Opel Grandland X / Opel Grandland X Betriebsanleitung / Fahren und Bedienung / Fahrerassistenzsysteme / Geschwindigkeitsregler

Opel Grandland X: Geschwindigkeitsregler

Der Opel Grandland X I Gen (2017–2024) bietet mit seinem Geschwindigkeitsregler ein durchdachtes Fahrerassistenzsystem, das für mehr Komfort und Sicherheit sorgt. Die Möglichkeit, eine konstante Geschwindigkeit ab 40 km/h zu halten, entlastet den Fahrer besonders auf langen Strecken und bei gleichmäßigen Verkehrsbedingungen. Dank intelligenter Funktionen wie der automatischen Anpassung an erkannte Geschwindigkeitsbegrenzungen und der Anzeige im Driver Information Center wird das System zum unverzichtbaren Begleiter im Alltag. Der Opel Grandland X verbindet moderne Technik mit intuitiver Bedienung und zeigt, wie effizient Assistenzsysteme heute sein können.

Der Geschwindigkeitsregler kann Geschwindigkeiten über 40 km/h speichern und konstant halten. Als weitere Bedingung muss beim Schaltgetriebe mindestens der dritte Gang eingelegt sein. Beim Automatikgetriebe muss Position D oder in Position M mindestens der zweite Gang gewählt sein.

An Steigungen und im Gefälle ist ein Abweichen von der gespeicherten Geschwindigkeit möglich.

Das System hält die vom Fahrer eingestellte Fahrgeschwindigkeit, ohne dass hierfür das Gaspedal betätigt werden muss.

Kurzzeitig kann die eingestellte Geschwindigkeit überschritten werden, indem das Gaspedal ganz durchgetreten wird.

Der Status und die voreingestellte Geschwindigkeit werden im Driver Information Center angezeigt.

Geschwindigkeitsregler nicht einschalten, wenn eine gleichbleibende Geschwindigkeit nicht ratsam ist.

System einschalten

Opel Grandland X. Fahrerassistenzsysteme

drücken. Im Fahrerinfodisplay werden und eine Meldung angezeigt.

Das System ist noch nicht aktiv.

Opel Grandland X. Fahrerassistenzsysteme

Aktivieren der Funktion

Einstellen der Geschwindigkeit durch den Fahrer

Opel Grandland X. Fahrerassistenzsysteme

Auf die gewünschte Geschwindigkeit beschleunigen und das Daumenrädchen einmal kurz auf SET/- bewegen.

Die aktuelle Geschwindigkeit wird gespeichert und konstant gehalten.

Gaspedal kann gelöst werden.

Die voreingestellte Geschwindigkeit kann durch Bewegen des Daumenrädchens auf RES/+ erhöht bzw. auf SET/- gesenkt werden. Daumenrädchen mehrmals kurz schieben, um die Geschwindigkeit in kleinen Schritten zu ändern, länger schieben, um sie in großen Schritten zu ändern.

Opel Grandland X. Fahrerassistenzsysteme

Die Geschwindigkeit wird im Driver Information Center angezeigt.

Übernahme der Geschwindigkeit von erkannten Geschwindigkeitsbegrenzungsschildern

Erkennt die Verkehrszeichen-Erkennungsfunktion eine Geschwindigkeitsbegrenzung, informiert die intelligente Geschwindigkeitsanpassung den Fahrer. Für den Geschwindigkeitsregler kann die erfasste Geschwindigkeitsbegrenzung als neuer Wert verwendet werden.

Dieses System erkennt und liest mithilfe der Kamera oben an der Windschutzscheibe Geschwindigkeitsbegrenzungen und deren Aufhebung.

Wenn der Geschwindigkeitsregler aktiv ist, wird die erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung im Driver Information Center angezeigt und MEM leuchtet auf.

MEM am Lenkrad drücken, um das Speichern der vorgeschlagenen Geschwindigkeit anzufordern.

MEM am Lenkrad erneut drücken, um die Aktion zu bestätigen und die neue Geschwindigkeitseinstellung zu speichern.

Jetzt richtet sich der Geschwindigkeitsregler nach dem neu eingestellten Wert.

Die Funktion kann im Menü zur Fahrzeugpersonalisierung deaktiviert und aktiviert werden.

Überschreitung der voreingestellten Geschwindigkeit

Beschleunigen durch Gas geben ist möglich. Nach Loslassen des Gaspedals wird die gespeicherte Geschwindigkeit wieder eingestellt.

Deaktivieren der Funktion

drücken. Der Geschwindigkeitsregler wird in den Pausemodus versetzt und eine entsprechende Meldung wird angezeigt. Das Fahrzeug wird ohne Geschwindigkeitsregler gefahren.

Der Geschwindigkeitsregler ist deaktiviert, jedoch nicht ausgeschaltet.

Die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit bleibt im Speicher, um sie später abrufen zu können.

In folgenden Fällen wird der Geschwindigkeitsregler automatisch deaktiviert:

  • Das Bremspedal ist betätigt.
  • Das Kupplungspedal wird gedrückt.
  • Die Fahrgeschwindigkeit liegt unter 40 km/h.
  • Die Traktionskontrolle oder elektronische Stabilitätsregelung ist aktiv.
  • Der Wählhebel befindet sich in Position N (Automatikgetriebe) bzw. der erste oder zweite Gang ist eingelegt (Schaltgetriebe).

Zur gespeicherten Geschwindigkeit zurückkehren

Bei einer Geschwindigkeit von über 40 km/h Daumenrädchen auf RES/+ schieben. Die gespeicherte Geschwindigkeit wird wieder aufgenommen.

System ausschalten

drücken. Der Geschwindigkeitsreglermodus wird deaktiviert und die Anzeige des Geschwindigkeitsreglers im Fahrerinfodisplay erlischt.

Beim Drücken von zum Aktivieren des Geschwindigkeitsbegrenzers wird der Geschwindigkeitsregler deaktiviert.

Beim Ausschalten der Zündung wird der gespeicherte Geschwindigkeitswert gelöscht

Störung

Im Falle einer Störung des Geschwindigkeitsreglers wird die voreingestellte Geschwindigkeit gelöscht, und blinkende Striche werden angezeigt.

Wenn die Verkehrszeichen nicht mit dem Wiener Übereinkommen über Straßenverkehrszeichen übereinstimmen, funktioniert die Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung ggf. nicht ordnungsgemäß.

Geschwindigkeitsbegrenzer

Der Geschwindigkeitsbegrenzer verhindert, dass das Fahrzeug eine eingestellte Höchstgeschwindigkeit überschreitet.

Die festgelegte Höchstgeschwindigkeit muss mindestens 30 km/h betragen.

Der Fahrer kann das Fahrzeug bis zur eingestellten Geschwindigkeit beschleunigen. Beim Befahren eines Gefälles kann die Höchstgeschwindigkeit überschritten werden.

Kurzzeitig kann die eingestellte Geschwindigkeit überschritten werden, indem das Gaspedal ganz durchgetreten wird.

Status und voreingestellte Geschwindigkeit werden im Fahrerinfodisplay angezeigt.

System einschalten

Opel Grandland X. Fahrerassistenzsysteme

drücken. Im Fahrerinfodisplay werden und eine Meldung angezeigt.

Das System ist noch nicht aktiv.

Opel Grandland X. Fahrerassistenzsysteme

Aktivieren der Funktion

Einstellen der Geschwindigkeit durch den Fahrer

Opel Grandland X. Fahrerassistenzsysteme

Auf die gewünschte Geschwindigkeit beschleunigen und das Daumenrädchen einmal kurz auf SET/- bewegen.

Die aktuelle Geschwindigkeit wird als Höchstgeschwindigkeit gespeichert.

Die voreingestellte Höchstgeschwindigkeit durch Drücken des Daumenrädchens auf RES/+ erhöht bzw. auf SET/- gesenkt werden. Daumenrädchen mehrmals kurz schieben, um die Geschwindigkeit in kleinen Schritten zu ändern, länger schieben, um sie in großen Schritten zu ändern.

Opel Grandland X. Fahrerassistenzsysteme

Die Geschwindigkeit wird im Driver Information Center angezeigt.

Opel Grandland X. Fahrerassistenzsysteme

drücken, um den Geschwindigkeitsbegrenzer zu aktivieren.

Übernahme der Geschwindigkeit von erkannten Geschwindigkeitsbegrenzungsschildern

Erkennt die Verkehrszeichen-Erkennungsfunktion eine Geschwindigkeitsbegrenzung, informiert die intelligente Geschwindigkeitsanpassung den Fahrer. Für den Geschwindigkeitsbegrenzer kann die erfasste Geschwindigkeitsbegrenzung als neuer Wert verwendet werden.

Dieses System erkennt und liest mithilfe der Kamera oben an der Windschutzscheibe Geschwindigkeitsbegrenzungen und deren Aufhebung.

Wenn der Geschwindigkeitsbegrenzer aktiv ist, wird die erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung im Driver Information Center angezeigt und MEM leuchtet auf.

MEM am Lenkrad drücken, um das Speichern der vorgeschlagenen Höchstgeschwindigkeit anzufordern.

MEM am Lenkrad erneut drücken, um die Aktion zu bestätigen und die neue Geschwindigkeitseinstellung zu speichern.

Jetzt richtet sich der Geschwindigkeitsbegrenzer nach dem neu eingestellten Wert.

Die Funktion kann im Personalisierungsmenü aktiviert oder deaktiviert werden.

Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung

Im Notfall kann die Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten werden.

Dazu ist das Gaspedal bis kurz vor den Anschlag durchzutreten. Dann blinkt der voreingestellte Geschwindigkeitswert.

Den Fuß vom Gaspedal nehmen: Die Geschwindigkeitsbegrenzungsfunktion wird wieder aktiviert, sobald eine Geschwindigkeit unter der Höchstgeschwindigkeit erreicht ist.

Deaktivieren der Funktion

drücken. Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird in den Pausemodus versetzt und eine entsprechende Meldung wird angezeigt. Das Fahrzeug wird ohne Geschwindigkeitsbegrenzer gefahren.

Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist deaktiviert, jedoch nicht ausgeschaltet.

Die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit bleibt im Speicher, um sie später abrufen zu können.

Höchstgeschwindigkeit wieder aufnehmen

drücken. Das Fahrzeug kehrt zur gespeicherten Höchstgeschwindigkeit zurück.

System ausschalten

drücken. Die Option Geschwindigkeitsbegrenzer wird deaktiviert, und die Anzeige des Geschwindigkeitsbegrenzers im Driver Information Center erlischt.

Die Aktivierung des Geschwindigkeitsreglers durch Drücken der Taste deaktiviert den Geschwindigkeitsbegrenzer.

Die voreingestellte Geschwindigkeit bleibt auch nach dem Ausschalten der Zündung gespeichert.

Störung

Im Falle einer Störung des Geschwindigkeitsbegrenzers wird die voreingestellte Geschwindigkeit gelöscht, und blinkende Striche werden angezeigt.

Wenn die Verkehrszeichen nicht mit dem Wiener Übereinkommen über Straßenverkehrszeichen übereinstimmen, funktioniert die Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung ggf. nicht ordnungsgemäß.

Der Geschwindigkeitsregler im Opel Grandland X I Gen (2017–2024) bietet eine komfortable Möglichkeit, die Geschwindigkeit konstant zu halten und so die Fahrt entspannter zu gestalten. Besonders auf langen Strecken oder bei gleichmäßigen Verkehrsbedingungen sorgt das System für eine spürbare Entlastung des Fahrers.

Dank der intelligenten Geschwindigkeitsanpassung und der Integration mit der Verkehrszeichenerkennung passt sich der Regler flexibel an aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzungen an. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern unterstützt auch eine effiziente Fahrweise.

Insgesamt zeigt sich der Opel Grandland X als modernes Fahrzeug mit durchdachten Fahrerassistenzsystemen, die den Alltag erleichtern und das Fahrerlebnis verbessern.

Andere Materialien:

Citroen C5 Aircross. Kontroll- und Warnleuchten
Als Piktogrammanzeigen weisen diese Kontrollleuchten auf das Auftreten einer Funktionsstörung hin (Warnleuchten) oder geben Informationen über den Betriebsstatus eines Systems (Kontrollleuchten für Betrieb bzw. Deaktivierung). Bestimmte Kontrollleuchten leuchten auf zwei Weisen auf (ununterbrochen und blinkend) und/oder in verschiedenen Farben.

Opel Grandland X. Sitze, Rückhaltesysteme. Kopfstützen, Vordersitze
Kopfstützen Position Warnung: Nur mit richtig eingestellter Kopfstütze fahren. Die Oberkante der Kopfstütze sollte mit der Oberkante des Kopfes abschließen. Ist dies bei sehr großen Personen nicht möglich, höchste Position einstellen, bei sehr kleinen Personen tiefste Position.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.suvdeauto.com