Opel Grandland X / Opel Grandland X Betriebsanleitung / Sitze, Rückhaltesysteme. Kopfstützen, Vordersitze

Opel Grandland X: Sitze, Rückhaltesysteme. Kopfstützen, Vordersitze

Der Opel Grandland X I Gen (2017–2024) überzeugt nicht nur durch sein markantes Design, sondern auch durch ein durchdachtes Sitz- und Rückhaltesystem, das Komfort und Sicherheit vereint. Die ergonomisch gestalteten Vordersitze mit vielfältigen Einstellmöglichkeiten und die intelligent positionierten Kopfstützen sorgen für eine optimale Sitzhaltung und minimieren das Verletzungsrisiko bei Unfällen. Besonders hervorzuheben sind die elektrisch verstellbaren Sitze mit Speicherfunktion sowie die beheizbaren und belüfteten Sitzflächen, die den Grandland X zu einem idealen Begleiter für jede Jahreszeit machen. Wer Wert auf Fahrkomfort und individuelle Anpassung legt, findet im Opel Grandland X I Gen eine durchdachte Lösung für moderne Mobilität.

Kopfstützen

Position

Warnung:

Nur mit richtig eingestellter Kopfstütze fahren.

Opel Grandland X. Kopfstützen

Die Oberkante der Kopfstütze sollte mit der Oberkante des Kopfes abschließen. Ist dies bei sehr großen Personen nicht möglich, höchste Position einstellen, bei sehr kleinen Personen tiefste Position.

Einstellung

Kopfstützen der Vordersitze

Opel Grandland X. Kopfstützen

Höheneinstellung

Kopfstütze nach oben ziehen bzw.

Rastfedern durch Drücken entriegeln und Kopfstütze nach unten schieben.

Kopfstützen der Rücksitze

Opel Grandland X. Kopfstützen

Höheneinstellung

Kopfstütze nach oben ziehen bzw.

Rastfedern durch Drücken entriegeln und Kopfstütze nach unten schieben.

Ausbau

Auf die Arretierung drücken, die entsprechende Kopfstütze nach oben ziehen und entfernen.

Vordersitze

Sitzposition

Warnung:

Nur mit richtig eingestelltem Sitz fahren.

Warnung:

Sitze niemals während der Fahrt einstellen. Sie könnten sich unkontrolliert bewegen.

Gefahr:

Mindestens 25 cm vom Lenkrad entfernt sitzen, um ein sicheres Auslösen des Airbags zu ermöglichen.

Warnung:

Verstauen Sie keine Gegenstände unter den Sitzen.

Opel Grandland X. Vordersitze

  • Mit dem Gesäß möglichst weit hinten an der Rückenlehne sitzen. Den Abstand zwischen Sitz und Pedalen so einstellen, dass die Beine beim Treten der Pedale leicht angewinkelt sind.
    Den Beifahrersitz möglichst weit nach hinten schieben.
  • Die Sitzhöhe hoch genug einstellen, dass Sie eine gute Sicht nach allen Seiten und auf die Display-Instrumente haben. Der Abstand zwischen Kopf und Dachrahmen sollte mindestens eine Handbreite betragen. Ihre Oberschenkel sollten leicht auf dem Sitz aufliegen, ohne hineingedrückt zu werden.
  • Mit den Schultern möglichst weit hinten an der Rückenlehne sitzen. Die Neigung der Rückenlehne so einstellen, dass das Lenkrad mit leicht angewinkelten Armen gut erreicht wird. Beim Drehen des Lenkrads muss der Kontakt zwischen Rückenlehne und Schultern erhalten bleiben.
    Die Rückenlehnen dürfen nicht zu weit nach hinten geneigt sein.
    Wir empfehlen eine maximale Neigung von ca. 25º.
  • Den Sitz und das Lenkrad so einstellen, dass das Handgelenk oben am Lenkrad aufliegt, während der Arm vollständig gestreckt ist und die Schultern an der Sitzlehne anliegen.
  • Lenkrad einstellen.
  • Kopfstütze einstellen.
  • Höhe des Sicherheitsgurts einstellen.
  • Die Oberschenkelauflage so einstellen, dass zwischen Sitzkante und Kniekehle ein Abstand von zwei Fingerbreit besteht.
  • Die Lendenwirbelstütze so einstellen, dass sie die natürliche Form der Wirbelsäule unterstützt.

Manuelle Sitzeinstellung

Nur mit eingerasteten Sitzen und eingerasteten Rückenlehnen fahren.

Längsverstellung

Opel Grandland X. Vordersitze

Griff ziehen, Sitz verschieben, Griff loslassen. Versuchen, den Sitz nach hinten und vorn zu bewegen, um sicherzustellen, dass der Sitz richtig eingerastet ist.

Rückenlehnenneigung

Opel Grandland X. Vordersitze

Handrad drehen. Zum Einstellen Rückenlehne entlasten.

Sitzhöhe

Opel Grandland X. Vordersitze

Pumpbewegung des Hebels

nach oben : Sitz höher

nach unten : Sitz niedriger

Sitzneigung

Opel Grandland X. Vordersitze

Schalter drücken

hinten : Vorderteil höher

vorn : Vorderteil niedriger

Lendenwirbelstütze

Opel Grandland X. Vordersitze

Lendenwirbelstütze mit dem Vier- Wege-Schalter an die persönlichen Bedürfnisse anpassen.

Stütze nach oben und unten bewegen: Schalter nach oben bzw. unten drücken.

Stütze verstärken und verringern: Schalter nach vorn bzw. hinten drücken.

Verstellbare Oberschenkelauflage

Opel Grandland X. Vordersitze

Hebel ziehen und Oberschenkelauflage verschieben.

Elektrische Sitzeinstellung

Warnung:

Vorsicht bei der Betätigung der elektrisch verstellbaren Sitze. Es besteht Verletzungsgefahr, vor allem für Kinder. Gegenstände können eingeklemmt werden.

Die Sitze während der Einstellung genau im Auge behalten. Fahrzeuginsassen entsprechend informieren.

Längsverstellung

Opel Grandland X. Vordersitze

Schalter nach vorne / hinten bewegen.

Sitzhöhe

Opel Grandland X. Vordersitze

Schalter nach oben / unten bewegen.

Sitzneigung

Opel Grandland X. Vordersitze

Vorderen Teil des Schalters nach oben / unten bewegen.

Rückenlehnenneigung

Opel Grandland X. Vordersitze

Schalter nach vorne / hinten drehen.

Lendenwirbelstütze, verstellbare Oberschenkelauflage, siehe manuelle Sitzeinstellung.

Speicherfunktion für elektrische Sitzeinstellung

Es können zwei verschiedene Fahrersitzeinstellungen gespeichert werden.

Opel Grandland X. Vordersitze

Speicherposition speichern

  • Fahrersitz in die gewünschte Position stellen.
  • M und 1 oder 2 gleichzeitig so lange gedrückt halten, bis ein Ton zu hören ist.

Abrufen der Speicherpositionen

1 oder 2 gedrückt halten, bis die gespeicherte Sitzposition erreicht ist.

Durch Loslassen der Taste während der Sitzbewegung wird das Abrufen der Sitzposition abgebrochen.

Schutzfunktion

Wenn der Fahrersitz während des Verstellens auf einen Widerstand stößt, wird er möglicherweise angehalten.

Nach Beseitigung des Widerstandes die betreffenden Speicherpositionstaste 2 Sekunden gedrückt halten. Erneut versuchen, die Speicherposition abzurufen. Wenn kein Abrufen möglich ist, die Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.

Überlastung

Wenn die Sitzverstellung elektrisch überlastet ist, wird die Stromversorgung automatisch für kurze Zeit unterbrochen.

Hinweis

Nach einem Unfall mit Airbag-Auslösung wird die Speicherfunktion für alle Positionstasten deaktiviert.

Armlehne

Opel Grandland X. Vordersitze

Die Armlehne kann um 10 cm nach vorn verschoben werden. Am Griff ziehen, um die Armlehne zu verschieben.

Unter der Armlehne befindet sich ein Staufach.

Heizung

Opel Grandland X. Vordersitze

Je nach gewünschter Heizleistung für den jeweiligen Sitz ein- oder mehrmals drücken. Die Kontrollleuchten in der Taste zeigen die Einstellungen an.

Für Personen mit empfindlicher Haut wird ein längerer Einsatz der höchsten Einstellung nicht empfohlen.

Die Sitzheizung ist nur bei laufendem Motor bzw. einem Autostopp aktiv.

Belüftung

Opel Grandland X. Vordersitze

Die Belüftung durch Drücken auf für den betreffenden Vordersitz einschalten.

Die Sitzbelüftung ist nur bei laufendem Motor bzw. einem Autostopp aktiv.

Rücksitze

Armlehne

Opel Grandland X. Rücksitze

Armlehne nach unten klappen. Die Armlehne ist mit Getränkehaltern ausgestattet.

Heizung

Opel Grandland X. Rücksitze

Sitzheizung durch Drehen des Daumenrädchens für den entsprechenden äußeren Rücksitz auf die gewünschte Stufe einstellen.

Für Personen mit empfindlicher Haut wird ein längerer Einsatz der höchsten Einstellung nicht empfohlen.

Die Sitzheizung ist nur bei laufendem Motor bzw. einem Autostopp aktiv.

Der Opel Grandland X I Gen (2017–2024) überzeugt nicht nur durch seine Vielseitigkeit, sondern auch durch ein durchdachtes Sitzkonzept, das Komfort und Sicherheit vereint. Die ergonomisch gestalteten Vordersitze mit zahlreichen Einstellmöglichkeiten sorgen für eine optimale Sitzposition – sowohl auf kurzen Strecken als auch bei längeren Fahrten.

Besonders hervorzuheben sind die verstellbaren Kopfstützen und die Lendenwirbelstütze, die eine individuelle Anpassung ermöglichen und zur Entlastung der Wirbelsäule beitragen. Auch die elektrisch verstellbaren Sitze mit Speicherfunktion bieten ein Plus an Komfort und passen sich den Bedürfnissen verschiedener Fahrer an.

Mit seiner Kombination aus Funktionalität, Komfort und Sicherheitsfeatures setzt der Opel Grandland X Maßstäbe in seiner Klasse. Wer Wert auf eine durchdachte Innenausstattung legt, findet hier ein Fahrzeug, das keine Wünsche offenlässt.

Andere Materialien:

Renault Kadjar. Scheinwerfer vorn
SCHEINWERFER VORN: Lampenwechsel Zugang zu den Lampen Um an die Lampen zu gelangen, muss die Luftleitung A an der linken Seite des Fahrzeugs ausgebaut werden. Dazu: entfernen Sie die Klammern 3; lösen Sie den Bolzen 2; drücken Sie oben auf die Befestigungsklammern 1, um die Luftleitung A zu lösen; verschieben Sie die Luftleitung A zur Vorderseite des Fahrzeugs, um sie zu entnehmen.

Citroen C5 Aircross. Bei einer Panne. Warndreieck
Schalten Sie aus Sicherheitsgründen die Warnblinkanlage ein und ziehen Sie Ihre Sicherheitsweste über, bevor Sie aus dem Fahrzeug aussteigen, um das Warndreieck aufzustellen. Ablage Auf der Innenseite der Heckklappe befindet sich ein Staufach zur Aufnahme des Warndreiecks.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.suvdeauto.com