Mit der Spurverlassenswarnung und dem Toter-Winkel-Assistenten bietet der Renault Kadjar (2015–2022) ein Plus an Sicherheit im modernen Straßenverkehr. Diese Systeme erkennen Fahrbahnmarkierungen und Fahrzeuge im toten Winkel und warnen den Fahrer rechtzeitig. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Funktionen arbeiten, welche Einstellungen möglich sind und unter welchen Bedingungen die Sensorik beeinträchtigt sein kann. Der Renault Kadjar I Gen zeigt, wie Fahrerassistenz zur Unfallvermeidung beitragen kann – besonders bei längeren Fahrten und Autobahnetappen.
WARNMELDUNG BEI SPURVERLASSEN
Diese Funktion bei Verlassen der Spur warnt den Fahrer, falls er ungewollt eine Sperrlinie oder Leitlinie überfährt.
Diese Funktion verwendet eine Kamera, die an der Frontscheibe hinter dem Rückspiegel befestigt ist.
Diese Funktion dient als zusätzliche
Hilfe bei ungewolltem Überschreiten einer Sperrlinie oder Leitlinie. Sie greift
jedoch nicht aktiv anstelle des Fahrers ein. Die Funktion kann unter bestimmten
Bedingungen gestört sein, insbesondere bei:
In diesem Fall sind die Sichtbarkeitsanzeigen der Fahrspuren an der Instrumententafel nicht farbig, um anzuzeigen, dass die Funktion nicht betriebsbereit ist (die Markierungen werden nicht erkannt).
Die Funktion kann daher keinesfalls die Wachsamkeit und die Verantwortung des Fahrers ersetzen.
Aktivieren/Deaktivieren
Fahrzeuge mit Navigationssystem
Wählen Sie ausgehend vom Multimedia- Display 2 das Menü "Fahrzeug", "Fahrassistenzsystem", "Spurwechsel- warnung prüfen"; wählen Sie dann "ON" oder "OFF".
Über die Taste 1 können
Sie direkt auf das Menü "Fahrassistenzsystem" zugreifen.
Fahrzeuge ohne Navigationssystem
Drücken Sie den Schalter 3.
Funktionsweise
Ist die Funktion aktiviert, werden die ausgegrauten Anzeigen 4 der linken und rechten Fahrspurmarkierungen an der Instrumententafel angezeigt.
Diese Funktion sorgt in folgenden Fällen für eine Warnung:
Die Funktion wird aktiviert wenn die Spur verlassen wird, ohne dass die Blinker eine Richtungsänderung anzeigen. Die Funktion warnt den Fahrer mit einem akustischen Signal und die Anzeige der seitlichen Fahrspurmarkierung, die überschritten wurde, leuchtet rot an der Instrumententafel.
Bedingungen für das Nicht- Aktivieren der Warnmeldungen
Einstellungen
Fahrzeuge mit Navigationssystem
Wählen Sie ausgehend vom Multimedia- Display 2 "Fahrzeug", "Fahrassistenzsystem" und dann "Einstellungen für Warnung vor Verlassen der Fahrspur".
Fahrzeuge ohne Navigationssystem
Funktionsstörungen
Bei Störungen erscheint die Meldung "Spurwechsel- warnung prüfen" an der Instrumententafel, und die Anzeigen der linken und rechten Fahrspurmarkierungen erlöschen an der Instrumententafel.
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
WARNHINWEIS TOTER WINKEL
Dieses System informiert den Fahrer, wenn sich ein anderes Fahrzeug im Erfassungsbereich A befindet.
Dieses System funktioniert, wenn das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit zwischen ca. 30 km/h und 140 km/h fährt.
Diese Funktion verwendet Sensoren 1, die sich an beiden Seiten der vorderen und hinteren Stoßfänger befinden.
Besonderheit
Achten Sie darauf, dass die Sensoren nicht verdeckt sind (Verschmutzungen, Schlamm, Schnee ...).
Ist einer der Sensoren verdeckt, erscheint die Meldung "Toter Winkel Geber reinigen" an der Instrumententafel. Reinigen Sie die Sensoren.
Diese Funktion ist eine zusätzliche
Hilfe, die anzeigt, dass sich ein anderes Fahrzeug im Bereich des toten Winkels
Ihres Fahrzeugs befindet.
Sie kann keinesfalls die Wachsamkeit und die Verantwortung des Fahrers während der Fahrt ersetzen.
Aktivieren/Deaktivieren
Fahrzeuge mit Navigationssystem
Wählen Sie ausgehend vom Multimedia- Display 3 das Menü "Fahrzeug", "Fahrassistenzsystem", "Warnung vor totem Winkel"; wählen Sie dann "ON" oder "OFF".
Über die Taste 2 können
Sie direkt auf das Menü "Fahrassistenzsystem" zugreifen.
Fahrzeuge ohne Navigationssystem
Beim Starten des Motors kehrt das System in den vor dem letzten Ausschalten der Zündung bestehenden Zustand zurück.
Anzeige 4
Der Warner 4 befindet sich an beiden Rückspiegeln 5.
Anmerkung: Reinigen Sie die Rückspiegel 5 regelmäßig, damit die Warner 4 gut sichtbar sind.
Funktionsweise
Die Warnfunktion;
Wenn das Fahrzeug ein anderes Fahrzeug überholt, wird die Anzeige 4 nur aktiviert, wenn sich das überholte Fahrzeug länger als eine Sekunde im toten Winkel befindet.
Anzeige B
Die Funktion ist aktiviert und erkennt keine Fahrzeuge.
Anzeige C
Erste Warnung: Der Warner 4 weist darauf hin, dass ein Fahrzeug im Bereich des toten Winkels erkannt wurde.
Anzeige D
Ist der Blinker aktiviert, blinkt der Warner 4, wenn die Funktion ein Fahrzeug im Bereich des toten Winkels auf der Seite erkennt, zu der hin Sie das Lenkrad drehen werden.
Wenn Sie den Blinker ausschalten, wechselt der Warner in die erste Warnung (Anzeige C).
Anmerkung: Die Erkennungsfähigkeit des Systems folgt einer standardmäßigen Breite der Fahrbahn, und wenn Sie auf einer engen Fahrbahn fahren, kann es vorkommen, dass das System ein Fahrzeug erkennt, das sich auf einer anderen Fahrbahn befindet.
Bedingungen, in denen die Funktion nicht funktioniert:
Funktionsstörungen
Erkennt das System einen Fehler, erscheint an der Instrumententafel die Meldung "Warnung toter Winkel prüfen". Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Anmerkung: Beim Anlassen des Motors blinkt der Warner 4, Anzeige B, 3 Mal. Diese Situation ist normal.
Wenn Sie auf einer breiten Fahrbahn fahren, kann es möglich sein, dass das System ein Fahrzeug im toten Winkel nicht erkennt.
Seien Sie wachsam und beachten Sie die Verkehrssituation.
Unfallgefahr!
Aufgrund der Sensoren in den
Stoßfängern müssen jegliche Arbeiten (Reparatur, Wechsel, Lackarbeiten usw.) von
einem qualifizierten Fachmann ausgeführt werden.
Die Spurverlassenswarnung im Renault Kadjar (2015–2022) ist ein wertvolles Assistenzsystem für mehr Sicherheit auf langen Fahrten. Sie erkennt Fahrbahnmarkierungen und warnt den Fahrer bei unbeabsichtigtem Verlassen der Spur – akustisch und visuell.
Besonders bei Autobahnfahrten oder monotonen Strecken erhöht das System die Aufmerksamkeit und hilft, gefährliche Situationen zu vermeiden. Die einfache Aktivierung über das Multimediasystem oder manuelle Schalter macht die Nutzung komfortabel und individuell anpassbar.
Häufig gestellte Fragen
Funktioniert die Spurverlassenswarnung auch bei Nacht?
Ja, jedoch kann die Erkennung bei schlechten Sichtverhältnissen eingeschränkt sein. Eine saubere Frontscheibe verbessert die Funktion.
Kann ich die Empfindlichkeit der Warnung einstellen?
Ja, über das Menü lassen sich verschiedene Empfindlichkeitsstufen wählen – von „schwach“ bis „hoch“.
Jeep Compass. Kopfstützen
Kopfstützen sind so konstruiert, dass sie bei
einem Heckaufprall das Verletzungsrisiko
begrenzen, indem sie die Bewegung des
Kopfes einschränken. Kopfstützen sollten so
eingestellt werden, dass sich ihre Oberkante
über der Oberkante Ihres Ohrs befindet.
Citroen C5 Aircross. Richtige Sitzposition beim Fahren
Bevor Sie losfahren und um die Ergonomie der Bedienungseinheit auszuschöpfen,
folgende Einstellungen in der angegebenen Reihenfolge durchführen:
Höhe der Kopfstütze,
Einstellung der Rückenlehnenneigung,
Höhenverstellung der Sitzfläche,
Längsverstellung des Sitzes,
Lenkradverstellung in Höhe und Tiefe,
Außen- und Innenspiegel.