Renault Kadjar  >  Renault Kadjar Betriebsanleitung  >  Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut  >  Armaturenbrett und Betätigungen

Renault Kadjar > Armaturenbrett und Betätigungen

ARMATURENBRETT UND BETÄTIGUNGEN: LINKSLENKUNG

Renault Kadjar. ARMATURENBRETT UND BETÄTIGUNGEN

JE NACH OPTION BZW. VERTRIEBSLAND sind folgende Kontrollinstrumente und Bedienelemente vorhanden.

  1. Luftdüse.
  2. Belüftungsdüse.
  3. Bedienhebel für:
    • Blinker;
    • äußere Fahrzeugbeleuchtung
    • Nebelleuchten.
  4. Betätigung des Tempomaten.
  5. Instrumententafel.
  6. Aufnahme für Fahrer-Airbag, Signalhorn.
  7. Bedienelemente:
    • Anzeigen-Wähltaste des Bordcomputers und des Menüs für persönliche Einstellungen am Fahrzeug;
    • Fernbedienung des Radios, des Navigationssystems.
  8. Schalter für Front- und Heckscheiben- Wisch/Waschanlage.
  9. Motor-Start/Stopp-Taste (Fahrzeuge mit Keycard).
  10. Bedienelemente:
    • Zugang zum Startmenü;
    • Zugang zum Menü Fahrassistenzsystem oder (je nach Fahrzeug) zum Menü Benutzereinstellungen;
    • Parkassistent.
  11. Bedienelemente:
    • Warnblinkanlage;
    • Elektrische Zentralverriegelung
  12. Multimedia-Display.
  13. Bedieneinheit für Heizung oder Klimaanlage.
  14. Aufnahme Beifahrer-Airbag.
  15. Handschuhfach.
  16. Steckdose für Zubehör und Multimedia.
  17. Wahlschalter für 2-Rad-Antrieb und Allradantrieb oder je nach Fahrzeug Bergabfahrkontrolle.
  18. Hauptschalter des Tempomaten.
  19. Betätigung der Servo-Parkbremse oder der Handbremse.
  20. Schalthebel.
  21. Zündschloss (Fahrzeuge mit Schlüssel).
  22. Schalter zur Höhen- und Tiefenverstellung des Lenkrads.
  23. Hebel zur Entriegelung der Motorhaube.
  24. Bedienelemente für:
    • Elektrische Leuchtweitenregulierung;
    • Helligkeitsregler für Instrumentenbeleuchtung;
    • Warnmeldung bei Spurverlassen;
    • Antriebsschlupfregelung und ESC.
  25. Bedienelemente:
    • ECO-Modus;
    • Aktivierung/Deaktivierung der Start- Stopp-Funktion.

ARMATURENBRETT UND BETÄTIGUNGEN: RECHTSLENKUNG

Renault Kadjar. ARMATURENBRETT UND BETÄTIGUNGEN

JE NACH OPTION BZW. VERTRIEBSLAND sind folgende Kontrollinstrumente und Bedienelemente vorhanden.

  1. Luftdüse.
  2. Belüftungsdüse.
  3. Aufnahme Beifahrer-Airbag.
  4. Bedieneinheit für Heizung oder Klimaanlage.
  5. Multimedia-Display.
  6. Bedienelemente:
    • Zugang zum Startmenü;
    • Zugang zum Menü Fahrassistenzsystem oder (je nach Fahrzeug) zum Menü Benutzereinstellungen;
    • Parkassistent.
  7. Bedienelemente:
    • Warnblinkanlage;
    • Elektrische Zentralverriegelung
  8. Bedienhebel für:
    • Blinker;
    • äußere Fahrzeugbeleuchtung
    • Nebelleuchten.
  9. Betätigung des Tempomaten.
  10. Instrumententafel.
  11. Aufnahme für Fahrer-Airbag, Signalhorn.
  12. Bedienelemente:
    • Anzeigen-Wähltaste des Bordcomputers und des Menüs für persönliche Einstellungen am Fahrzeug;
    • Fernbedienung des Radios, des Navigationssystems.
  13. Schalter für Front- und Heckscheiben- Wisch/Waschanlage.
  14. Bedienelemente:
    • ECO-Modus;
    • Aktivierung/Deaktivierung der Start- Stopp-Funktion.
  15. Bedienelemente für:
    • Elektrische Leuchtweitenregulierung;
    • Helligkeitsregler für Instrumentenbeleuchtung;
    • Warnmeldung bei Spurverlassen;
    • Antriebsschlupfregelung und ESC.
  16. Hebel zur Entriegelung der Motorhaube.
  17. Zündschloss (Fahrzeuge mit Schlüssel).
  18. Schalter zur Höhen- und Tiefenverstellung des Lenkrads.
  19. Motor-Start/Stopp-Taste (Fahrzeuge mit Keycard).
  20. Steckdose für Zubehör und Multimedia.
  21. Wahlschalter für 2-Rad-Antrieb und Allradantrieb oder je nach Fahrzeug Bergabfahrkontrolle.
  22. Hauptschalter des Tempomaten.
  23. Betätigung der Servo-Parkbremse oder der Handbremse.
  24. Schalthebel.
  25. Handschuhfach.

Instrumententafel

Kindersitze

MEHR SEHEN:

Opel Grandland X. Abschleppen

Eigenes Fahrzeug abschleppen Entfernen Sie den Verschlussdeckel. Die Abschleppöse befindet sich beim Wagenwerkzeug. Abschleppöse bis zum Anschlag in waagrechter Stellung einschrauben. Abschleppseil - besser Abschleppstange - an der Abschleppöse befestigen.

. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach

Elektrische Fensterheber Öffnen und Schließen der mit einem elektrischen Fensterheber ausgestatteten Fenster Die Fenster mit elektrischen Fensterhebern können mithilfe der Schalter geöffnet und geschlossen werden. Schließen Schließen durch Antippen* Öffnen Öffnen durch Antippen* *: Um die Fensterbewegung auf halbem Weg zu stoppen, betätigen Sie den Schalter in die entgegengesetzte Richtung.

    Handbücher für Autos

     

Copyright © 2023 - All Rights Reserved - www.suvdeauto.com