Jeep Compass / Jeep Compass Betriebsanleitung / Kennenlernen Ihres Fahrzeugs / Kopfstützen

Jeep Compass: Kopfstützen

Kopfstützen sind mehr als nur ein Detail – im Jeep Compass II Gen (2016–2020) tragen sie aktiv zur Sicherheit bei. Ihre richtige Einstellung kann bei einem Unfall entscheidend sein. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Kopfstützen vorne und hinten korrekt einstellen, welche Warnhinweise zu beachten sind und wie die Integration mit dem Lenkrad zur Ergonomie beiträgt. Ein wichtiger Aspekt für sicheres Fahren.

Kopfstützen sind so konstruiert, dass sie bei einem Heckaufprall das Verletzungsrisiko begrenzen, indem sie die Bewegung des Kopfes einschränken. Kopfstützen sollten so eingestellt werden, dass sich ihre Oberkante über der Oberkante Ihres Ohrs befindet.

WARNUNG!

  • Zur Reduzierung der Gefahr von Nackenverletzungen bei Unfällen dürfen alle Insassen einschließlich Fahrer nur dann ein Fahrzeug führen bzw. auf einem Sitz im Fahrzeug sitzen, wenn sich die Kopfstützen in der richtigen Position befinden.
  • Stellen Sie Kopfstützen niemals während der Fahrt ein. Das Fahren eines Fahrzeugs mit falsch eingestellten oder entfernten Kopfstützen kann bei einem Unfall zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.

HINWEIS: Vertauschen Sie niemals die Kopfstützen (Rückseite der Kopfstütze nach vorn) bei dem Versuch, weiteren Freiraum an Ihrem Hinterkopf zu erhalten.

Einstellung der Kopfstützen vorn

Ihr Fahrzeug ist mit Vier-Wege-Fahrer- und Beifahrer-Kopfstützen ausgestattet.

Zur Verstellung nach oben die Kopfstütze nach oben ziehen. Zur Verstellung nach unten drücken Sie den Einstellknopf am Sockel der Kopfstütze und drücken die Kopfstütze nach unten.

Zur Einstellung der Kopfstütze nach vorn, den oberen Teil der Kopfstütze so weit wie gewünscht zur Vorderseite des Fahrzeugs ziehen und loslassen. Zur Einstellung der Kopfstütze nach hinten, den oberen Teil der Kopfstütze so weit wie möglich nach vorn ziehen und loslassen. Die Kopfstütze stellt sich in die hinterste Position zurück.

Jeep Compass. Kopfstützen
Taste zur Einstellung der Kopfstütze

HINWEIS: Die Kopfstützen dürfen nur von qualifizierten Mechanikern und nur zu Wartungszwecken ausgebaut werden. Wenn eine der Kopfstützen ausgebaut werden muss, setzen Sie sich mit einem Vertragshändler in Verbindung.

WARNUNG!

  • Zur Reduzierung der Gefahr von Nackenverletzungen bei Unfällen dürfen alle Insassen einschließlich Fahrer nur dann ein Fahrzeug führen bzw. auf einem Sitz im Fahrzeug sitzen, wenn sich die Kopfstützen in der richtigen Position befinden.
  • Stellen Sie Kopfstützen niemals während der Fahrt ein. Das Fahren eines Fahrzeugs mit falsch eingestellten oder entfernten Kopfstützen kann bei einem Unfall zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.

Rücksitz-Kopfstützen

Die hinteren Kopfstützen verfügen über zwei Positionen: die obere und die untere Position.

Wenn der mittlere Sitz benutzt wird, sollte sich die Kopfstütze in der oberen Position befinden. Wenn der mittlere Sitz nicht benutzt wird, können Sie die Kopfstütze absenken, um dem Fahrer maximale Sicht zu ermöglichen.

Zur Verstellung nach oben die Kopfstütze nach oben ziehen. Zur Verstellung nach unten drücken Sie den Einstellknopf am Sockel der Kopfstütze und drücken die Kopfstütze nach unten.

Jeep Compass. Kopfstützen
Taste zur Einstellung der äußeren Kopfstütze

HINWEIS: Die Kopfstützen dürfen nur von qualifizierten Mechanikern und nur zu Wartungszwecken ausgebaut werden. Wenn eine der Kopfstützen ausgebaut werden muss, setzen Sie sich mit einem Vertragshändler in Verbindung.

WARNUNG! ALLE Kopfstützen MÜSSEN wieder im Fahrzeug eingebaut werden, um die Insassen richtig zu schützen.

Lenkrad

Verstellbare Lenksäule/Teleskop-Lenksäule

Mit dieser Funktion können Sie die Neigung der Lenksäule nach oben oder nach unten verstellen. Außerdem können Sie die Länge der Lenksäule verstellen. Der Lenksäulenverstellhebel befindet sich unter dem Lenkrad am Ende der Lenksäule.

Jeep Compass. Lenkrad
Lenksäulenverstellhebel

Zum Entriegeln der Lenksäule den Verstellgriff nach unten (zum Fahrzeugboden) drücken. Zum Neigen der Lenksäule das Lenkrad wie gewünscht nach oben oder nach unten bewegen. Zur Längenverstellung der Lenksäule das Lenkrad wie gewünscht ausziehen oder einschieben. Zum Arretieren der Lenksäule den Verstellgriff bis zum vollständigen Einrasten nach oben drücken.

WARNUNG! Verstellen Sie die Lenksäule nicht während der Fahrt. Das Einstellen der Lenksäule während der Fahrt oder das Fahren mit entriegeltem Verstellmechanismus kann dazu führen, dass der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verliert. Bei Nichtbeachtung dieser Warnung kann es zu einem Unfall mit schweren oder tödlichen Verletzungen kommen.

Beheiztes Lenkrad - je nach Ausstattung

Das Lenkrad enthält ein Heizelement, das bei kalter Witterung Ihre Hände wärmt. Das beheizte Lenkrad hat nur eine Temperatureinstellung.

Nach dem Einschalten der Lenkradheizung bleibt diese eingeschaltet, bis sie vom Fahrer abgeschaltet wird. Das beheizte Lenkrad kann nicht eingeschaltet werden, wenn es bereits warm ist.

Die Steuertaste des beheizten Lenkrads befindet sich auf der mittleren Instrumententafel unter dem Touchscreen sowie auf dem Bildschirm "Climate" (Klimaregelung) oder dem Bildschirm "Controls" (Steuerungen) des Touchscreens.

  • Um das Heizelement einzuschalten, drücken Sie die Taste für das beheizte Lenkrad Jeep Compass. Lenkradeinmal.
  • Um das Heizelement auszuschalten, drücken Sie die Taste für das beheizte Lenkrad Jeep Compass. Lenkradein zweites Mal.

HINWEIS: Der Motor muss laufen, damit die Lenkradheizung eingeschaltet werden kann.

Fahrzeuge mit Fernstart

Bei Modellen, die mit Fernstart ausgestattet sind, kann das beheizte Lenkrad so programmiert werden, dass es bei einem Fernstart eingeschaltet wird.

Diese Funktion kann über das Uconnect- System programmiert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung unter "Uconnect- Einstellungen" in "Multimedia".

WARNUNG!

  • Personen, bei denen aufgrund des hohen Alters, einer chronischen Erkrankung, Diabetes, einer Rückenmarksverletzung, Medikamenteneinnahme, Alkoholgenuss, Erschöpfung oder anderer Ursachen das Schmerzempfinden der Haut eingeschränkt ist, müssen bei Benutzung der Lenkradheizung Vorsicht walten lassen. Sie kann auch bei niedrigeren Temperaturen, insbesondere bei langer Verwendung, Verbrennungen verursachen.
  • Legen Sie keine wärmeisolierenden Gegenstände wie Decken oder Lenkradhüllen egal welcher Art und aus welchem Material auf das Lenkrad. Dadurch kann sich die Lenkradheizung überhitzen.

Kopfstützen im Jeep Compass II Gen (2016–2020) sind mehr als nur ein Komfortmerkmal – sie spielen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit aller Insassen. Ihre ergonomische Form und die einfache Verstellbarkeit sorgen dafür, dass sie optimal auf die Körpergröße angepasst werden können und bei einem Heckaufprall den Nacken schützen.

Ob vordere Vier-Wege-Kopfstützen oder die zweistufigen hinteren Varianten – jede Komponente ist darauf ausgelegt, Schutz und Komfort zu maximieren. Die klare Warnhinweise zur richtigen Nutzung unterstreichen die Bedeutung dieser oft unterschätzten Ausstattung.

Der Toyota Avensis steht für solide Ingenieurskunst und Zuverlässigkeit auf ganzer Linie. Ob im täglichen Stadtverkehr oder auf langen Autobahnetappen – dieser Mittelklassewagen bietet eine harmonische Kombination aus Komfort, Effizienz und langlebiger Technik. Die Webseite liefert umfassende Informationen über die Modellhistorie, technische Entwicklungen und Ausstattungsvarianten über verschiedene Generationen hinweg. Ergänzend werden sicherheitsrelevante Systeme, Antriebskonzepte und häufig gestellte Fragen thematisiert. Eine wertvolle Informationsquelle für alle, die mehr über eines der beliebtesten Toyota-Modelle auf dem europäischen Markt erfahren wollen.

Andere Materialien:

Lexus UX. Wenn Sie eine Reifenpanne haben(Fahrzeuge mit Reserverad)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reserverad ausgestattet. Das Rad mit dem platten Reifen kann durch das Reserverad ersetzt werden. WARNUNG ■ Wenn Sie eine Reifenpanne haben Setzen Sie bei einer Reifenpanne die Fahrt nicht fort. Selbst das Fahren einer kurzen Strecke mit einem platten Reifen kann zu irreparablen Schäden an Reifen und Rad führen und einen Unfall zur Folge haben.

Lexus UX. Wenn die 12-V-Batterie entladen ist
Bei entladender 12-V-Batterie kann das Hybridsystem unter Umständen mit dem folgenden Verfahren gestartet werden. Sie können sich auch mit einem Lexus- Vertragshändler bzw. einer Lexus- Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung setzen.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.suvdeauto.com