Der Opel Grandland X I Gen (2017–2024) lässt sich durch Originalzubehör und zugelassene Fahrzeugmodifikationen individuell anpassen – jedoch nicht ohne Risiko. Änderungen an Software oder Steuergeräten können die Garantie beeinträchtigen und die Betriebserlaubnis gefährden. Wer langfristig Freude am Grandland X haben möchte, sollte auf professionelle Installation und die Einhaltung technischer Vorgaben achten. Auch bei der Einlagerung des Fahrzeugs über längere Zeiträume bietet Opel klare Empfehlungen für Werterhalt und Wiederinbetriebnahme.
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug
Wir empfehlen die Verwendung von Originalteilen und -zubehör und von ausdrücklich für Ihren Fahrzeugtyp werkseitig zugelassenen Teilen. Die Zuverlässigkeit anderer Produkte können wir nicht bewerten und auch nicht dafür haften - auch wenn sie über eine behördliche oder sonstige Zulassung verfügen.
Der Umbau, die Umwandlung und alle sonstigen Änderungen, die an den Standardfahrzeugspezifikationen vorgenommen werden (u. a. Softwareänderungen oder Änderungen der Steuergeräte), können zum Erlöschen der von Opel gebotenen Garantie führen. Außerdem können solche Änderungen die Fahrerassistenzsysteme beeinträchtigen, eine Auswirkung auf den Kraftstoffverbrauch, den CO2-Ausstoß und den Ausstoß sonstiger Fahrzeugabgase haben bzw. dazu führen, dass das Fahrzeug nicht mehr die Betriebserlaubnis erfüllt und die Zulassung des Fahrzeugs dadurch möglicherweise ungültig wird.
Achtung:
Beim Transportieren des Fahrzeugs auf einem Zug oder einem Bergungsfahrzeug können die Schmutzfänger beschädigt werden.
Kälteschutzabdeckungen
Um ein Anhäufen von Schnee am Kühlerlüfter zu verhindern, wird empfohlen, abnehmbare Schutzabdeckungen zu installieren.
Die Schutzabdeckungen müssen professionell installiert werden. Die Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Achtung:
Die Schutzabdeckungen müssen entfernt werden, wenn einer der folgenden Zustände vorliegt:
Fahrzeugeinlagerung
Einlagerung über einen längeren Zeitraum
Wenn das Fahrzeug für mehrere Monate eingelagert werden muss:
Wiederinbetriebnahme des Fahrzeugs
Wenn das Fahrzeug wieder in Betrieb genommen wird:
Altfahrzeugrücknahme
Informationen über Altfahrzeug- Rücknahmestellen und die Wiederverwertung von Altfahrzeugen sind, sofern gesetzlich vorgeschrieben, auf unserer Website verfügbar. Nur offiziell anerkannte Recyclingstellen mit dieser Aufgabe betrauen.
Der Opel Grandland X (2017–2024) bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Individualisierung, jedoch sollten Änderungen stets mit Bedacht erfolgen. Originalteile und zugelassene Zubehörkomponenten garantieren nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Erhalt der Herstellergarantie.
Besonders bei Softwareänderungen oder Eingriffen in die Steuergeräte ist Vorsicht geboten, da diese die Betriebserlaubnis beeinflussen können. Für langfristige Zuverlässigkeit empfiehlt sich die professionelle Beratung durch eine Fachwerkstatt.
Mit dem Opel Grandland X I Gen bleibt Ihr Fahrzeug auch bei individuellen Anpassungen ein zuverlässiger Partner – vorausgesetzt, alle Änderungen erfolgen fachgerecht und regelkonform.
Jeep Compass. Interne Geräte
Steckdosen
Ihr Fahrzeug ist mit 12-Volt-Steckdosen
(13 Ampere) ausgestattet, die verwendet
werden können, um Mobiltelefone, kleine
Elektronikgeräte und weitere Niederspannungs-
Zubehörgeräte zu betreiben. Die
Steckdosen sind entweder mit einem
Schlüssel- oder mit einem Batteriesymbol
gekennzeichnet, um die Art der Stromversorgung
der Steckdose zu kennzeichnen.
Jeep Compass. Uconnect - Einstellungen
Mit dem Uconnect-System können Sie auf
durch den Kunden programmierbare Funktionseinstellungen
zugreifen, wie beispielsweise
Display, Einheiten, Sprache, Uhr,
Sicherheit und Fahrhilfe, Beleuchtung,
Türen und Schlösser, Fernstart-Komfortsystem,
Optionen bei abgestelltem Motor,
Audio, Telefon/Bluetooth, Einstellungen
wiederherstellen, persönliche Daten löschen
und Systeminformationen, indem...