Der Opel Grandland X I Gen (2017–2024) bietet mit seinem Geschwindigkeitsregler ein durchdachtes Fahrerassistenzsystem, das für mehr Komfort und Sicherheit sorgt. Die Möglichkeit, eine konstante Geschwindigkeit ab 40 km/h zu halten, entlastet den Fahrer besonders auf langen Strecken und bei gleichmäßigen Verkehrsbedingungen. Dank intelligenter Funktionen wie der automatischen Anpassung an erkannte Geschwindigkeitsbegrenzungen und der Anzeige im Driver Information Center wird das System zum unverzichtbaren Begleiter im Alltag. Der Opel Grandland X verbindet moderne Technik mit intuitiver Bedienung und zeigt, wie effizient Assistenzsysteme heute sein können.
Der Geschwindigkeitsregler kann Geschwindigkeiten über 40 km/h speichern und konstant halten. Als weitere Bedingung muss beim Schaltgetriebe mindestens der dritte Gang eingelegt sein. Beim Automatikgetriebe muss Position D oder in Position M mindestens der zweite Gang gewählt sein.
An Steigungen und im Gefälle ist ein Abweichen von der gespeicherten Geschwindigkeit möglich.
Das System hält die vom Fahrer eingestellte Fahrgeschwindigkeit, ohne dass hierfür das Gaspedal betätigt werden muss.
Kurzzeitig kann die eingestellte Geschwindigkeit überschritten werden, indem das Gaspedal ganz durchgetreten wird.
Der Status und die voreingestellte Geschwindigkeit werden im Driver Information Center angezeigt.
Geschwindigkeitsregler nicht einschalten, wenn eine gleichbleibende Geschwindigkeit nicht ratsam ist.
System einschalten

 drücken. Im Fahrerinfodisplay werden
 drücken. Im Fahrerinfodisplay werden
 und eine Meldung angezeigt.
 und eine Meldung angezeigt.
Das System ist noch nicht aktiv.

Aktivieren der Funktion
Einstellen der Geschwindigkeit durch den Fahrer

Auf die gewünschte Geschwindigkeit beschleunigen und das Daumenrädchen einmal kurz auf SET/- bewegen.
Die aktuelle Geschwindigkeit wird gespeichert und konstant gehalten.
Gaspedal kann gelöst werden.
Die voreingestellte Geschwindigkeit kann durch Bewegen des Daumenrädchens auf RES/+ erhöht bzw. auf SET/- gesenkt werden. Daumenrädchen mehrmals kurz schieben, um die Geschwindigkeit in kleinen Schritten zu ändern, länger schieben, um sie in großen Schritten zu ändern.

Die Geschwindigkeit wird im Driver Information Center angezeigt.
Übernahme der Geschwindigkeit von erkannten Geschwindigkeitsbegrenzungsschildern
Erkennt die Verkehrszeichen-Erkennungsfunktion eine Geschwindigkeitsbegrenzung, informiert die intelligente Geschwindigkeitsanpassung den Fahrer. Für den Geschwindigkeitsregler kann die erfasste Geschwindigkeitsbegrenzung als neuer Wert verwendet werden.
Dieses System erkennt und liest mithilfe der Kamera oben an der Windschutzscheibe Geschwindigkeitsbegrenzungen und deren Aufhebung.
Wenn der Geschwindigkeitsregler aktiv ist, wird die erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung im Driver Information Center angezeigt und MEM leuchtet auf.
MEM am Lenkrad drücken, um das Speichern der vorgeschlagenen Geschwindigkeit anzufordern.
MEM am Lenkrad erneut drücken, um die Aktion zu bestätigen und die neue Geschwindigkeitseinstellung zu speichern.
Jetzt richtet sich der Geschwindigkeitsregler nach dem neu eingestellten Wert.
Die Funktion kann im Menü zur Fahrzeugpersonalisierung deaktiviert und aktiviert werden.
Überschreitung der voreingestellten Geschwindigkeit
Beschleunigen durch Gas geben ist möglich. Nach Loslassen des Gaspedals wird die gespeicherte Geschwindigkeit wieder eingestellt.
Deaktivieren der Funktion
 drücken. Der Geschwindigkeitsregler 
wird in den Pausemodus versetzt und eine entsprechende Meldung wird angezeigt. Das 
Fahrzeug wird ohne Geschwindigkeitsregler gefahren.
 drücken. Der Geschwindigkeitsregler 
wird in den Pausemodus versetzt und eine entsprechende Meldung wird angezeigt. Das 
Fahrzeug wird ohne Geschwindigkeitsregler gefahren.
Der Geschwindigkeitsregler ist deaktiviert, jedoch nicht ausgeschaltet.
Die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit bleibt im Speicher, um sie später abrufen zu können.
In folgenden Fällen wird der Geschwindigkeitsregler automatisch deaktiviert:
Zur gespeicherten Geschwindigkeit zurückkehren
Bei einer Geschwindigkeit von über 40 km/h Daumenrädchen auf RES/+ schieben. Die gespeicherte Geschwindigkeit wird wieder aufgenommen.
System ausschalten
 drücken. Der Geschwindigkeitsreglermodus 
wird deaktiviert und die Anzeige des Geschwindigkeitsreglers im Fahrerinfodisplay 
erlischt.
 drücken. Der Geschwindigkeitsreglermodus 
wird deaktiviert und die Anzeige des Geschwindigkeitsreglers im Fahrerinfodisplay 
erlischt.
Beim Drücken von  zum Aktivieren 
des Geschwindigkeitsbegrenzers wird der Geschwindigkeitsregler deaktiviert.
 zum Aktivieren 
des Geschwindigkeitsbegrenzers wird der Geschwindigkeitsregler deaktiviert.
Beim Ausschalten der Zündung wird der gespeicherte Geschwindigkeitswert gelöscht
Störung
Im Falle einer Störung des Geschwindigkeitsreglers wird die voreingestellte Geschwindigkeit gelöscht, und blinkende Striche werden angezeigt.
Wenn die Verkehrszeichen nicht mit dem Wiener Übereinkommen über Straßenverkehrszeichen übereinstimmen, funktioniert die Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung ggf. nicht ordnungsgemäß.
Geschwindigkeitsbegrenzer
Der Geschwindigkeitsbegrenzer verhindert, dass das Fahrzeug eine eingestellte Höchstgeschwindigkeit überschreitet.
Die festgelegte Höchstgeschwindigkeit muss mindestens 30 km/h betragen.
Der Fahrer kann das Fahrzeug bis zur eingestellten Geschwindigkeit beschleunigen. Beim Befahren eines Gefälles kann die Höchstgeschwindigkeit überschritten werden.
Kurzzeitig kann die eingestellte Geschwindigkeit überschritten werden, indem das Gaspedal ganz durchgetreten wird.
Status und voreingestellte Geschwindigkeit werden im Fahrerinfodisplay angezeigt.
System einschalten

 drücken. Im Fahrerinfodisplay werden
 drücken. Im Fahrerinfodisplay werden
 und eine Meldung angezeigt.
 und eine Meldung angezeigt.
Das System ist noch nicht aktiv.

Aktivieren der Funktion
Einstellen der Geschwindigkeit durch den Fahrer

Auf die gewünschte Geschwindigkeit beschleunigen und das Daumenrädchen einmal kurz auf SET/- bewegen.
Die aktuelle Geschwindigkeit wird als Höchstgeschwindigkeit gespeichert.
Die voreingestellte Höchstgeschwindigkeit durch Drücken des Daumenrädchens auf RES/+ erhöht bzw. auf SET/- gesenkt werden. Daumenrädchen mehrmals kurz schieben, um die Geschwindigkeit in kleinen Schritten zu ändern, länger schieben, um sie in großen Schritten zu ändern.

Die Geschwindigkeit wird im Driver Information Center angezeigt.

 drücken, um den Geschwindigkeitsbegrenzer 
zu aktivieren.
 drücken, um den Geschwindigkeitsbegrenzer 
zu aktivieren.
Übernahme der Geschwindigkeit von erkannten Geschwindigkeitsbegrenzungsschildern
Erkennt die Verkehrszeichen-Erkennungsfunktion eine Geschwindigkeitsbegrenzung, informiert die intelligente Geschwindigkeitsanpassung den Fahrer. Für den Geschwindigkeitsbegrenzer kann die erfasste Geschwindigkeitsbegrenzung als neuer Wert verwendet werden.
Dieses System erkennt und liest mithilfe der Kamera oben an der Windschutzscheibe Geschwindigkeitsbegrenzungen und deren Aufhebung.
Wenn der Geschwindigkeitsbegrenzer aktiv ist, wird die erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung im Driver Information Center angezeigt und MEM leuchtet auf.
MEM am Lenkrad drücken, um das Speichern der vorgeschlagenen Höchstgeschwindigkeit anzufordern.
MEM am Lenkrad erneut drücken, um die Aktion zu bestätigen und die neue Geschwindigkeitseinstellung zu speichern.
Jetzt richtet sich der Geschwindigkeitsbegrenzer nach dem neu eingestellten Wert.
Die Funktion kann im Personalisierungsmenü aktiviert oder deaktiviert werden.
Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung
Im Notfall kann die Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten werden.
Dazu ist das Gaspedal bis kurz vor den Anschlag durchzutreten. Dann blinkt der voreingestellte Geschwindigkeitswert.
Den Fuß vom Gaspedal nehmen: Die Geschwindigkeitsbegrenzungsfunktion wird wieder aktiviert, sobald eine Geschwindigkeit unter der Höchstgeschwindigkeit erreicht ist.
Deaktivieren der Funktion
 drücken. Der Geschwindigkeitsbegrenzer 
wird in den Pausemodus versetzt und eine entsprechende Meldung wird angezeigt. Das 
Fahrzeug wird ohne Geschwindigkeitsbegrenzer gefahren.
 drücken. Der Geschwindigkeitsbegrenzer 
wird in den Pausemodus versetzt und eine entsprechende Meldung wird angezeigt. Das 
Fahrzeug wird ohne Geschwindigkeitsbegrenzer gefahren.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist deaktiviert, jedoch nicht ausgeschaltet.
Die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit bleibt im Speicher, um sie später abrufen zu können.
Höchstgeschwindigkeit wieder aufnehmen
 drücken. Das Fahrzeug kehrt zur 
gespeicherten Höchstgeschwindigkeit zurück.
 drücken. Das Fahrzeug kehrt zur 
gespeicherten Höchstgeschwindigkeit zurück.
System ausschalten
 drücken. Die Option Geschwindigkeitsbegrenzer 
wird deaktiviert, und die Anzeige des Geschwindigkeitsbegrenzers im Driver Information 
Center erlischt.
 drücken. Die Option Geschwindigkeitsbegrenzer 
wird deaktiviert, und die Anzeige des Geschwindigkeitsbegrenzers im Driver Information 
Center erlischt.
Die Aktivierung des Geschwindigkeitsreglers durch Drücken der Taste
 deaktiviert den Geschwindigkeitsbegrenzer.
deaktiviert den Geschwindigkeitsbegrenzer.
Die voreingestellte Geschwindigkeit bleibt auch nach dem Ausschalten der Zündung gespeichert.
Störung
Im Falle einer Störung des Geschwindigkeitsbegrenzers wird die voreingestellte Geschwindigkeit gelöscht, und blinkende Striche werden angezeigt.
Wenn die Verkehrszeichen nicht mit dem Wiener Übereinkommen über Straßenverkehrszeichen übereinstimmen, funktioniert die Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung ggf. nicht ordnungsgemäß.
Der Geschwindigkeitsregler im Opel Grandland X I Gen (2017–2024) bietet eine komfortable Möglichkeit, die Geschwindigkeit konstant zu halten und so die Fahrt entspannter zu gestalten. Besonders auf langen Strecken oder bei gleichmäßigen Verkehrsbedingungen sorgt das System für eine spürbare Entlastung des Fahrers.
Dank der intelligenten Geschwindigkeitsanpassung und der Integration mit der Verkehrszeichenerkennung passt sich der Regler flexibel an aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzungen an. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern unterstützt auch eine effiziente Fahrweise.
Insgesamt zeigt sich der Opel Grandland X als modernes Fahrzeug mit durchdachten Fahrerassistenzsystemen, die den Alltag erleichtern und das Fahrerlebnis verbessern.
Lexus UX. Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss
Falls ein Abschleppen erforderlich wird, empfehlen wir, das Fahrzeug 
von einem Lexus-Vertragshändler bzw.
einer Lexus-Vertragswerkstatt, einer anderen zuverlässigen Werkstatt oder einem 
gewerblichen Abschleppdienst mit einem Abschleppfahrzeug mit Hubbrille oder einem 
Tieflader abschleppen zu lassen.
Citroen C5 Aircross. Airbags
Allgemeines
Das System dient dazu, die Fahrzeuginsassen auf den Vordersitzen und den Seitensitzen 
hinten bei einem starken Aufprall zu schützen. Die Airbags ergänzen die Wirkung 
der Sicherheitsgurte, die mit Gurtkraftbegrenzern ausgestattet sind.