Das CITROËN Connect Radio im Citroën C5 Aircross I Gen (2017–2025) vereint moderne Konnektivität mit intuitiver Bedienung. Dieser Artikel zeigt, wie Sie Ihr Smartphone via Bluetooth koppeln, Apps wie CarPlay oder Android Auto nutzen und Multimedia-Funktionen sicher steuern. Von der Energiesparanzeige bis zur OSS-Quellcode-Transparenz – das System bietet mehr als nur Musik. Mit praktischen Tipps zur Konfiguration und Nutzung bei stehendem Fahrzeug wird deutlich, wie der Citroën C5 Aircross digitale Mobilität neu definiert.

Multimedia-Audiosystem - Apps - Bluetooth-Telefon
Die beschriebenen Funktionen und Einstellungen variieren je nach Ausführung und Konfiguration sowie Vertriebsland des Fahrzeugs.
Aus Sicherheitsgründen und weil sie die anhaltende Aufmerksamkeit des Fahrers erfordern müssen folgende Tätigkeiten bei stehendem Fahrzeug und ausgeschalteter Zündung vorgenommen werden:
Das System ist so eingerichtet, dass es nur im Fahrzeug funktioniert.
Die Anzeige der Meldung Energiesparmodus weist auf das unverzügliche Umschalten in den Standby-Modus hin.
Die OSS-Quellcodes (Open Source Software) des Systems sind unter folgenden Adressen
erhältlich:
https://www.groupe-psa.com/fr/oss/
https://www.groupe-psa.com/en/oss/
Das CITROËN Connect Radio im Citroën C5 Aircross I Gen (2017–2025) vereint moderne Konnektivität mit intuitiver Bedienung. Die Integration von Bluetooth, CarPlay und Android Auto ermöglicht eine nahtlose Verbindung zwischen Fahrzeug und Smartphone.
Die Sicherheitsvorgaben zur Nutzung bei stehendem Fahrzeug sowie die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten machen das System besonders benutzerfreundlich. Die Möglichkeit, Profile zu erstellen und Audioeinstellungen individuell anzupassen, sorgt für ein personalisiertes Fahrerlebnis.
Mit seinem fortschrittlichen Multimedia-System unterstreicht der Citroën C5 Aircross (2017–2025) seinen Anspruch als komfortabler und vernetzter SUV für moderne Mobilität.
Die Bluetooth-Funktion im Mazda 3 ermöglicht eine drahtlose Verbindung von Mobilgeräten zur Nutzung von Freisprech- und Audiostreamingfunktionen. In der Anleitung wird detailliert beschrieben, wie ein Smartphone gekoppelt, Sprachbefehle verwendet und die Audioquelle gewechselt werden kann. Die Einstellungen lassen sich sowohl über das Fahrzeugdisplay als auch über Tasten am Lenkrad vornehmen. Sicherheitshinweise weisen auf die richtige Nutzung während der Fahrt hin, um Ablenkungen zu vermeiden. Mehr erfahren: Mazda 3 Bluetooth Durch regelmäßige Systemaktualisierungen und korrekte Einrichtung wird die Stabilität und Benutzerfreundlichkeit des Bluetooth-Systems optimiert.
Lexus UX. Zu Ihrer Information
WARNUNG
■ Allgemeine Vorsichtsmaßregeln bezüglich des Fahrens
Fahren unter Alkohol- oder Medikamenteneinfluss: Fahren Sie niemals, wenn
Ihre Fahrtüchtigkeit unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten eingeschränkt
ist.
Citroen C5 Aircross. Media
USB-Anschluss
Stecken Sie den USB-Stick in den
USB-Anschluss oder schließen Sie das USB-Gerät mithilfe eines passenden Kabels (nicht
im Lieferumfang enthalten) an den USB-Anschluss an.
Um das System zu schützen, verwenden Sie keinen USB-Verteiler.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung innerhalb weniger Sekunden bis
hin zu mehreren Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).