Renault Kadjar / Renault Kadjar Betriebsanleitung / Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut / Armaturenbrett und Betätigungen

Renault Kadjar: Armaturenbrett und Betätigungen

ARMATURENBRETT UND BETÄTIGUNGEN: LINKSLENKUNG

Renault Kadjar. ARMATURENBRETT UND BETÄTIGUNGEN

JE NACH OPTION BZW. VERTRIEBSLAND sind folgende Kontrollinstrumente und Bedienelemente vorhanden.

  1. Luftdüse.
  2. Belüftungsdüse.
  3. Bedienhebel für:
    • Blinker;
    • äußere Fahrzeugbeleuchtung
    • Nebelleuchten.
  4. Betätigung des Tempomaten.
  5. Instrumententafel.
  6. Aufnahme für Fahrer-Airbag, Signalhorn.
  7. Bedienelemente:
    • Anzeigen-Wähltaste des Bordcomputers und des Menüs für persönliche Einstellungen am Fahrzeug;
    • Fernbedienung des Radios, des Navigationssystems.
  8. Schalter für Front- und Heckscheiben- Wisch/Waschanlage.
  9. Motor-Start/Stopp-Taste (Fahrzeuge mit Keycard).
  10. Bedienelemente:
    • Zugang zum Startmenü;
    • Zugang zum Menü Fahrassistenzsystem oder (je nach Fahrzeug) zum Menü Benutzereinstellungen;
    • Parkassistent.
  11. Bedienelemente:
    • Warnblinkanlage;
    • Elektrische Zentralverriegelung
  12. Multimedia-Display.
  13. Bedieneinheit für Heizung oder Klimaanlage.
  14. Aufnahme Beifahrer-Airbag.
  15. Handschuhfach.
  16. Steckdose für Zubehör und Multimedia.
  17. Wahlschalter für 2-Rad-Antrieb und Allradantrieb oder je nach Fahrzeug Bergabfahrkontrolle.
  18. Hauptschalter des Tempomaten.
  19. Betätigung der Servo-Parkbremse oder der Handbremse.
  20. Schalthebel.
  21. Zündschloss (Fahrzeuge mit Schlüssel).
  22. Schalter zur Höhen- und Tiefenverstellung des Lenkrads.
  23. Hebel zur Entriegelung der Motorhaube.
  24. Bedienelemente für:
    • Elektrische Leuchtweitenregulierung;
    • Helligkeitsregler für Instrumentenbeleuchtung;
    • Warnmeldung bei Spurverlassen;
    • Antriebsschlupfregelung und ESC.
  25. Bedienelemente:
    • ECO-Modus;
    • Aktivierung/Deaktivierung der Start- Stopp-Funktion.

ARMATURENBRETT UND BETÄTIGUNGEN: RECHTSLENKUNG

Renault Kadjar. ARMATURENBRETT UND BETÄTIGUNGEN

JE NACH OPTION BZW. VERTRIEBSLAND sind folgende Kontrollinstrumente und Bedienelemente vorhanden.

  1. Luftdüse.
  2. Belüftungsdüse.
  3. Aufnahme Beifahrer-Airbag.
  4. Bedieneinheit für Heizung oder Klimaanlage.
  5. Multimedia-Display.
  6. Bedienelemente:
    • Zugang zum Startmenü;
    • Zugang zum Menü Fahrassistenzsystem oder (je nach Fahrzeug) zum Menü Benutzereinstellungen;
    • Parkassistent.
  7. Bedienelemente:
    • Warnblinkanlage;
    • Elektrische Zentralverriegelung
  8. Bedienhebel für:
    • Blinker;
    • äußere Fahrzeugbeleuchtung
    • Nebelleuchten.
  9. Betätigung des Tempomaten.
  10. Instrumententafel.
  11. Aufnahme für Fahrer-Airbag, Signalhorn.
  12. Bedienelemente:
    • Anzeigen-Wähltaste des Bordcomputers und des Menüs für persönliche Einstellungen am Fahrzeug;
    • Fernbedienung des Radios, des Navigationssystems.
  13. Schalter für Front- und Heckscheiben- Wisch/Waschanlage.
  14. Bedienelemente:
    • ECO-Modus;
    • Aktivierung/Deaktivierung der Start- Stopp-Funktion.
  15. Bedienelemente für:
    • Elektrische Leuchtweitenregulierung;
    • Helligkeitsregler für Instrumentenbeleuchtung;
    • Warnmeldung bei Spurverlassen;
    • Antriebsschlupfregelung und ESC.
  16. Hebel zur Entriegelung der Motorhaube.
  17. Zündschloss (Fahrzeuge mit Schlüssel).
  18. Schalter zur Höhen- und Tiefenverstellung des Lenkrads.
  19. Motor-Start/Stopp-Taste (Fahrzeuge mit Keycard).
  20. Steckdose für Zubehör und Multimedia.
  21. Wahlschalter für 2-Rad-Antrieb und Allradantrieb oder je nach Fahrzeug Bergabfahrkontrolle.
  22. Hauptschalter des Tempomaten.
  23. Betätigung der Servo-Parkbremse oder der Handbremse.
  24. Schalthebel.
  25. Handschuhfach.

Andere Materialien:

Citroen C5 Aircross. Lenkradverstellung
► Ziehen Sie bei stehendem Fahrzeug den Hebel A herunter, um das Lenkrad zu lösen. ► Stellen Sie das Lenkrad entsprechend Ihrer Fahrposition ein. ► Drücken Sie den Hebel A hoch, um das Lenkrad zu arretieren. Aus Sicherheitsgründen dürfen Einstellungen des Sitzes nur bei stehendem Fahrzeug durchgeführt werden.

Jeep Compass. Elektrisch betätigtes Schiebedach mit elektrischem Rollenvorhang - je nach Ausstattung
Die Schiebedachschalter befinden sich zwischen den Sonnenblenden an der Deckenkonsole. Schiebedachschalter Schalter des elektrisch betätigten Rollenvorhangs Frontblende Schalter Öffnen/Schließen Frontblende Gebläseschalter WARNUNG! Lassen Sie Kinder auf keinen Fall unbeaufsichtigt im Fahrzeug oder mit Zugriff auf ein entriegeltes Fahrzeug.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.suvdeauto.com