kontrollleuchte
erlischt.
Automatikgetriebe: Bremspedal lösen, um den Motor wieder zu starten.
Kontrollleuchte
erlischt.
Abstellen
Warnung:
Achtung:
Nach Fahren mit hohen Motordrehzahlen bzw. hoher Motorbelastung Motor zum Schutz des Turboladers vor dem Abstellen kurzzeitig mit niedriger Belastung bzw. ca. 30 Sekunden im Leerlauf laufen lassen.
Einführung
Der Opel Grandland X I Gen (2017–2024) bietet eine intuitive Bedienung und durchdachte Ergonomie für einen komfortablen Einstieg in die Welt des Fahrens. Diese Übersicht hilft Ihnen, die wichtigsten Funktionen schnell zu erfassen und sicher zu nutzen.
Ob Sitzverstellung, Spiegelanpassung oder Lichtsteuerung – der Grandland X überzeugt mit klar strukturierten Bedienelementen und praktischen Details, die den Alltag erleichtern.
Mit dieser kompakten Anleitung sind Sie bestens vorbereitet, um das volle Potenzial Ihres Opel Grandland X zu nutzen und jede Fahrt sicher und komfortabel zu gestalten.
Renault Kadjar. Scheinwerfer vorn
SCHEINWERFER VORN: Lampenwechsel
Zugang zu den Lampen
Um an die Lampen zu gelangen, muss die Luftleitung A an der linken Seite des
Fahrzeugs ausgebaut werden. Dazu:
entfernen Sie die Klammern 3;
lösen Sie den Bolzen 2;
drücken Sie oben auf die Befestigungsklammern 1, um die Luftleitung A zu
lösen;
verschieben Sie die Luftleitung A zur Vorderseite des Fahrzeugs, um sie
zu entnehmen.
Opel Grandland X. Automatikgetriebe
Das Automatikgetriebe ermöglicht ein automatisches Schalten (Automatik- Modus)
oder ein manuelles Schalten (Manuell-Modus).
Im Manuell-Modus kann durch Antippen des Wählhebels nach + oder - von Hand geschaltet
werden.
Getriebe-Display
Im Driver Information Center werden Modus oder gewählter Gang angezeigt.