Das Head-up-Display im Lexus UX 250h (seit 2018) projiziert wichtige Fahrinformationen direkt auf die Windschutzscheibe und sorgt so für maximale Aufmerksamkeit bei minimaler Ablenkung. Navigationsdaten, Geschwindigkeit und Assistenzsysteme sind jederzeit im Blickfeld. Dank der intuitiven Bedienung und der automatischen Anpassung an Lichtverhältnisse bietet das System ein Höchstmaß an Komfort. Der Lexus UX kombiniert innovative Technik mit sicherheitsrelevanter Darstellung – ein echter Vorteil für anspruchsvolle Fahrer.
Das Head-up-Display projiziert verschiedene auf den Fahrbetrieb bezogene Informationen sowie den Betriebszustand der Fahrunterstützungssysteme auf die Windschutzscheibe.
Komponenten des Systems
Die in diesem Text verwendeten Abbildungen sind Beispiele und können von dem tatsächlich auf dem Head-up-Display angezeigten Bild abweichen.
■ Voraussetzung für den Betrieb des Head-up- Displays
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
■ Bei Verwendung des Head-up-Displays
Das Head-up-Display erscheint möglicherweise dunkel oder schwer lesbar, wenn es durch eine Sonnenbrille, insbesondere eine polarisierte Sonnenbrille, betrachtet wird. Passen Sie die Helligkeit des Head-up-Displays an oder nehmen Sie die Sonnenbrille ab.
■ Straßennamenanzeige
Es werden nur die Straßennamen angezeigt, die in den Kartendaten enthalten sind.
■ Außentemperaturanzeige
WARNUNG
■ Bei Verwendung des Head-up-Displays
Eine falsche Einstellung von Position und Helligkeit des Displays kann die Sicht des Fahrers behindern und zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
HINWEIS
■ Projektor für das Head-up-Display
Wenn der Projektor nass wird, kann es zu einer elektrischen Funktionsstörung kommen.
Dies könnte zu einer Unterbrechung der Head-up-Display-Anzeigen führen.
Dies könnte zu einer mechanischen Funktionsstörung führen.
Verwenden des Head-up-Displays
■ Aktivieren/Deaktivieren des Head-up- Displays
Drücken Sie den Schalter für das Headup- Display.
■ Ändern von Einstellungen für das Head-up-Display
Die folgenden Einstellungen können über
auf dem Multi-Informationsdisplay
geändert werden.
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Helligkeit bzw. die vertikale Position des Head-up-Displays einzustellen.
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Hybridsystem- Anzeige, den Drehzahlmesser oder einen leeren Bildschirm anzuzeigen.
*: Um eine Einstellung für diesen Eintrag vorzunehmen, wählen Sie
auf dem Multi- Informationsdisplay,
dann "Fzg.Einst." und anschließend "HUD".
Wählen Sie diesen Eintrag, um die folgenden Elemente zu aktivieren bzw. zu deaktivieren:
*1: Um eine Einstellung für diesen Eintrag vorzunehmen, wählen Sie
auf dem Multi- Informationsdisplay,
dann "Fzg.Einst." und anschließend "HUD".
*2: Aktivieren Sie diese Anzeige unbedingt, wenn Sie die Fahrunterstützungssysteme
verwenden
Wählen Sie diesen Eintrag, um den Winkel des Head-up-Displays einzustellen.
*: Um eine Einstellung für diesen Eintrag vorzunehmen, wählen Sie
auf dem Multi- Informationsdisplay,
dann "Fzg.Einst." und anschließend "HUD".
■ Aktivieren/Deaktivieren des Head-up-Displays
Wenn Sie das Head-up-Display deaktiviert haben, bleibt es auch deaktiviert, wenn der Start-Schalter ausgeschaltet und dann wieder auf ON geschaltet wird.
■ Display-Helligkeit
Die Helligkeit des Head-up-Displays kann über
auf dem Multi-Informationsdisplay
eingestellt werden. Sie wird aber auch automatisch entsprechend der Umgebungshelligkeit
angepasst.
■ Automatische Positionseinstellung des Head-up-Displays (Fahrzeuge mit Fahrpositionsspeicher)
Wenn die Display-Position gespeichert wurde, wird das Head-up-Display automatisch auf die gewünschte Position eingestellt.
■ Wenn die 12-V-Batterie abgeklemmt wird
Die individuell angepassten Einstellungen für das Head-up-Display werden zurückgesetzt.
WARNUNG
■ Vorsichtsmaßregeln beim Ändern von Einstellungen für das Head-up-Display
Da das Hybridsystem während des Änderns der Einstellungen für das Head-up-Display laufen muss, stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug an einem ausreichend belüfteten Ort abgestellt ist. In geschlossenen Räumen wie einer Garage können sich Abgase, darunter das giftige Kohlenmonoxid (CO), ansammeln und ins Fahrzeug eindringen. Dies kann tödlich sein oder zu schwerwiegenden Gesundheitsschäden führen.
HINWEIS
■ Beim Ändern der Einstellungen für das Head-up-Display
Stellen Sie sicher, dass das Hybridsystem während des Änderns der Einstellungen für das Head-up-Display in Betrieb ist, um ein Entladen der 12-V-Batterie zu verhindern.
Bereich für die Fahrunterstützungssystem- Anzeige
Hier wird der Betriebsstatus der folgenden Systeme angezeigt:
Auf dem Head-up-Display angezeigte Inhalte unterscheiden sich möglicherweise in Details von den auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigten Inhalten. Einzelheiten können Sie der Beschreibung des jeweiligen Systems entnehmen.
Pop-up-Anzeige
Bei Bedarf erscheinen Pop-up-Anzeigen für die folgenden Systeme.
■ Fahrunterstützungssysteme
Zeigt Warnmeldungen/Vorschläge/Hinweise oder den Betriebszustand des betreffenden Systems an.
Auf dem Head-up-Display angezeigte Inhalte unterscheiden sich möglicherweise in Details von den auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigten Inhalten. Einzelheiten können Sie der Beschreibung des jeweiligen Systems entnehmen.
■ Symbole /
Diese Symbole sind mit dem Multi-Informationsdisplay verknüpft.
: Hauptwarnsymbol
Wird angezeigt, wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird.
: Informationssymbol
Wird angezeigt, wenn eine Pop-up-Anzeige mit einem Vorschlag oder mit einem Hinweis auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird.
■ Warnmeldung
Einige Warnmeldungen werden abhängig von bestimmten Umständen bei Bedarf angezeigt.
Auf dem Head-up-Display angezeigte Inhalte unterscheiden sich möglicherweise in Details von den auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigten Inhalten.
■ Betriebsstatus des Audiosystems
Wird angezeigt, wenn ein Lenkradschalter für das Audiosystem betätigt wird.
■ Status der Freisprecheinrichtung
Wird angezeigt, wenn die Freisprecheinrichtung in Betrieb ist.
■ Beim Erscheinen einer Pop-up-Anzeige
Wenn eine Pop-up-Anzeige erscheint, wird die aktuelle Anzeige möglicherweise nicht mehr angezeigt. Ist dies der Fall, wird die Anzeige wieder angezeigt, sobald die Pop-up-Anzeige verschwindet.
Bereich für die Anzeige der Hybridsystem-Anzeige/des Drehzahlmessers
■ Hybridsystem-Anzeige
Die hier angezeigten Elemente entsprechen den auf dem Instrument (Hybridsystem- Anzeige) angezeigten Elementen.
■ Drehzahlmesser
Zeigt die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute an.
Fazit zum Head-up-Display im Lexus UX 250h (seit 2018)
Das Head-up-Display im Lexus UX (seit 2018) projiziert wichtige Fahrdaten direkt auf die Windschutzscheibe und ermöglicht dem Fahrer, den Blick stets auf die Straße gerichtet zu halten. Die Anzeige von Navigationshinweisen, Geschwindigkeit und Fahrassistenzsystemen erhöht die Sicherheit und den Komfort erheblich.
Dank der individuellen Einstellmöglichkeiten lässt sich das Display optimal an die Bedürfnisse des Fahrers anpassen. Die automatische Helligkeitsregulierung sorgt für gute Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich die Position des Head-up-Displays im Lexus UX ändern?
Die vertikale Position lässt sich über das Multi-Informationsdisplay im Menüpunkt „HUD“ individuell einstellen.
Beeinflussen polarisierte Sonnenbrillen die Lesbarkeit des Displays?
Ja, polarisierte Sonnenbrillen können die Anzeige abdunkeln. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Helligkeit manuell anzupassen oder die Brille abzunehmen.
Probleme beim Motorstart können zahlreiche Ursachen haben – von einer entladenen Batterie bis hin zu einem blockierten Wählhebel. Dieses Kapitel bietet konkrete Lösungen für genau diese Situationen. Es beschreibt detailliert, wie Fahrer die Ursache eingrenzen, den Schaltmechanismus freigeben oder eine Notstartfunktion verwenden können. Die Hinweise helfen auch beim Umgang mit elektronischen Systemen wie der Wegfahrsperre oder dem Startknopf. Mehr erfahren: Toyota RAV4 Motorstartprobleme Wer sich für gezielte Fehlerbehebung interessiert, findet hier eine zuverlässige Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Citroen C5 Aircross. Kraftstoffkompatibilität
Benzinkraftstoffe gemäß EN 228 enthalten
bis zu 5 % bzw. 10 % Äthanol.
Dieselkraftstoffe gemäß EN 590, EN
16734 und EN 16709 enthalten jeweils bis zu 7 %, 10 %, 20 % und 30 % Fettsäuremethylester.
Die Verwendung von B20- oder B30-Kraftstoffen, selbst wenn es nur gelegentlich ist,
ist mit besonderen Wartungsbedingungen ("erschwerte Bedingungen") verbunden.
Citroen C5 Aircross. Bei einer Panne. 12V-Batterie
Anleitung zum Starten des Motors mit einer anderen Batterie oder zum Aufladen
einer entladenen Batterie.
Bleihaltige Starterbatterien
Diese Batterien enthalten schädliche
Substanzen (Schwefelsäure und Blei).
Sie müssen entsprechend den gesetzlichen Vorschriften entsorgt werden und gehören
auf keinen Fall in den Hausmüll.