Sicherheit auf Premium-Niveau: Der Jeep Compass II Gen (2016–2020) ist mit einer erweiterten Diebstahlwarnanlage ausgestattet, die nicht nur Türen und Zündung überwacht, sondern auch Bewegungen und Neigungsänderungen erkennt. Der Artikel erklärt die Funktionen des Systems, von Bewegungssensoren bis zur Sirene mit Sicherungsbatterie. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug optimal schützen und Fehlalarme vermeiden – für ein beruhigendes Fahrgefühl.
Die Premium-Diebstahlwarnanlage überwacht die Türen, den Motorhaubenverschluss und die Heckklappe auf unbefugten Zugang und den Zündschalter auf unbefugte Betätigung. Das System enthält auch einen Doppelfunktionsbewegungssensor und einen Fahrzeugneigungssensor. Der Bewegungssensor überwacht den Fahrzeuginnenraumen auf Bewegung. Der Fahrzeugneigungssensor überwacht das Fahrzeug auf Neigungsbewegungen (Abschleppen, Reifenausbau, Fährtransport usw.). Eine Sirene mit Sicherungsbatterie, die Unterbrechungen in der Stromversorgung und der Kommunikation feststellt, ist ebenfalls Bestandteil des Systems.
Wird das Sicherheitssystem durch eine Umkreisüberschreitung auslöst, ertönt die Sirene 29 Sekunden lang, und die Außenleuchten blinken. Danach folgt eine Ruhephase von ca. fünf Sekunden. Dieser Vorgang wird acht Mal wiederholt, wenn nichts unternommen wird, um das System zu deaktivieren.
Scharfschalten der Diebstahlwarnanlage
Befolgen Sie diese Schritte, um die Diebstahlwarnanlage scharf zu schalten:
1. Entfernen Sie den Schlüssel aus der Zündung. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Anlassen des Motors" in "Start und Betrieb" in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Fahrzeug zu verriegeln:
Weitere Informationen finden Sie unter "Türen" in "Kennenlernen des Fahrzeugs" in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
3. Wenn Türen geöffnet sind, schließen Sie sie.
HINWEIS:
Wenn es nach der Aktivierung des Systems zu einem Leistungsabfall kommt, müssen Sie das System deaktivieren, nachdem Sie die Leistung wiederhergestellt haben, um eine Alarmaktivierung zu verhindern.
Deaktivieren der Diebstahlsicherung
Die Diebstahlwarnanlage kann folgendermaßen deaktiviert werden:
HINWEIS:
Wenn jemand durch die Heckklappe in das Fahrzeug einsteigt und eine Tür öffnet, ertönt der Alarm.
Die Diebstahlwarnanlage dient zum Schutz Ihres Fahrzeugs; allerdings können durch Bedienungsfehler Fehlalarme auftreten.
Wenn einer der oben beschriebenen Abläufe abgeschlossen wurde, schaltet sich die Diebstahlwarnanlage auch dann scharf, wenn Sie sich im Fahrzeug befinden. Wenn Sie im Fahrzeug bleiben und eine Tür öffnen, wird Alarm ausgelöst. Deaktivieren Sie in diesem Fall die Diebstahlwarnanlage.
Wenn die Diebstahlwarnanlage aktiviert ist und die Batterie getrennt wird, bleibt die Diebstahlwarnanlage aktiviert, wenn die Batterie wieder angeschlossen wird; die Außenleuchten leuchten auf, die Hupe ertönt. Deaktivieren Sie in diesem Fall die Diebstahlwarnanlage.
Manuelle Umgehung des Sicherheitssystems
Das System wird nicht aktiviert, wenn Sie die Türen über die manuelle Türverriegelung verriegeln.
Die Premium-Diebstahlwarnanlage des Jeep Compass II Gen (2016–2020) setzt neue Maßstäbe in Sachen Fahrzeugsicherheit. Mit Bewegungssensoren, Neigungserkennung und einer unabhängigen Sirene bietet das System umfassenden Schutz gegen Diebstahl und Manipulation. Besonders bei hochwertigen Fahrzeugen ist diese Ausstattung ein entscheidender Vorteil.
Durch intelligente Überwachung und automatische Alarmzyklen bleibt der Jeep Compass auch im Stand stets geschützt. Die einfache Aktivierung und Deaktivierung über das Schlüssel-Griffstück oder Passive Entry machen die Bedienung komfortabel und sicher zugleich.
Diese Erklärung zu Suzuki Swift Hebel für Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage richtet sich an alle, die im Fahrzeugalltag keine Überraschungen erleben möchten. Informativ, direkt und gut gegliedert.
Jeep Compass. Notbetankung - je nach Ausstattung
Die Vorgehensweise beim Kraftstoff-Befüllen
in einem Notfall ist unter "Notbetankung mit
Reservekanister" beschrieben. Weitere Informationen
hierzu finden Sie in "Betanken des
Fahrzeugs" in "Start und Betrieb".
Das Fahrzeug verfügt über einen Betankungstrichter.
Opel Grandland X. Warnleuchten, Anzeige-Instrumente, Kontrollleuchten. Kontrollleuchten
Die beschriebenen Kontrollleuchten sind nicht in allen Fahrzeugen enthalten.
Die Beschreibung gilt für alle Instrumentenausführungen. Je nach Ausstattung
können die Kontrollleuchten unterschiedlich positioniert sein. Beim Einschalten
der Zündung leuchten die meisten Kontrollleuchten als Funktionstest kurz auf.