Renault Kadjar / Renault Kadjar Betriebsanleitung / Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut / Armaturenbrett und Betätigungen

Renault Kadjar: Armaturenbrett und Betätigungen

Das Cockpit des Renault Kadjar I Gen (2015–2022) vereint Funktionalität mit intuitiver Bedienung. In diesem Kapitel erhalten Sie einen detaillierten Überblick über das Armaturenbrett und die wichtigsten Bedienelemente – von der Klimasteuerung bis zur Multimedia-Einheit. Die ergonomische Anordnung sorgt für ein komfortables Fahrerlebnis, unabhängig von der Ausstattung oder dem Vertriebsland. Ob Links- oder Rechtslenker: Der Renault Kadjar (2015–2022) bietet eine durchdachte Steuerzentrale, die sich an die Bedürfnisse moderner Fahrer anpasst. Mit praktischen Features wie dem ECO-Modus, Fahrassistenzsystemen und individuell konfigurierbaren Einstellungen wird jede Fahrt zum Erlebnis. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug optimal nutzen.

ARMATURENBRETT UND BETÄTIGUNGEN: LINKSLENKUNG

Renault Kadjar. ARMATURENBRETT UND BETÄTIGUNGEN

JE NACH OPTION BZW. VERTRIEBSLAND sind folgende Kontrollinstrumente und Bedienelemente vorhanden.

  1. Luftdüse.
  2. Belüftungsdüse.
  3. Bedienhebel für:
    • Blinker;
    • äußere Fahrzeugbeleuchtung
    • Nebelleuchten.
  4. Betätigung des Tempomaten.
  5. Instrumententafel.
  6. Aufnahme für Fahrer-Airbag, Signalhorn.
  7. Bedienelemente:
    • Anzeigen-Wähltaste des Bordcomputers und des Menüs für persönliche Einstellungen am Fahrzeug;
    • Fernbedienung des Radios, des Navigationssystems.
  8. Schalter für Front- und Heckscheiben- Wisch/Waschanlage.
  9. Motor-Start/Stopp-Taste (Fahrzeuge mit Keycard).
  10. Bedienelemente:
    • Zugang zum Startmenü;
    • Zugang zum Menü Fahrassistenzsystem oder (je nach Fahrzeug) zum Menü Benutzereinstellungen;
    • Parkassistent.
  11. Bedienelemente:
    • Warnblinkanlage;
    • Elektrische Zentralverriegelung
  12. Multimedia-Display.
  13. Bedieneinheit für Heizung oder Klimaanlage.
  14. Aufnahme Beifahrer-Airbag.
  15. Handschuhfach.
  16. Steckdose für Zubehör und Multimedia.
  17. Wahlschalter für 2-Rad-Antrieb und Allradantrieb oder je nach Fahrzeug Bergabfahrkontrolle.
  18. Hauptschalter des Tempomaten.
  19. Betätigung der Servo-Parkbremse oder der Handbremse.
  20. Schalthebel.
  21. Zündschloss (Fahrzeuge mit Schlüssel).
  22. Schalter zur Höhen- und Tiefenverstellung des Lenkrads.
  23. Hebel zur Entriegelung der Motorhaube.
  24. Bedienelemente für:
    • Elektrische Leuchtweitenregulierung;
    • Helligkeitsregler für Instrumentenbeleuchtung;
    • Warnmeldung bei Spurverlassen;
    • Antriebsschlupfregelung und ESC.
  25. Bedienelemente:
    • ECO-Modus;
    • Aktivierung/Deaktivierung der Start- Stopp-Funktion.

ARMATURENBRETT UND BETÄTIGUNGEN: RECHTSLENKUNG

Renault Kadjar. ARMATURENBRETT UND BETÄTIGUNGEN

JE NACH OPTION BZW. VERTRIEBSLAND sind folgende Kontrollinstrumente und Bedienelemente vorhanden.

  1. Luftdüse.
  2. Belüftungsdüse.
  3. Aufnahme Beifahrer-Airbag.
  4. Bedieneinheit für Heizung oder Klimaanlage.
  5. Multimedia-Display.
  6. Bedienelemente:
    • Zugang zum Startmenü;
    • Zugang zum Menü Fahrassistenzsystem oder (je nach Fahrzeug) zum Menü Benutzereinstellungen;
    • Parkassistent.
  7. Bedienelemente:
    • Warnblinkanlage;
    • Elektrische Zentralverriegelung
  8. Bedienhebel für:
    • Blinker;
    • äußere Fahrzeugbeleuchtung
    • Nebelleuchten.
  9. Betätigung des Tempomaten.
  10. Instrumententafel.
  11. Aufnahme für Fahrer-Airbag, Signalhorn.
  12. Bedienelemente:
    • Anzeigen-Wähltaste des Bordcomputers und des Menüs für persönliche Einstellungen am Fahrzeug;
    • Fernbedienung des Radios, des Navigationssystems.
  13. Schalter für Front- und Heckscheiben- Wisch/Waschanlage.
  14. Bedienelemente:
    • ECO-Modus;
    • Aktivierung/Deaktivierung der Start- Stopp-Funktion.
  15. Bedienelemente für:
    • Elektrische Leuchtweitenregulierung;
    • Helligkeitsregler für Instrumentenbeleuchtung;
    • Warnmeldung bei Spurverlassen;
    • Antriebsschlupfregelung und ESC.
  16. Hebel zur Entriegelung der Motorhaube.
  17. Zündschloss (Fahrzeuge mit Schlüssel).
  18. Schalter zur Höhen- und Tiefenverstellung des Lenkrads.
  19. Motor-Start/Stopp-Taste (Fahrzeuge mit Keycard).
  20. Steckdose für Zubehör und Multimedia.
  21. Wahlschalter für 2-Rad-Antrieb und Allradantrieb oder je nach Fahrzeug Bergabfahrkontrolle.
  22. Hauptschalter des Tempomaten.
  23. Betätigung der Servo-Parkbremse oder der Handbremse.
  24. Schalthebel.
  25. Handschuhfach.

Das Armaturenbrett des Renault Kadjar I Gen (2015–2022) vereint Funktionalität und modernes Design. Je nach Ausstattung und Vertriebsland bietet es eine Vielzahl an Bedienelementen, die intuitiv erreichbar sind. Die klare Struktur erleichtert die Bedienung während der Fahrt und sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis.

Ob Links- oder Rechtslenkung – der Kadjar bietet eine durchdachte Ergonomie, die den Fahrer unterstützt. Die Integration von Multimedia, Klimasteuerung und Fahrassistenzsystemen zeigt, wie vielseitig das Cockpit konzipiert ist.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung im Renault Kadjar einstellen?
Über die Bedienelemente links vom Lenkrad lässt sich die Helligkeit individuell regulieren.

Gibt es Unterschiede im Armaturenbrett zwischen Links- und Rechtslenker-Modellen?
Ja, die Anordnung der Bedienelemente ist spiegelverkehrt, jedoch funktional identisch.

Andere Materialien:

Lexus UX. Vorsichtsmaßregeln für Wartungsarbeitenin Eigenregie
Wenn Sie Wartungsarbeiten selbst ausführen, befolgen Sie unbedingt die in diesen Abschnitten beschriebenen Schritte. Wartung Zustand der 12-V-Batterie Fett Herkömmlicher Schlüssel (für Batterieklemmen- Befestigungsschrauben) Füllstand des Motor-/Leistungssteuereinheit- Kühlmittels "Toyota Super Long Life Coolant" (Toyota-Langzeitkühlmittel) oder ein gleichermaßen hochwertiges,...

Jeep Compass. Sicherungen
WARNUNG! Verwenden Sie beim Austauschen einer durchgebrannten Sicherung stets eine entsprechende Ersatzsicherung mit dem gleichen Amperewert wie die ursprüngliche Sicherung. Tauschen Sie eine Sicherung nie gegen eine andere Sicherung mit einem höheren Amperewert aus.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.suvdeauto.com