Opel Grandland X / Opel Grandland X Betriebsanleitung / Fahrzeugwartung / Allgemeine Informationen

Opel Grandland X: Allgemeine Informationen

Zubehör und Änderungen am Fahrzeug

Wir empfehlen die Verwendung von Originalteilen und -zubehör und von ausdrücklich für Ihren Fahrzeugtyp werkseitig zugelassenen Teilen. Die Zuverlässigkeit anderer Produkte können wir nicht bewerten und auch nicht dafür haften - auch wenn sie über eine behördliche oder sonstige Zulassung verfügen.

Der Umbau, die Umwandlung und alle sonstigen Änderungen, die an den Standardfahrzeugspezifikationen vorgenommen werden (u. a. Softwareänderungen oder Änderungen der Steuergeräte), können zum Erlöschen der von Opel gebotenen Garantie führen. Außerdem können solche Änderungen die Fahrerassistenzsysteme beeinträchtigen, eine Auswirkung auf den Kraftstoffverbrauch, den CO2-Ausstoß und den Ausstoß sonstiger Fahrzeugabgase haben bzw. dazu führen, dass das Fahrzeug nicht mehr die Betriebserlaubnis erfüllt und die Zulassung des Fahrzeugs dadurch möglicherweise ungültig wird.

Achtung:

Beim Transportieren des Fahrzeugs auf einem Zug oder einem Bergungsfahrzeug können die Schmutzfänger beschädigt werden.

Kälteschutzabdeckungen

Um ein Anhäufen von Schnee am Kühlerlüfter zu verhindern, wird empfohlen, abnehmbare Schutzabdeckungen zu installieren.

Die Schutzabdeckungen müssen professionell installiert werden. Die Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.

Achtung:

Die Schutzabdeckungen müssen entfernt werden, wenn einer der folgenden Zustände vorliegt:

  • Umgebungstemperatur über 10 ºC.
  • Schleppbetrieb.
  • Fahrgeschwindigkeiten über 120 km/h.

Fahrzeugeinlagerung

Einlagerung über einen längeren Zeitraum

Wenn das Fahrzeug für mehrere Monate eingelagert werden muss:

  • Fahrzeug waschen und konservieren.
  • Konservierung im Motorraum und am Unterboden überprüfen lassen.
  • Die Dichtgummis reinigen und imprägnieren.
  • Den Kraftstofftank vollständig auffüllen.
  • Motorölwechsel durchführen.
  • Den Scheibenwaschbehälter entleeren.
  • Den Frost- und Korrosionsschutz im Kühlmittel überprüfen.
  • Reifendruck auf den Wert für die volle Zuladung erhöhen.
  • Das Fahrzeug an einem trockenen, gut belüfteten Ort abstellen.
    Ersten Gang oder Rückwärtsgang einlegen oder Wählhebel in P stellen. Beachten, dass das Fahrzeug nicht wegrollen kann.
  • Die Parkbremse nicht anziehen.
  • Die Motorhaube öffnen, alle Türen schließen und das Fahrzeug verriegeln.
  • Polklemme am Minuspol der Fahrzeugbatterie abklemmen.
    Beachten, dass sämtliche Systeme außer Betrieb sind, z. B. die Diebstahlwarnanlage.

Wiederinbetriebnahme des Fahrzeugs

Wenn das Fahrzeug wieder in Betrieb genommen wird:

  • Polklemme am Minuspol der Fahrzeugbatterie anklemmen.
    Elektrische Fensterbetätigung initialisieren.
  • Reifendruck prüfen.
  • Scheibenwaschbehälter auffüllen.
  • Motorölstand kontrollieren.
  • Kühlmittelstand kontrollieren.
  • Gegebenenfalls Kennzeichen montieren.

Altfahrzeugrücknahme

Informationen über Altfahrzeug- Rücknahmestellen und die Wiederverwertung von Altfahrzeugen sind, sofern gesetzlich vorgeschrieben, auf unserer Website verfügbar. Nur offiziell anerkannte Recyclingstellen mit dieser Aufgabe betrauen.

Andere Materialien:

Jeep Compass. Zusätzliche Rückhaltesysteme (SRS)
Einige der in diesem Kapitel beschriebenen Sicherheitsfunktionen können bei einigen Modellen zur Serienausstattung gehören, oder bei anderen optional sein. Wenn Sie nicht sicher sind, fragen Sie einen Vertragshändler. Das Airbag-System muss in der Lage sein, Sie bei einer Kollision zu schützen.

Opel Grandland X. Kurz und bündig
Informationen für die erste Fahrt Fahrzeug entriegeln drücken, um das Fahrzeug zu entriegeln. Türen durch Ziehen an den Griffen öffnen. drücken, um nur die Heckklappe zu entriegeln. Heckklappe Nach dem Entriegeln die Heckklappentaste drücken und die Heckklappe öffnen.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.suvdeauto.com