Die Parkbremse im BMW X1 gewährleistet eine sichere Fixierung des Fahrzeugs im Stillstand. Das elektronische System aktiviert die Bremse automatisch, sobald das Fahrzeug zum Stillstand kommt. Zusätzlich kann die Parkbremse während der Fahrt als Notbremse genutzt werden, indem der entsprechende Schalter gezogen wird. Modelle mit Steptronic-Getriebe lösen die Parkbremse automatisch beim Beschleunigen, sofern Motor und Getriebe bereit sind. Bei Funktionsstörungen sollte das Fahrzeug mechanisch gegen Wegrollen zusätzlich gesichert werden.
Citroen C5 Aircross. Aktiver Spurhalteassistent
Schlagen Sie in den allgemeinen Hinweisen zu Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen
nach.
Unter Verwendung der oben in der Windschutzscheibe eingebauten Kamera erkennt
das System die Fahrbahnmarkierungen und lenkt das Fahrzeug innerhalb der vom Fahrer
gewählten Fahrspur.
Opel Grandland X. Geschwindigkeitsregler
Der Geschwindigkeitsregler kann Geschwindigkeiten über 40 km/h speichern und
konstant halten. Als weitere Bedingung muss beim Schaltgetriebe mindestens der dritte
Gang eingelegt sein. Beim Automatikgetriebe muss Position D oder in Position M mindestens
der zweite Gang gewählt sein.