Die Fenstersteuerung im Jeep Compass II Gen (2016–2020) ist mehr als nur ein Komfortmerkmal – sie steht für Sicherheit und intuitive Bedienung. Mit automatischer Absenk- und Hochfahrfunktion sowie Einklemmschutz bietet das System ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit. Besonders praktisch ist die programmierbare Nachlaufzeit nach dem Ausschalten der Zündung, die über das Uconnect-System angepasst werden kann. Dieses Kapitel zeigt, wie der Jeep Compass durch clevere Fenstertechnik den Alltag erleichtert und gleichzeitig für maximale Sicherheit sorgt.
Fensterheberschalter
Mit den Fensterheberschaltern auf der Fahrertür werden alle Fensterheber in den Türen betätigt.
Fensterheberschalter
Zur Betätigung der Beifahrer-/Fondfensterheber ist in jeder dieser Türverkleidungen ein einzelner Schalter eingebaut. Die Fensterheber funktionieren nur, wenn sich die Zündung in der Stellung ACC (Zusatzverbraucher) oder ON/RUN (Ein/Start) befindet.
HINWEIS: Je nach Ausstattung bleiben die Fensterheberschalter bis zu 10 Minuten nach dem Drehen der Zündung auf OFF (Aus) aktiv.
Durch das Öffnen einer Vordertür wird diese Funktion deaktiviert. Die Dauer der Schalteraktivierung ist programmierbar. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung unter "Uconnect- Einstellungen" in "Multimedia".
WARNUNG! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt in einem Fahrzeug zurück. Lassen Sie das Schlüssel-Griffstück nicht im Fahrzeug oder in der Nähe des Fahrzeugs oder in Reichweite von Kindern, und belassen Sie die Zündung bei einem mit Keyless Enter-N-Go ausgerüsteten Fahrzeug nicht in der Stellung ACC (Zusatzverbraucher) oder ON/RUN (Ein/Start). Fahrzeuginsassen, insbesondere unbeaufsichtigte Kinder, können bei Betätigung der Fensterheberschalter durch die Fenster eingeklemmt werden. Dies kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Automatische Absenkfunktion
Die Fensterheberschalter an der Fahrertür und an der Beifahrertür haben eine automatische Absenkfunktion. Drücken Sie den Fensterheberschalter kurze Zeit nach unten, und lassen Sie ihn wieder los, woraufhin die Scheibe automatisch abgesenkt wird.
Soll das Fenster nur teilweise geöffnet werden, drücken Sie den Schalter nur kurz nach unten, und lassen Sie ihn los, wenn die Scheibe anhalten soll.
Wenn das Fenster bei automatischer Absenkung nicht vollständig abgesenkt werden soll, drücken Sie den Schalter kurz nach oben.
Automatische Hochfahrfunktion mit Einklemmschutz
HINWEIS:
WARNUNG! Wenn das Fenster fast vollständig geschlossen ist, besteht kein Einklemmschutz mehr. Um Verletzungen zu vermeiden, ist vor dem Schließen sicherzustellen, dass sich keine Körperteile oder Gegenstände im Bereich der Scheibenführung befinden.
Fensterheber-Sperrschalter
Der Fensterheber-Sperrschalter an der Fahrertürverkleidung ermöglicht es, die Fensterheberschalter an den hinteren Türen zu deaktivieren. Um die Fensterheberschalter zu deaktivieren, drücken Sie kurz den Fensterheber-Sperrschalter (die Kontrolllampe auf der Taste wird eingeschaltet).
Um die Fensterheberschalter zu aktivieren, drücken Sie wieder kurz den Fensterheber- Sperrschalter (die Kontrolllampe auf der Taste erlischt).
Fensterheber-Sperrschalter
Windturbulenzen lassen sich als Druckempfinden auf den Ohren oder als ein hubschrauberähnliches Geräusch in den Ohren beschreiben. Bei vollständig geöffneten Fenstern oder wenn sich das Schiebedach (je nach Ausstattung) in bestimmten geöffneten oder teilweise geöffneten Stellungen befindet, kann es in Ihrem Fahrzeug zu Windturbulenzen kommen. Dies ist normal und kann verringert werden. Wenn die Turbulenzen bei geöffneten hinteren Seitenscheiben auftreten, öffnen Sie die vorderen und hinteren Seitenscheiben gemeinsam, um die Turbulenzen zu verringern. Treten die Turbulenzen bei geöffnetem Schiebedach auf, korrigieren Sie die Schiebedachöffnung so, dass die Turbulenzen reduziert werden, oder öffnen Sie ein Fenster.
Die Fenstersteuerung im Jeep Compass II Gen (2016–2020) kombiniert Komfort mit Sicherheit. Mit automatischer Absenk- und Hochfahrfunktion sowie Einklemmschutz wird das Öffnen und Schließen der Fenster besonders benutzerfreundlich. Die Steuerung erfolgt zentral über die Fahrertür oder individuell an jeder Tür.
Windturbulenzen lassen sich durch gezielte Fensteröffnung minimieren, was den Fahrkomfort zusätzlich erhöht. Der Sperrschalter für die hinteren Fenster sorgt für mehr Kontrolle, insbesondere bei Fahrten mit Kindern.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert der Einklemmschutz bei den Fenstern?
Wenn ein Hindernis erkannt wird, stoppt die Bewegung der Scheibe und kehrt automatisch zurück, um Verletzungen zu vermeiden.
Kann ich die Fenster auch nach dem Ausschalten der Zündung bedienen?
Ja, je nach Ausstattung bleiben die Fensterheber bis zu 10 Minuten nach dem Ausschalten der Zündung aktiv.
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem (PCS) im Toyota Avensis bietet vorausschauenden Schutz bei drohenden Kollisionen. Es nutzt Kameras und Sensoren zur Umfeldüberwachung und kann im Notfall automatisch eine Bremsung einleiten, um Unfälle zu vermeiden oder deren Schwere zu reduzieren. Die Seite erklärt die Funktionsweise, die visuellen und akustischen Warnhinweise sowie mögliche Reaktionen des Fahrzeugs im Ernstfall. Zusätzlich erfahren Nutzer, wann das System abgeschaltet werden sollte – etwa bei Schneefall oder Werkstattbesuchen. Ein essenzieller Beitrag für alle, die maximale Sicherheit auf modernen Straßen anstreben.
Jeep Compass. Sicherheitsfunktionen
Antiblockiersystem (ABS)
Das Antiblockiersystem (ABS) verleiht Ihrem
Fahrzeug bei den meisten Bremssituationen
erhöhte Stabilität und Bremsleistung. Das
System verhindert automatisch ein
Blockieren der Räder und verbessert die
Kontrolle über das Fahrzeug während des
Bremsens.
Citroen C5 Aircross. Apps
USB-Anschlüsse
Informationen über USB-Anschlüsse, die je nach Ausstattung mit CarPlay- oder
Android Auto- Apps kompatibel sind, finden Sie im Abschnitt "Ergonomie und Komfort".
Um zu erfahren, welche Smartphones kompatibel sind, besuchen Sie Ihre länderspezifische
Internetseite des Herstellers.