Der Renault Kadjar I Gen (2015–2022) überzeugt nicht nur durch sein markantes Design, sondern auch durch durchdachte Komfortfunktionen wie elektrische Fensterheber und ein feststehendes Glasdach. Diese Ausstattung bietet nicht nur Bequemlichkeit für Fahrer und Passagiere, sondern trägt auch zur Sicherheit bei – etwa durch die Möglichkeit, Fensterheber zentral zu sperren oder automatisch zu schließen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Bedienung, Sicherheitsaspekte und Besonderheiten der Fensterheber im Renault Kadjar. Von der Impulsfunktion bis zur Fernsteuerung – die Details zeigen, wie Renault Funktionalität und Schutz intelligent kombiniert hat. Ein Muss für alle, die Komfort und Sicherheit im Alltag schätzen.
ELEKTRISCHE FENSTERHEBER, FESTSTEHENDES GLASDACH
Diese Systeme funktionieren:
Drücken oder ziehen Sie am Fensterheberschalter, um die Scheibe bis zur gewünschten Höhe zu öffnen oder zu schließen: die Fenster der hinteren Seitentüren lassen sich nicht vollständig öffnen.
Sicherheit der Insassen
Durch Druck auf den Schalter 4 kann der Fahrer die hinteren Fensterheberbedienelemente für alle Fahrzeuginsassen sperren.
Verantwortung des Fahrers
Verlassen Sie das Fahrzeug nie (auch nicht für kurze Zeit), wenn die Keycard oder der Schlüssel im Fahrzeug ist und sich ein Kind, ein unselbstständiger Erwachsener oder ein Haustier im Fahrzeug befindet. Das Kind könnte den Motor starten und Funktionen aktivieren (z. B. Fensterheber) und somit sich und andere gefährden oder auch die Türen verriegeln.
Wird etwas eingeklemmt, sofort den betreffenden Schalter in die andere Richtung betätigen, um das Fenster zu öffnen.
Gefahr schwerer Verletzungen!
Betätigen Sie vom Fahrerplatz aus die Taste
1 - für die Fahrerseite
2 - für die Beifahrerseite vorne
3 - und 5 - für die Fondpassagiere.
Betätigen Sie von den anderen Sitzplätzen aus den Schalter 6.
Vermeiden Sie das Abstützen von Gegenständen auf einer halbgeöffneten Fensterscheibe: Gefahr einer Beschädigung des Fensterhebers.
Impulsfunktion
Dieser Modus ist eine Zusatzfunktion zu den bereits beschriebenen elektrischen Fensterhebern.
Ziehen oder drücken Sie kurz den Schalter des Fensters bis zum Anschlag: das Fenster öffnet oder schließt sich vollständig.
Durch nochmaliges Betätigen des Schalters können Sie den Vorgang unterbrechen.
Hinweis: Wenn das Fenster beim Schließen auf Widerstand (z. B. den Zweig eines Baums usw.) stößt, stoppt es und öffnet anschließend wieder um einige Zentimeter.
Achten Sie beim Schließen der
Fenster darauf, dass keine Körperteile (Arm, Hand usw.) aus dem Fahrzeug herausragen.
Gefahr schwerer Verletzungen!
Schließen der Fenster mittels Fernbedienung
(Fahrzeuge mit vier elektrischen Fensterhebern mit Impulsfunktion)
Wenn die Türen von außen verriegelt werden:
alle Fenster und - je nach Fahrzeug - das Panoramadach werden automatisch geschlossen.
Das System sollte jedoch nur aktiviert werden, wenn der Benutzer deutlich sieht, dass sich niemand im Fahrzeug befindet.
Verantwortung des Fahrers
beim Parken oder Halten
Verlassen Sie niemals Ihr Fahrzeug (auch nicht für kurze Zeit), so lange sich ein Kind, ein körperlich oder geistig beeinträchtigter Erwachsener oder ein Tier im Fahrzeug befinden.
Diese könnten den Motor starten und Funktionen aktivieren (z. B. die elektrischen Fensterheber) oder die Türen verriegeln und somit sich und andere gefährden.
Zudem kann es bei warmer Witterung und/oder Sonneneinwirkung im Fahrgastraum rasch sehr heiß werden.
LEBENSGEFAHR BZW. GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN.
Funktionsstörungen
Schließt sich ein Fenster nicht, verlässt das System die Impulsfunktion: ziehen sie so oft am entsprechenden Schalter, bis das Fenster ganz geschlossen ist (das Fenster schließt sich schrittweise) und halten Sie anschließend den Schalter (in der Schließstellung) eine Sekunde lang in dieser Position; öffnen und schließen Sie das Fenster anschließend vollständig, um das System zu reinitialisieren.
Wenden Sie sich gegebenenfalls an Ihre Vertragswerkstatt.
Feststehendes Glasdach
Öffnen der Sonnenjalousie
Ziehen Sie den Schalter 7 und verstellen Sie ihn bis in die gewünschte Position.
Schließen der Sonnenjalousie
Drücken Sie den Schalter 7 und verstellen Sie ihn bis in die gewünschte Position.
Automatikfunktion
Ziehen oder drücken Sie den Schalter 7 kurz bis zum Anschlag: die Sonnenjalousie schließt oder öffnet sich vollständig.
Durch nochmaliges Betätigen des Schalters können Sie den Vorgang unterbrechen.
INNENBELEUCHTUNG
Lesespots
Drücken Sie auf den Schalter 1; dies bewirkt Folgendes:
Hinweis: Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem kann das Aufleuchten der Deckenleuchten beim Öffnen der Türen oder des Gepäckraums über das Multimedia-Display deaktiviert/aktiviert werden. Siehe dazu Abschnitt "Menü für persönliche Einstellungen am Fahrzeug" in Kapitel 1.
Die durch das Entriegeln und Öffnen der Türen oder der Heckklappe aktivierte Innenraumbeleuchtung wird nach einer vordefinierten Zeit ausgeschaltet.
Wenn die Türen richtig geschlossen sind, führt das Verriegeln oder das Anlassen des Motors zum Ausschalten der Deckenleuchte und der Leuchten.
Handschuhfachleuchten
Die Lampe 2 leuchtet beim Öffnen der Hecktür.
Zentrale Konsolenbeleuchtung
Die Lampe 3 leuchtet beim Starten des Motors auf.
Gepäckraumleuchten
Beim Öffnen der Klappe leuchten die Lichter 4 auf.
Die elektrischen Fensterheber und das feststehende Glasdach im Renault Kadjar I Gen (2015–2022) bieten nicht nur Komfort, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit für alle Insassen. Dank der Impulsfunktion und der Fernbedienung lassen sich die Fenster bequem und effizient bedienen – ein Pluspunkt für moderne Fahrer.
Besonders hervorzuheben ist die Sicherheitsverriegelung für die hinteren Fensterheber sowie die automatische Stoppfunktion bei Widerstand. Diese Features unterstreichen die durchdachte Konstruktion des Renault Kadjar und machen ihn zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag.
Die Kombination aus intuitiver Bedienung, Sicherheitsmechanismen und hochwertiger Verarbeitung macht die Fensterheber des Renault Kadjar zu einem echten Komfortmerkmal, das sowohl Familien als auch Vielfahrer überzeugt.
Jeep Compass. Fenster
Fensterheberschalter
Mit den Fensterheberschaltern auf der
Fahrertür werden alle Fensterheber in den
Türen betätigt.
Fensterheberschalter
Zur Betätigung der Beifahrer-/Fondfensterheber
ist in jeder dieser Türverkleidungen
ein einzelner Schalter eingebaut.